![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Herzlich willkommen Ralf.
Ob Deine Wahl richtig war muss sich zeigen. Ich merke dass meiner mit 116 PS in den Bergen schon mit unserem kleinen Wohnwagen Probleme hat. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum.
Bezüglich der Anhänger zieherei Kann das an eurer Automatik liegen??? Ich hab nen 116 PS Schalter fast dauerhaft 2-2,5t Anhänger im Zug und merke in der Eifel recht wenig von Leistungsverlust. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich glaube die Grüne gibt es wenn der Partikelfilter (KA1) drin ist, und dieser war meine ich damals Optional.
Schaumal wenn soweit Unterlagen vorhanden sind, ob bei Motor+Getriebe KA1 sowie MF4 (Fahrzeug schadstoffarm nach EU 4 Gr III) drin steht. Nötigenfalls bei MB mit der FIN nachfragen, die haben alles in der Datenbank... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Willkommen in der Runde Ralf,
wenn Du mir die FIN und eine @adresse über PN gibst kann ich Dir recht genau sagen was Dein V hat und wie alt er wirklich ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (20.10.2016 um 17:17 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich wusste vor dem Kauf, dass der 111 CDI nicht die Wurst vom Teller zieht. Aber ich fahre auch keine Rennen damit. Ich habe nicht den Ehrgeiz, dass mein Zugfahrzeug im höchsten Gang 10% Steigungen mit 2000kg am Haken mit 120 hoch ziehen muss. Laut Zugwagenrechner sollte er bei 5% ca. 65 km/h fahren (Schalter). Das reicht mir. Auch wenn mal ein leerer LKW vorbei zieht. Mit dem Dacia kann ich im 3. Gang 80 halten. Dadurch wurde es aber oft an der Steigung hektisch, weil die LKW auch gnadenlos rausziehen, wenn ein noch langsamerer LKW vor ihnen fährt. Wenn ich jetzt hinten dran bleiben muss, schadet das gar nichts. Mir ging es mehr darum, dass ich Hackantrieb habe, weil der Dacia bei Nässe, die Kraft nicht mehr auf die Straße bringt. Zweitens, dass mir beim Anfahren an Steigungen und beim Rangieren keine Kupplung abrauchen kann. Wir hatten in den letzten 2 Jahren ein paar Situationen, bei denen die Kupplung anfing zu stinken. Das ist an sich kein Problem. Ich weiss nur leider nicht, wie oft das die Kupplung mit macht. Der letzte Grund war Zuladung. Der Dacia hat ein limitiertes Zuggesamtgewicht und dadurch darf ich mit Wowa am Haken fast nichts mehr ins Auto laden. Man kann die Zuglast und damit das Zuggesamtgewicht zwar erhöhen, bis 8% Steigung, das Hilft jedoch der Kupplung auch nichts. Wie gesagt, habe ich eher Bedenken wegen Rost und Technik. Deshalb behalten wir den Dacia auch vorerst noch, bis ich weiß, wo die Probleme sind. VG Ralf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dank Helmut weiß ich jetzt sicher, dass mein Vito keinen DPF hat:
MF8 FAHRZEUG SCHADSTOFFARM EURO 3 GR. II/III VG Ralf |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Ralf,
herzlich willkommen beim V-Club. Vom Endkreis nach Stuttgart ist es ja nicht allzuweit und hier gibt´s einen Stammtisch des V-Clubs. Der nächste ist schon am kommenden Samstag (22.10.), wenn sich noch ein paar V´ler anmelden. Vielleicht sehen wir uns ja mal beim Stammtisch. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Einladung. Leider klappt es diesen Samstag nicht, meine Frau feiert Geburtstag. Vielleicht klappst zum nächsten Stammtisch.
VG Ralf |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung | de-paelzer | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 29.02.2016 20:17 |
Vorstellung | Harry525i | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 07.11.2011 19:47 |
Vorstellung | kaiman | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 15.03.2010 20:35 |
Vorstellung | MBVKlasse99 | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 23.05.2009 19:36 |