V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 666
Gesamt: 671
Team: 0
Team:  
Benutzer:  egs32, Krümelmonster, Plasma, Rayman, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360249
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunyhl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunyhl
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz


Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.04.2016, 03:54
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Ich Lebe das Campen nicht, habe aber das ein oder andere mitgemacht, wie gesehen. Die paar Mal waren also Stressfrei für mich und nur Gelegenheiten die ich mit gemacht habe. Ein paar Tage, die ein oder andere Übernachtung.

Für Urlaub ist mir mein Leben zu kurz könnte man auf der einen Seite sagen. Auf der anderen, ich versuche meinen Alltag so zu gestallten, dass ich keinen will.

Wenn ich unterwegs bin, wie von Freitag auf Samstag für mal eben nur einfach 340 Km um ein Pferd abzuholen was im Beritt war, wurde eine „Zwangsübernachtung“ hinterm Lenkrad draus, weil ich nicht irgendwo auf die Couch wollte. (Da wären Zwänge bei, wo ich mich als Gast, hätte „fügen“ müssen um anderen das Leben nicht zu erschweren. Unser Püppy wollte im Dunkeln einfach nicht auf den Hänger und mit Gewallt mach ich es nicht. Morgens war so als wenn nichts gewesen wäre. Tiere halt!)
Ist ja auch eine Form vom Campen, die für mich ungezwungen ist als solches. Andere würden in ein Hotel gehen wegen „Ansprüche“, oder sonst was.

Von daher meine „Einwände/Anmerkungen“, dass es für mich bei einigen so aussieht als gehören da auch Stressfaktoren bei. Zumindest so, wenn ich es dann so betreiben würde.

Ich würde mir vermutlich einen anderen Winterplatz suchen! Wenn es die letzte Möglichkeit ist, wegen meiner auch einen Mover.

Jens, wenn du schon vieles gefahren hast, dann verstehe ich nicht wo dein Auge fürs „ausgewogene“ liegt!
Nimm einen Dreiachser Maschinenwagen ohne Liftachse, mit nem spadeliegen Zweiachser und versuch den in was Enges zu drücken!
Nimm einen kurzen Zweiachser Maschinenwagen, mit Dreiachsanhänger und längerem Aufbau, den drück ich dir in Ecken wo du keinen (normalen) Auflieger rein bekommst.

Nimm einen Schlepper mit Gerät in der Ackerschine was Dreimeter Breit ist und fahr durch einen Ort. Gehen tut vieles, ab wann fängt es für wenn an, unangenehm zu werden!

Wenn ich so Kombis wie @gollefrirtze sehe, fällt mir ein 7,5 tonner, für zwei PKW übereinander und einem Tandemanhänger mit 10,5 Meter Aufbau, für zwei PKW hintereinander ein. Noch nie was Widerlicheres habe fahren müssen.
Nach der zweiten Fahrt habe ich zum Chef gesagt, er könne das Ding selber fahren. Nach ein paar Wochen würde wieder über Spedition geordert bei mehren Fahrzeugen. Warum, weil andere mit Bruch nach Hause kamen. (Ich weiss wann ich aussteigen darf und ein paar Schwertransporte wo Stammfahrer nicht dran wollten, sind auf meinem Zettel. Wenn es also Hinkt, dann ist das so. Daher auch das Lob für die, die es hinbekommen.)
Hinterm V meinen kleinen Einachser zu haben ist fast Lächerlich, aber den Pferdeanhänger kann ich nicht Seitlich mit dem Stapler beladen! (Doch, einmal.) Mein PKW-Hochlader hat bewusst nur vier Meter Aufbaulänge, das ist mit vierkanntrohr V-Deichsel (nicht wie diese Plüder-U-Proviele V-Deichseln) für mich eine gute Kombi bei 2,07 Breite. Selbst mein alter V ging da gut drauf. Ein W639 in Extra-Lang, nicht mehr.

Wer es schafft mit dem für mich ÜbergroßEM/ÜberlangEM und es so gern macht, soll es dürfen.
Ich will so was nicht, da mein Campen wohl nicht so ausgeprägt ist.
Nein anders, mein Nichtcampen geht anders! Ich nehme meinen V, schmeiße da ne Matratze rein und hänge den Pferdehänger mit zwei Hottis dahinter und fahre irgendwo hin, wo es noch schöner ist als zu Hause. Also jedem das seine.
MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Frage der Breite :-) h-man Felgen W639 9 24.10.2016 16:57
Breite des VITO Bernd Alles andere 6 08.04.2011 08:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.