![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wofür ist der Scheibenrahmen mit Gummidichtung? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, wir sind im falschen Themenblock ;o)) die doppellippendichtung dient zur NVH-(Geräusch-)Maßnahme, Windgeräusche reduzieren... |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frontscheibe ist wie bei den späten 639ern OHNE Gummirahmen geklebt. Vorteil sollte sein, das nach dem Wischvorgang das Wasser in der Sicke/Nut zwischen Klebeauflage/Scheibe und A-Säule wie in einer Ablaufrinne nach oben abgeführt wird - was natürlich nicht richtig funktioniert..... und es ist günstiger, da man ein Bauteil eingespart hat! Ich selbst habe mit bei Reimo die geklebte Regenrinne für den oberen Türrahmen gekauft und bis zum Dreiecksfenster seitlich runtergezogen. Seitdem bleibt 98% des Dachspoilerablaufs & Wischwassers von den Seitenscheiben und den Türtafeln/Sitzen fern ;o) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
[
Ich selbst habe mit bei Reimo die geklebte Regenrinne für den oberen Türrahmen gekauft und bis zum Dreiecksfenster seitlich runtergezogen. Vielleicht ein Foto währe möglich? LG Paul |
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|