V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 700
Gesamt: 704
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Jens, Kaschdi, MBsilber, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360529
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Moeller74
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Moeller74
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2016, 21:57
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Na ja, wenn ich da alles so lese,
kann ich manches nachvollziehen, aber ich glaube wir, oder einige haben die Zukunft noch nicht ganz wahr haben wollen.

Ich finde das Notfallbremssystem sollte für alle Fahrzeuge Pflicht werden. Und zwar so, dass man das nicht ausschalten kann. Wie das ABS. Was bringt es dem LKW, bezweifele mal, das wie hier berichtet, in Vollzug geht, wenn auch ein PKW zuvor einschert. Das kann, glaube ich, das System ab. Also keine Vollbremsung.

Das Notfallbremssystem ist der Vorbote des autonomen fahren.
Wir streuben uns dagegen, aber warum.
Die Verkehrslage ist nicht mehr wie vor 20 Jahren. Es wird immer mehr. Zeigt auch die Reaktion vieler Schreiber hier. Um das in den Griff zu bekommen bleibt nur noch das autonome Fahren.
Ich glaube wir müssen in den nächsten Jahren gewaltig umdenken.

ZF, ein saarländisches Unternehmen denkt auch schon weiter.

Zitat: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/zf-n...-lkw-a-541274/


Sage es mal so, alles gute kommt aus dem Saarland. ( Jetzt stinkt es aber Gewaltig ).
Spass bei Seite.

Das Notfallbremssystem finde ich gut, wenn es nicht auszuschalten ist.
Denn jeder Mensch, der durch einen Auffahrunfall zu tote kommt ist einer zu viel.
Und wieviele Tote hatten wir mit Auffahrunfällen. Kaum zu zählen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2016, 00:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend

Ich mach mal als Überschrift, weil es auch hier hin passt, ein altes Plakat was früher an BAB hing: Es war ein Fahrer in einem Fahrzeug zu sehen der am Essen war, Handy am Ohr, Illustrierte in einer Hand und drüber stand die Frage „…. und wer Fährt?“

Ich persönlich hasse alles was mich bevormundet und wir hatten vor Monaten schon mal das Thema mit Helferlein als solches. Mich wundert es, da in dem „alten“ Tread die Stimmung ganz klar für die Helferlein war!
Ich finde nach wie vor das da mehr Nutzen für die Industrie ist, als für den hinterm Lenkrad hockendem. Warum? Weil für die Masse die da nicht hinter Schaut, eine Sicherheit suggeriert wird, die es so in der Natur, also auf der Straße nicht gibt weil es immer Variable darin gibt, die ein System nicht abdecken kann. Allein schon die Grundlage, dass in letzter Konsequenz immer der Fahrer Haftet, ist doch in sich schon Lächerlich. Dass wiederum hinterfrag aber kaum einer, es sei denn er ist von den Entscheidungen die das System macht, negativ betroffen!

Jeder der sagt das die LKW generell nicht Überholen sollen dürfen, hat keine Ahnung. Schlimmer noch, er will die Ahnung nicht haben, sondern lieber „rummotzen“ weil als PKW-Fahrer davon betroffen nicht schnell fahren zu können, wegen den vielen „Elefantenrennen“.

Mich, mal von den paar Dämlichen abgesehen, kann kaum ein LKW überraschen.
Ganz einfach, weil bei jedem halbwegs Vernünftigen, man an Kleinigkeiten ersehen kann was der vorhaben könnte und schon überrascht selten was. Heißt in meiner Statistik, 90% fallen für gut auf, 10% für dämlich, die sich aber auch zum grossteil berechnen lassen, durch ihre Dummheit! Diese beschwören auch schon mit kleinen Dingen im Vorfeld was herbei!

Bleiben wir bei den Bremsassistenten! (Ich habe noch keinen gefahren mit, sehe aber zum Teil was die machen, wie Hörensagen!)
Nur ganz wenige von den Verkehrsteilnehmern, egal welche Fahrzeugkategorie, hält sich an theoretische Sicherheitsabstände!

Jetzt nehme ich die 90% Guten: Die Fahren durchweg konzentriert ihr Ding und bräuchten so einen Assistenten gar nicht, werden aber immer wieder genötigt durch Leutz die es nicht hinbekommen, wurden schon ein paar Beispiele genannt. Mir fallen immer wieder ****en auf, die sich nicht Einfädeln können! Ich weis gar nicht warum das Beschleunigungsstreifen heißt, wenn es von vielen als „Einfach-drauf-auf-die-BAB-Spur“ erzwungen wird! Oftmals sogar noch wenn der Begrenzungsstreifen durchgezogen ist! (Hauptsache ich bin drauf!!!)

Ich behaupte schon seit langem: Es wird nicht besser durch die Assistenten, sondern immer Schlimmer. Das gepaart mit dem Egoismus wie dem fehlendem Verständnis für die andere Fahrzeugkategorie, ist meine Prognose für die Zukunft: Die Leute die heute ihr eigenes Grab schaufeln, wollen da in zehn und mehr Jahren nichts von wissen!

Heute könnte man noch was dagegen machen, in Zukunft wohl nicht mehr, da dann alles Gesetzlich verankert ist!
Ich finde es supererstaunlich was sich die Industrie einfallen lässt um ein System zu verbessern, anstatt manch Fahrer von den 10% mal ins Gebet zu nehmen! Ist wohl eine Heilige Kuh!!!!!!!!! (Vielleicht sogar von den Neuwagenkäufern der größere Teil, von wegen, keine Ahnung aber immer die neusten Fitscher´s!!!!!!!!!!! Sehe ich zumindest bei den Mopifahren. 95% von dem Frischmaterialfahrern sollte einfach da runter bleiben!

Mir gehen in der Neuzeit diese Lichtassistenten auf den Sender, die regeln alles Mögliche, Blenden aber oft ohne Ende, gerade auf Landstraße mit Kurven und Höhenmetern! Die begrüße ich dann auf den letzten zehn bis fünfzehn Metern gern, mit meinem Fernlicht!
Einmal war sogar die Rennleitung betroffen und der Gute hat nicht umgedreht um mich zur Rede zu stellen!

Also wo will ich drauf hinaus? Wenn Fiatscher, also auch Sicherheitsrelevante, mich schon bevormunden, warum nicht so, das auch der „Dumme“ davon betroffen ist.

Man nehme mal den Spurassistenten! Das Fiatscher müsste so angelegt sein, das der Nichtblinker, wie solche die keine Sicherheitsabstände dabei einhalten, einfach das Spurwechseln nicht zulassen. So was würde ich Fortschritt nennen. Alles andere sind für mich nur umsatzsteigernde Dinge wo man die Werbung mit aufbauen kann.
„Der Fahrer ist Unkonzentriert! Der Spurhalteassistent macht das schon.“
„Der Fahrer kann den Bremsweg nicht einschätzen! Das ABS regelt das schon.“
„Der Fahrer sieht nicht das es Regnet! Der Regensensor erledigt das.“
„Der Fahrer kann die Kurve nicht einschätzen! Das ASS wird’s schon richten!
„…………
„…………

Wer eine Rangierhilfe braucht, (VW macht da Werbung mit!) wird es Vorwerts auch nicht hinbekommen wenn es drauf ankommt!!

So viele Kilometer BAB die Frei von Geschwindigkeitsbeschränkungen sind, gibt es ja nicht mehr! Warum wird nicht einfach bei einer gewissen Dichte automatisch die Geschwindigkeit am Fahrzeug begrenzt! Genauso wäre es ein Einfaches da weiter zu machen und bei jeder Beschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung die Fahrzeuge genauso zu begrenzen, also vom System.

Was würde passieren? Die neuen Fahrzeuge würde ab dem Moment kaum noch ein Neuwagenfetischist haben wollen!
Also muss ich doch von meiner Seite aus sagen, es sind alles nur Lippenbekenntnisse. Ach, gestützt auf Statistiken! Super, wenn ich Geld hätte, würde ich meine in Umlaufbringen. Sind doch in der Regel auch nur Lug und Betrug. Halt schön formuliert!
Auf der einen Seite die Fahrzeughersteller die nur Umsatz interessiert.
Auf der anderen Seite Leutz, die ihr Unvermögen durch Fiatscher kompensieren!

Somit wenn schon Bevormundung, dann richtig. „Gibst du die Verantwortung ab, gibst du die Macht ab. Wer Verantwortlich ist, sollte auch die Macht haben.“
Dann auch so, das das System bei Fehlern die Zeche Zahlt. Wegen meiner auf Strecken die dafür hergerichtet sind, dann bitte völlig autonom so das man ein Nickerchen machen kann. Werde ich nicht wach, also früh genug, dann werd ich aufs Parkdeck Rangiert und kann weiter wenn ich Wach bin!

MfG Klaus
PS „oft 500 Meter vor dem überholen wollen zu blinken!“ Ist genauso ein Unsinn wie das Brummifahrer gern schon in der Auffahrtskurve machen, zu blinken was das Zeug hält! Den Verkehr noch nicht im Blick! „Ja-sicher-dat, gleich hinter der Kurve will ich auf die BAB.“ Du kannst in der Auffahrt nicht abbiegen! –schwör- (In der Regel nur durch die Leitplanke!) Also ist es doch viel Intelligente unmittelbar vor einer Tat zu Blinken, und zwar um dem Nachfolgendem anzuzeigen, in die Lücke würde ich gern! Da kann man sich drauf einstellen, aber nicht wenn in Dortmund schon für Kassel vorgeblinkt wird. Unterwegs noch schnell ne Reifenpanne beseitigt oder wie!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.10.2016, 22:43
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Leute

Hier mal ein Link der einiges Beantwortet!

https://www.youtube.com/watch?v=aWqfcig9FDE

So fände ich das „Bevormunden“ schon mal in die richtige Richtung.
Das System scheint prima eine Menge abzudecken. Ob alles Praxisnah wie möglich ist, wird die Zeit noch zeigen, Feintuning braucht auch Praxis.
Rechtliches wird auch angesprochen, da gehören aber mehrere ins Boot.
Noch ist das System hinter dem Fahrer, in Zukunft wird es wohl mit der Zeit anderes werden müssen, vermutlich in letzter Konsequenz auch „Unfälle“ einiges klären. (Ist in der Luftfahrt zumindest so!!!!!!!!! Nicki Lauda hat da für mich die richtig Vorgehensweise, auch wenn er ein paar Leutz vors Schienbein treten musste, damit die „absolute“ Wahrheit raus kam! Oder gerade deswegen. )

Was auch ein riesen Problem für mich ist, wenn viele so „Autonom“ unterwegs sind, und von meinen zuvor beschrieben 10% ****en provozieren was, wie so was geregelt werden kann!!!!! Weil so schnell kann ein System nicht reagieren wie von solchen ein Unsinn einfallen kann!!!!!!

MfG Klaus
PS Schlafen geht aber nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Vahrende hat heute............. roadrunner Alles andere 14 20.11.2013 15:22
Ich hab´s heute getan! Kaschdi Neue Mitglieder im Forum 4 30.09.2013 21:39



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.