![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also so ganz schlau werde ich daraus nicht. Zitat:
Gruß Jeffrey |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein. Du musst unterscheiden zwischen ASR und elektronischer Diff-Sperre!
ASR muss aus, weil du sonst im Schlamm mit gedrosselter Leistung einfach stehenbleibst. Elektronische Diff. ist kein ASR in dem Sinne, sondern bremst einfach das "rutschende" Rad um durch das Diff. automatisch mehr Drehmoment auf das "weniger rutschende" Rad zu übertragen. Das wirkt dann ähnlich einer Diff.-Sperre. Das ASR nimmt einfach Leistung vom Motor weg. Und du bleibst uU stehen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Richtig.
Im Gelände oder auf Schnee ASR ausschalten und bei durchdrehenden Räder auf den Pinsel treten damit ABD/4ETS die Kraft über den Bremseingriff auf "alle" Räder zu verteilen und das gilt, unabhängig von Antriebsart, für alle V und Sprinter. ASR versucht mit allen Mitteln Schlupf am Rad zu verhindern und mit Leerlaufdrehzal ist es schwer vorwärts zu kommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei Geländeboliden á la G zB wird sogar das ABS abegstellt, wenn man die Sperren einlegt.
Im Gelände machen ABS und ASR null Sinn. Sperren schon. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Picassos Vito war gerade beim Apotheker (MB) mit einer traurigen Diagnose:
Vor allem das Verteilergetriebe bereitet mir Bauchschmerzen. Was gibt es für solide, bezahlbare Alternativen? Austauschgetriebe/Regenerieren? Ist der Dichtungsaustausch am Hinterachsdifferenzial (links/rechts/Kardan) für einen Industriemechaniker mit Werkstattmöglichkeit machbar, oder sollte man davon die Finger lassen? Ist der Austausch der Elastomerlager am Vorderachsgetriebe selber machbar? Die AW von 600€ deuten etwas kompliziertes an. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Motor muss abgefangen und der Fahrschemel abgesent werden dazu braucht es passendes Aus- und Einpresswerkzeug + Hydraulikpresse.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Füllmenge, Verteilergetriebe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Picasso | picasso | Neue Mitglieder im Forum | 22 | 19.03.2014 20:41 |