![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei meinem MB 100 hatte ich eine Kederschiene aus Alu mit Sikaflex angeklebt. Hat gehalten wie Pech und Schwefel.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ankleben will ich die eigentlich nicht.
Ich hab aber noch einen Satz Befestigungen von Fiamma für die Markise liegen. Eventuell werde ich die Umbauen damit ich da die Keder Schiene dran befestigen kann. Ich werde berichten sobald ich soweit bin. Aktuell komm ich nicht ran weil die Werkstatt die letzten Mängel vom Kauf noch beseitigt (bekomme nen neuen Klimakompressor).
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe deine Thread mit den Umbauten gern gelesen und finde es toll. Ich komm aus der Ecke des Mercedes G und möchte mir nun auch einen Viano 4Matic zulegen. Natürlich soll dieser etwas offroadtauglicher gemacht werden. Wie hast du die 30 mm Höherlegung erreicht - ich finde im Netz nur die Variante von Terranger - welche doch recht teuer ist und die mit den Spaccern - da kommt man aber auch an die 1000 €. Die Höherlegunsfedern von H+R gibt es wohl nur für den 2WD - oder ? Wie genau erreicht Mercedes die Höherlegung des 4Matic - nur durch die Federn ? Oder sind die Federn sogar die gleichen und die Aufhängung der Achslenker ist geändert ? Welchen Unterfahrschutz hast du verbaut ? Der teure von Terranger macht schon einen soliden Eindruck - ist der von MAD evtl. gleich oder ähnlich gut ? Gruß Emil |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|