V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 654
Gesamt: 660
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Der Busfahrer, fun2007, MBsilber, Silberelch, silbervito, Viano-V6
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360342
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Carolfus
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Carolfus
Heute
- BettyAcush
Gestern
- MUKU
Gestern
- Bluebyte
Gestern
- Shraunsdu
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii
06.08.2025
- meersburg

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2016, 23:24
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich rufe den Thread noch mal auf.

Ich bin beim vorletzten tanken in die Reserve gekommen, der Tank konnte aber noch nicht leereren.

Dann kam im Display die rote Zapfsäule. Da gleich meine Tankstelle kam, habe ich voll getankt. Dabei gingen nicht mehr als 62 Liter von 70 / 75 L rein.

Kann ich das irgendwie ändern, dass ich mehr aus dem Tank rausholen kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2016, 23:49
Bugatti
Gast
 
Bugatti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

...Kann ich das irgendwie ändern, dass ich mehr aus dem Tank rausholen kann?

Ja... das wünschen sich viele.. mehr rausholen als eingefüllt wurde.

:-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2016, 07:22
Holliefant
Gast
 
Holliefant´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe meinen dicken ja noch so lange und es ist nur der 639, aber ich bin bisher immer schnell zur Tanke gesprintet wenn die Anzeige kam. Aber Anscheinend habe ich einen 75 Liter Tank und mehr als 68 Liter habe ich noch nicht reinbekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2016, 07:42
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.258

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen

Kann ich das irgendwie ändern, dass ich mehr aus dem Tank rausholen kann?
Einfach die "Tankreserve" Meldung ignorieren und weiter fahren...

Ich habe in meinen 639er MP im Juni mal 71,21 Liter in den 75Liter Tank reingefüllt bekommen (nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole) nach 731km, aber dauernd muss ich diesen "Nervenkitzel" auch nicht haben.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2016, 08:47
MJ_N98 MJ_N98 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2013
Motor: 3,0 CDI
MJ_N98´s Fotoalbum
Beiträge: 83

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- J N
Standard

Letztes Jahr auf der Heimreise von Barcelona kam Nachts in Frankreich auch mal für ca. 100 km keine Tankstelle so daß ich irgendwann nur noch mit 80 kmh dahin geschlichen bin. Habe dann 77,XX l in den 75 l Tank füllen können. Muss mal schauen ob ich noch ein Bild vom Tanken finde.
__________________
09/2012 - 11/2014 2008er Mercedes-Benz Viano Trend Activity 2,2 lang - 53t problemlose Kilometer
11/2014 - 02/2019 2013er Mercedes-Benz Viano Trend Edition 3,0 lang - 108t problemlose Kilometer (23.02.2019)
02/2019 - ??? 2014er Mercedes E350T CDI AMG 4-Matic - bisher 126t problemlose Kilometer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2016, 09:22
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin es noch von meinem Van gewohnt, dass ich zwischen 75 und 80,5 L in den 80 L Tank gefüllt habe.

Damit waren Reichweiten von bis zu 1.100 km möglich. Mit dem V habe ich bisher nur 940 km geschafft, obwohl der locke 1 L / 100 km weniger braucht...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2016, 11:02
Benutzerbild von bAsh
bAsh bAsh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Zürich
Vahrzeug: MP V250, 2WD
Baujahr: 2016
Motor: OM651
bAsh´s Fotoalbum
Beiträge: 281
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen
Damit waren Reichweiten von bis zu 1.100 km möglich. Mit dem V habe ich bisher nur 940 km geschafft, obwohl der locke 1 L / 100 km weniger braucht...

Theoretisch schaffe ich mit dem W447 etwas mehr als 1100km..
Ich bin dann aber irgendwann bei etwas mehr als 1000km an die Tanke gefahren.. (Reserve hat noch nicht geleuchtet)...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.10.2016, 11:13
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ob die einzelnen Nutzerprofile so immer vergleichbar sind?
Meine Erfahrung mit 2 verschiedenen 639 3.0 75l.
Stützig machte mich der temporär angezeigte "on the fly fill up" Effekt im letzten Drittel während moderaten längeren Fahrten ohne Zwischenstopp.
Das Etappenziel wurde immer ohne Warnanzeige erreicht.
Jedoch wiederholt gab es am nächsten morgen große Überraschung im Ki. Der darauf folgende unmittelbare Zapftstopp bestätigte dies dann auch mit 69l und mehr.
Da scheints Druckeffekte zu geben, die die Anzeige des aktuellen Füllstands mitunter heftig beeinflussen können.
Im Regionalverkehr habe ich dies bislang nicht beobachtet.
Mit 3 Krümeln an Bord möchte ich auf Reisen die Reserveleuchte eigentlich nicht unbedingt sehen.
Zumindest im Langstreckenmodus bin ich in Bezug auf Restverwertung vorsichtiger geworden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.10.2016, 12:03
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ich glaube etwas einfluss hat schon der Stand des Vau, ob er vorne oder hinetn, abhängig der Strecke steht, dann ist der tiefste Punkt im Tank vorne oder hinten, aber auch mal links oder rechts, somit der Füllstand unkorrekt angezeigt wird, mal vom Anfahren oder Bremsen abgesehen, alles Variable....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.10.2016, 12:08
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Ich finde die Restkilometeranzeige auch völlig sinnlos, abends stellt man das Auto mit 150km ab und am nächsten Morgen sind es dann nur noch 36km. Ich wollte auf Restliter Tankinhalt umstellen lassen, die MB-Niederlassung hat das leider nicht hingekriegt.
Jetzt tanke ich halt immer nach Stand der Tankuhr, auf den letzten Liter habe ich mich noch nie hingelassen.

____________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankinhalt iso-Star Alles andere 12 06.06.2015 23:04



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.