V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W447 > Fahrwerk W447

Fahrwerk W447 Fahrwerksdatenbank für den W447

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 764
Gesamt: 765
Team: 0
Team:  
Benutzer:  AlfonsoRam
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34071
Beiträge: 360448
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AlfonsoRam
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AlfonsoRam
Heute
- MichaelLet
Heute
- AnitaSkync
Gestern
- Teresaobse...
Gestern
- KarenElorb
Gestern
- Micahvew
Gestern
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2016, 15:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen

Kosten sind mit etwa 6.5k bei allen ähnlich.
Angesichts der Tatsache dass MB - nicht unbedingt für zurückhaltende Preisgestaltung bekannt - für die "Airmatic" in der C-Klasse gerade mal um ~1500 Euro Aufpreis verlangt, frage ich mich was 6500 Euro für die 4-C Luftfederung rechtfertigt So was grundlegend anderes wird das wohl auch nicht sein ...

Schließlich ist der V kein Doppeldecker Reisebus, denke da wird wohl ne Menge "Luft" drin sein bei der Preisgestaltung ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2016, 02:16
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Angesichts der Tatsache dass MB - nicht unbedingt für zurückhaltende Preisgestaltung bekannt - für die "Airmatic" in der C-Klasse gerade mal um ~1500 Euro Aufpreis verlangt, frage ich mich was 6500 Euro für die 4-C Luftfederung rechtfertigt So was grundlegend anderes wird das wohl auch nicht sein ...

Schließlich ist der V kein Doppeldecker Reisebus, denke da wird wohl ne Menge "Luft" drin sein bei der Preisgestaltung ...
Hallo Danidog,
ich hätte es mir auch so einfach gewünscht das Benz beim V auch so denkt und es mit anbieten wie für die S-Klasse. (Bei welchen anderen noch?)
Die ENR auf der Hinterachse ist meines Erachtens nicht ein drittel Aufwand als in 4C gedacht.
Die ENR hätte in meiner Preisliste mit 16% Steuer 1.757,40 € gekostet, dass dann mal drei wären 5.272,22 €, dann sind doch für ein nicht Serienprodukt 6,5K ja fast Preiswert!

MfG Klaus
PS man müsste herausbekommen wenn Benz das in einem Fahrzeug Mit und Ohne anbietet um an einen „Serienpreis“ heran zu kommen.
Hat da einer Infos? Bei den SL´s gibt es die „Großen“ doch auch mit 4C. Kann man das bei den „Kleinen“ Ausstattungsbereinigt herausbekommen? Wäre doch ein Ansatz!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2016, 07:05
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Was die Sache so teuer macht ist die Entwicklung.
Ein VAN mit einem zulässigen Gesammtgewicht von bis zu 3,2t und eine Höhe von bis zu knappen 2m ist nicht mit einem Pkw vergleichbar. Dazu kommt die bis zur einer 1t Nutzlast die bei der grösse der Komponente berücksichtig werden muss.
Und dann kommt der "geringe" Bedarf am Markt oben drauf.

Der VAN-/Transporter-Kunde ist eher preissensibel und da sind +/- 3k€ ab Werk für ein System das man nicht sieht schon ........... Ihr glaubt nicht was diese Kunden alles aus der Ausstattung abwählen würden wenn es ginge.

Wabco hatte bereits vor Jahren schon ein 4c-System für die Nachrüstung von Pkw's im Angebot und es wieder fallen lassen.

Wenn jetzt VB oder wer auch immer ein solches System für einen "kleinen" Kundenkreis entwickelt dann wird das "teuer" und so lange es keine Konkurentz gibt bleibt es dabei. Das ist, leider, das Gesetz der Marktwirtschaft.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (19.12.2016 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 19.12.2016, 12:21
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Die 6.5 waren natürlich brutto. D.h. mit 5.5 netto ist man etwa dabei.
Wenn man dann zeitlich nicht zu eingeschränkt ist und sein Fahrzeug für mehr als eine Woche abstellen kann oder zur geringeren Auslastungszeiten der Werkstatt zur Verfügung steht, ist da auch noch Verhandlungsspielraum.

Bei mir waren es 5.2k netto

Davon etwa 1.15k netto für Einbau, Achsvermessung, TÜV-Abnahme und Eintragung sowie freier jährlicher Überprüfung/Kontrolle auf Wunsch. Der Rest waren ausschließlich Materialkosten. Die Stoßdämpfer hinten - die eigentlich nicht enthalten sind - hat er mir zum Material-EK ohne Arbeitskosten noch mit gemacht. Ebenso wie die Stromverlegung ins Klappfach oben. Ich finde das ist fair... Und wie gesagt - preiswerter bietet es keiner in der Fahrzeugklasse an. Im Gegenteil, ich hatte für die gleichen Komponenten mit Einbau bei anderen Anbietern auch Angebote um die 8k brutto...

Ich fürchte mit der Airmatic in der C-Klasse ist es schwer zu vergleichen, da diese in Bezug auf die allgemeine Dimensionierung deutlich kleiner ist. Wobei ich 1.5 (netto) für die C-Klasse schon ziemlich cool finde und als C-Klasse-Fahrer auf jeden Fall mitordern würde Auch ist die Intention bei der Airmatic etwas anders, da geht es eher um dynamische Fahrabstimmung. Etwas wie AutoLevel gibt es da meines Wissens nach nicht.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 19.12.2016, 19:52
Bugatti
Gast
 
Bugatti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo.. die 6,5T Brutto hab ich auch von einem Händler aus Oberhausen angeboten bekommen.

Firma Terracamper hatte ich auch angeschrieben, aber keine Antwort.

Prinzipiell kenne ich Luftfederung aus meiner C-Klasse. Am V als MP interessiert mich der Niveauausgleich im Stand und die Option die Bodenfreiheit zu bestimmen. Garage und Off-Road.

LG

Holger
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 08.01.2017, 19:59
Bugatti
Gast
 
Bugatti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

habe gerade herausgefunden das Firma Motorfit in Lübeck auch den Umbau macht und officieller Händler ist..

https://www.motorfit.de/luftfederung...mb-vito-viano/

Ich hatte vor 4 Jahren meinen Ford Nugget dort mit Solar und Luftfederung für hinten umbauten lassen.

War sehr zufrieden.

Werd wahrscheinlich dort den VB-Air umbau und auch Solardach und Webasto Schiebedach für MP machen lassen..
...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 09.01.2017, 08:19
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Bugatti Beitrag anzeigen
habe gerade herausgefunden das Firma Motorfit in Lübeck auch den Umbau macht und officieller Händler ist..

https://www.motorfit.de/luftfederung...mb-vito-viano/

...
Dann tue mir bitte einen Gefallen, wenn Du mit denen sprichst und frag mal wegen der Auflastung die sie anbieten. Was sie da entsprechend umbauen? Ich habe auch versucht, dies machen, zu lassen, ist aber laut MB nicht so ohne weiteres möglich, da neben dem Fahrwerk wohl auch andere Komponenten betroffen sind^^
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schmutzfänger V-Klasse (W447) Dogmatix Alles andere 1 02.02.2015 09:50



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.