![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Deutsche BF Goodrich Seite gibt es die alten AT in 215 70 16 nach bevor !
Ich Fahre die Reifen jezt schon ca 1 Jahr, für die braucht man keine Höherlegung und kein Tachoangleichung sie sind gerade noch in der Toleranz. Von der Funktion - alles Super- man muss sie aber den Grobstolligen Reifen entsprechend auf dem Asphalt fahren, grössere Geschindigkeiten ab 120 -130 könnten abenteuerlich werden, nicht erwarten das man Super Grip Sportreifen hat , in der Gelände - ist einfach geil ,sehr robust und super traktion, besonders auf Schotter und grösserre Steine. Minus Punkte - um einges schwerer - mehr Belastung des gesamtes Antriebsstranges und Aufhängung, Spritmehrverbrauch ca 1 l / 100km In meiner Galerie gibt es Bild. Geändert von psnd (21.12.2015 um 23:08 Uhr) |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also ich fahre die 225/75R16 BFG ATs auf einem kurzen 2006er 4x4 mit ML-Alus. Geht sehr gut und die Reifen sind gut verfügbar. Innenkotflügel vorn müssen etwas anders befestigt werden, hinten ohne Probleme. Allerdings scheint der Bus von Haus aus etwas höher zu sein.
![]() Grüße robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe jetzt die KO2 215 65R16
Ca 9000km drauf. Ca 1L mehr /100km. Felge ist Stahl vom w447. Bilder hab ich in nem Album http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=2285 Matsch, Schnee, Wiese, alles kein Thema. Mit Vollgas ausversehen über messerscharfen Bordstein auch kein Thema. Nur bei beträchtlicher Steigungen auf durchweichtem Untergrund ist Schluss. Aber das ist nicht unbedingt Schuld des Reifens :-) Geändert von sanmarti (21.03.2016 um 12:31 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert, könntest Du weitere Bilder einstellen worauf Deine Rad/Reifenkombination gut zusehen ist; ich habe seit 2 Tagen ebenfalls einen Vito kurz u. möchte umrüsten.
LG mad |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir auch die KO2 auf den Vito (115, 4x4, Bj 2007) machen. Das mit den Autec Alufelgen mit Gutachten hab ich gelesen. Ich hätte halt noch Stahlfelgen vom 639er da, und dachte ich ziehe sie da drauf. Was gibt's da denn spezielles zu beachten? Traglast und ET dürfte ja kein Problem sein.
Und: ZEIGT MIR BILDER VON DEN DICKEN FÜSSEN! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
schaue mein Bilder, es sind Serien Stahlfelgen... funktioniert prima !
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu psnd für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das sieht richtig gut aus!
Sind das die Serienfelgen vom 447er oder vom 639er? Was ist denn genau der Unterschied? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|