V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Hinweise

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 930
Gesamt: 935
Team: 0
Team:  
Benutzer:  mauszwerg, rollieexpress, rouge1969, tikitak, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34119
Beiträge: 360811
Benutzer: 939
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GregoryReush
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- DroozopDib
Gestern
- mgast
Gestern
- Clint
26.10.2025
- Kithi
26.10.2025
- Zorchen
26.10.2025
- Languste
25.10.2025
- Karuso
25.10.2025
- Üffes

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.05.2016, 16:19
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Danidog

Alsoooooo, ich habe schon versucht auch andere Meinungen zuzulassen wenn sie auf eigenem Fundament gebaut sind.
Es gibt Gründe für mein „Dagegen“. Aus der Distanz darf man mir auch unterstellen, das ich das Lernen mit den vielen Fitschern die es erleichtern sollen, nicht möchte, manches vielleicht auch nicht kann! Also Profihilfe in Vorm vom Lehrgang, um es wenn, dann auch richtig zu machen. (Weil von den Dingen die schief laufen, list man ja genug!)

Ein Hauptmerkmal dürfte auch sein, das ich seit den 70er mein Handhaben mit Fahrzeugen „erlernt“ habe. Nicht bei Draufgängern, sondern Leute die ich immer noch Achte. (Manche Leben noch, bei einigen Halte ich das Erbe in Ehren.)

Bei den Fünf Modulen für den 2er muss ich auch nicht alles Gutheißen, aber man Braucht das ja heuer! (Und es gibt für die Rennleitung ein Protokoll woran sie sich halten können!) Wenn ich es früher schlecht gemacht hätte, gebe es Beweise dafür. Ob Glück auch eine Rolle gespielt hat? Bestimmt, dass bekommt man aber nicht Geschenkt sondern darf Erarbeitet werden!

Nun komme ich aus einem Alten Handwerk wo es „Neues“, oft schwer hat!
Der Spruch: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Hat schon seine Berechtigung, aber das Neue darf sich bei mir erst Beweisen. (Nicht jede Mode überlebt. Wenn es dann Mode ist!)

Ich wiederhole mich noch mal, (also von einem anderen Tread) weil ich da einen Zusammenhang drin sehe:
Mein neuer V ist mein erstes Neue Zweispurfahrzeug, (Aus Umständen heraus, spielt das Geld was ich darin versenke nicht die große Rolle.) Ich habe mir bei jedem Häckchen einen riesen Kopp gemacht. Zum Leidwesen meiner „Verkäufer“, also Berater möchte ich mal sagen. Bis auf das Klimagedöns, (wenn es mal schief geht und er müsste wieder weg!) habe ich alles für mich abgewogen. Dann kam die letzte Frage zum V6 oder nicht, weil erst mal nicht weiter im Programm für den 447! (Der für mich purer Luxus ist, aber geil.)
Dann bin ich noch mal ein paar Schritte zurück, also Bildlich, und habe gefragt was Xenon plus DPC kostet, was ich vorher ausgeklammert habe wegen für mich nicht Brauchbar. Da war dann mein Argument für den V6, weil deutlich Preiswerter, wie einen höheren Nutzen, ahmmm SPASSFAKTOR. Mein Dealer musste über den Zusammenhang schmunzeln weil er das so noch nicht hatte.

Xenon hat für mich Nachteile. In meinem Umfeld, die die PDC haben, gibt es genug „Rämpler“, wo ich sage, Geld für etwas und hilft nur „bedingt“! (Also ein bis zwei Rämpler frei, wenn ich es nicht mitbestelle wären „Guthabenbereich“!) (Wie viele Unfälle trotz ABS; sie konnten aber die Spur halten vorm Einschlag!)

Nun ist es ein gutes Argument, Fitschers zu haben die mich im Fall der Fälle retten, oder besser, unheil für andere abhalten! Ich aber diese im Normalen nie ausreize!
Jetzt kommen meine „Aber´s“. Die „Aktiven“ wie „Passiven“ Systeme können nicht Abwägen! Das ist für mich das größte Manko. Wie auch genug Beispiele aus meinem Leben so wie ich vieles bei Bekannten, also aus meinem Umfeld kenne, dass ich es für mich ablehne.

Sobald ich also merke das ich dem Persönlich nicht mehr gewachsen bin, (da mir die Leute mit den Fitschern so schnell sind das ich nicht mehr folgen kann!) gebe ich meine Lappen ab.

Ich habe hier ein Streckenprofil wo viel Wild ist. Jetzt würde ich nicht meinen das ich ein Naturbursche bin, aber habe Leutz wo Schnittpunkte sind, um zu verstehen was da so abgeht im Unterholz!
Mit 20 Jahren habe ich ein Reh erlegt mit meinem alten 3er, danach oft knappes, aber nie wieder. (Auf Holz geklopft, soll so bleiben.)
Eine Wärmbildfunktion wie es Kumpel in seinem 5er hat, toll, hab ich schon in Live erlebt. Ich fahre einfach dementsprechend. Da solch eine Funktion auch nicht Fehlerfrei ist wie ein PDC, also nicht abwägt, auch Ablenkt, sehe ich die Notwendigkeit nicht! Beim Tier ist noch egal, gibt es was für die Pfanne. Beim Mensch der trotz des Systems nicht Überlebt ist das was? Kollateralschaden!

Ich feile liebe an meinen Sinnen und im Zweifel gehe ich Verhalten ran. Also Gas raus und wie schon erwähnt, ich kann bei Lieben, zurückstecken.

Nun hau ich mal anderes einen Drauf!:
Wenn Fitscher wirklich das Ziel haben Leben zu Schützen, dann muss der Mensch aus dem System eliminiert werden.
Ich sehe bis dato nur, irgendwelche Schwächen ausbügeln!
Die Nummer Herborn hat eine Geschichte. Das System ist toll wenn man weiss damit umzugehen. Sobald ein Fahrer sein gerät überfordert, darf es nach meinem, den Dienst quittieren, aber nicht nach dem Sinne, „Ups, ich kann nicht mehr, du bist selber Schuld, ich schalte mich jetzt ab! Sondern Weit vorher. Dann würde den Leuten mal Bewusst, was Bevormundung ist. So, wird vieles ja nur Belächelt! (Och, die paar Ausreißer!)

Ich unterstütze Jedes System was weit im Vorfeld sein Ding macht und würde bei Oldies die im Verkehr mit sollen, nachrüsten.
Stauende-Notbremsungssystem! Ja Prima, wo ist dar Fitscher was vorher schon eingreift da der Fahrer nicht bei der Sache ist! Wo ist der Alkoholprüfer, der das Starten des Motors verhindert, Handy im Auto an, Motor Startet auch nicht,……………………………
Gerade bei LKW! Für das „Betriebsbremseüberfordern“ gäbe es was völlig Sinnvolles wie einfaches. Einen Sensor dran und bei 80% Temperatur des Möglichen, hat der gute auf den nächsten Parkplatz zu fahren, bei 90% hat das System zuzumachen. Würde also für die meisten Berge reichen.
Vermessen? Warum, würde so manch **** die rechte Spur zu machen und es würde nichts mehr gehen. Dann würde man aber „plötzlich“ verstehen was für einen Mist manche machen!

Solange Autonomes Fahren nicht zu 100% funktioniert, soll der Mensch sich dem Komplexen nach seinen Möglichkeiten fügen, mein fester Standpunkt. Jedes Hilfsmittel was nun auch zum Missbrauchen animieren kann, auch wenn’s nur ein paar ****en sind, hat für mich immer den Hauch von Verruchtem!

Also wie Sinnvoll ist es die Theoretische Fahrdynamik zu erhöhen. (Da bezahlt der Normalo gern für!) Was in sich heuer ja schon Unsinn ist!
Und die anderen Dinge werden meist Stiefmütterlich bedient! Also für mich zu häufig, Lippenbekenntnisse.
Wenn ich mit meinen Fahrzeugen einen Unsinn veranstalte, bin ich der **** und kein Fitscher. Der Grad in wie weit ich an meinem Leben hänge, bestimmt dann mein Handeln.

Wenn ich Angst vor dem Tod hätte, würde ich kein Mopi fahren. Wenn ich kein Mopi fahren würde, dürfte ich vieles andere, auch nicht.

Also ist für mich klar: Solange nicht mit der Ernsthaftigkeit Fitscher gebaut werden die wirklich Unheil verhindern, komme ich mit meinen Nichtfitschern gut zurecht. Und mit Perfekt hat das auch nichts zu tun.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo steht den ein Weißer rum !! hobie Mercedes Händler 4 17.03.2013 12:58
Wofür steht die VSA in der Fahrzeugidentnummer? elTorito Alles andere 7 26.10.2012 17:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.