![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Allgemein Metz entwickelt und fertigt seine Produkte seit 1938 und zählt damit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Seit 1951 werden Blitzgeräte für Fotoapparate produziert und seit 1955 Fernseher. Alle Geräte werden im Werk in Zirndorf im Landkreis Fürth gefertigt. Quelle: Wikipedia |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Liste mit "verschwundenen" Marken, die teilweise nach Jahren wieder wie Pheunix aus der Asche wieder auftauchen lässt sich vermutlich noch lange fortsetzen. DUAL UHER ...... Aber zurück zu Blaupunkt - wo bekomme ich nun meine Autoradios her? Insbesondere die, bei denen man ein einfaches mobiles Navi anschließen kann und dann die Durchsagen des Navi über die Anlage klar und deutlich angesagt bekommt?? Soweit mir bekannt bietet das kein anderer Hersteller an. ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
App aufs Handy... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...ich habe so ein Ding zum Telefonieren und sogar Photos kann man damit machen. ![]() ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Name BLAUPUNKT wird sicher an einen cleveren Geschäftsmann verkauft, der nur darauf wartet, dass jeden Tag genug Dumme aufstehen, die das Fernostprodukt mit dem Namen dann kaufen (s. Grundig).
Obwohl, wenn ich so überlege, wie viel echtes "Mercedes" in einem Mercedes stecken mag.... 20 Wert-% ????? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das alles erninnert mich an einen 40 Jahre alten Beitrag bezüglich der deutschen Kamerahersteller.
Als die Japaner die ersten Wechselobjektive auf den Markt brachten, haben die deutschen Hersteller nur müde gelächelt. Braucht kein Mensch, war die einhellige Meinung. Bei zuviel Nabelschau bzw. Selbstverherrlichung werden noch einige den Weg alles Irdischen gehen; besonders, wenn keine Visionen vorhanden sind. Gruß Uli |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Da scheint aber ein Denkfehler dabei zu sein ... Deutsche Kamerahersteller haben schon über 60 Jahre Wechselobjekive im Angebot. Meinst Du evtl Zoomlinsen? Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|