![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo, ich möchte auch was dazu, Senfen.
Nicht weil ich ein Camper bin, sondern es aus vielerlei Sichtweisen betrachte. Wenn man sich aus „Theoretischem“ was gekauft hat, und man dann wirklich sieht was Sache ist, wird es teuer wenn mans anders MÖCHTE! Wie Fragt V22 in seinem ersten Tread? „Kommt drauf an was du willst.“ Ich füge noch hinzu, was ist einem was, wie wert! Wie bekommt man es hin? Nur durchs Erfahren, mit den unterschieden. Ich persönlich finde/empfinde alles als ungenehm, wenn das Zugfahrzeug schmaler ist als der Anhang! (Beim Trecker ist das normal was Dreimeter Breites dran zu haben. Da steigert sich das dann schon in „widerlich unangenehm“. Um nicht zu dolle auszuholen: Wenn das Gleichgewicht nicht vorhanden ist! (Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich über manch Wochenendhaus am Hacken wundere, was machen die Leute damit im Urlaub. Ich behaupte jetzt nicht das die fast komfortabler sind, als deren Häuser!) Näää, tu ich nicht. Meine Entscheidung wäre für mich klar, so schmal wie möglich da ich DEN Komfort beim Kämpen gar nicht möchte. (Ein Campingplatz soll den haben, dann ginge auch ein Zeltlein!) Kann man jetzt so auch nicht sagen, schon klar, aber mal in Frage stellen was man wirklich Nötig hat um es Mobil mit zu SCHLÜREN! Die Bedürfnisse steigen beim Machen, ist auch klar. (Ein MP wäre mir schon zu viel. Meinen V dafür bei Gelegenheit „aufzurüsten“, nicht abwägig.) Was ich aber bestimmt mit in die Wagschale lege, wo sollen die Urlaub hin? Auch behaupte ich, dass bei manchem Bebildertem „Gespann“ hier, 40to fahren einfacher ist. Also wenn diese, so eine Gerätschaft Narbenlos wieder Heimwerts abstellen, ziehe ich mal meinen Hut. Ich kenne vielerlei Argumente bei Autotransportern in anders herum. (Also für die „Tieflader“ wo die Räder neben dem Aufbau sind.) Für mich gibt ein Hochlader im Alltag mehr Vorteile als Nachteile. Die sind aber in der Anschaffung teuerer und der Reifenverschleiß wird gern aufgeführt für die kleineren wie teueren Reifen. Meine verschleißen nicht da ich meinen nicht über die Hochachse rangiere. Da sehe ich das „vermutlich“ wie den „Zwiespalt“ mit oder ohne Mover. Denen es das Wert ist, (oder nicht geübt genug sind) werden sich den dabei holen. Andere finden Gründe ihn nicht zu brauchen. Ich habe Gründe so was nicht brauchen zu müssen. Die paar Plätze die kenne, haben einen Trecker oder der Gleichen! Ansonsten würde ich meinen ein paar Leutz tuen es auch, gibt doch genug „Zuschauen“ auf´m Platz! Egal wie es wird, Hauptsache schöne Urlaube gewünscht von meiner Seite. (Für mich muss die Fahrt schon Urlaub sein, sonst drehe ich um und lege mich auf die Terasse.) MfG, Klaus |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine Frage der Breite :-) | h-man | Felgen W639 | 9 | 24.10.2016 16:57 |
Breite des VITO | Bernd | Alles andere | 6 | 08.04.2011 08:05 |