![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
cf7 sagt mir nichts.
![]() [ComFort ... ?] Serienmäßig sind die 18''-Räder montiert. Im Winter 17'' mit denen sich das Fahrwerk geringfügig komfortabler anfühlt. Grundsätzlich bin ich mit dem Sportfahrwerk ja zufrieden, nur dass jeder "Hoppel" - für meinen Geschmack - sehr hart mitgenommen wird, stört mich schon etwas. Vor dem Kauf hatte ich den Viano auch mit dem normalen Fahrwerk kurz gefahren, welches mir zu schwammig vor kam. |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit Pkw Reifen wirds besser. Was hast gensu drauf?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Sommerfelgen sind zurzeit eingelagert.
Es sind die m. W. 7,5J x 18'' Felgen mit 245/45 R18 Kumho-Reifen montiert. Jetzt im Winter nutze ich 225/55 R17 101V ConiWinterContact TS 830 PXL; gefühlt geringfügig komfortabler. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das sind polterige Transporterreifen.
Zu Pkw Reifen gibts einige Beträge. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich gehe davon aus, dass die 18''-Kumho-Reifen gemeint sind.
Nach 10 Seiten "Suche" bin ich allerdings bezogen auf die "richtigen" Reifen kaum schlauer geworden. Nur den Michelin Primacy habe ich gefunden. Empfehlenswert? Bringt ein Pkw-Reifen tatsächlich ein komfortableres Verhalten? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
JA! Ich war auch skeptisch, ob das so ein riesiger Unterschied ist. Ist es aber in der Tat, wie ich selbst jüngst nach Wechsel erfahren habe, lies hier http://www.vclub-forum.de/showthread...792#post384792
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Hast du die KUMHO Reifen drauf? Wenn´s nurum ein bisschen mehr Komfort geht (in etwa so wie bei den 17" WR) dann schafft vlt. auch der Wechsel der 245er Koreaschlappen auf eine Premiummarke (Conti/Michelin etc.) etwas mehr Komfort, da die KUMHOS von Haus aus steinhart sind und darüber hinaus noch ein grenzwertiges Verschleißverhalten an den Tag legen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ja, siehe mein Beitrag #7
[7,5J x 18'' Felgen mit 245/45 R18 Kumho-Reifen] Diese zurzeit eingelagerten Sommerreifen (mit Felgen) haben runde 22.000 Km gelaufen und durchschnittlich eine Restprofiltiefe von 5mm. Im Winter sind die Mercedesfelgen 7J x 17 ET 56 101V mit ConiWinterContact TS 830 PXL montiert. Im Vergleich zu der Sommerkombination bereits etwas komfortabler bzw. nicht so bretthart auf holprigen Straßen. Falls es einen empfehlenswerten und guten "Soft-Sommerreifen" ![]() Mit dem Sportfahrwerk an sich bin ich - auf glatten Straßen - zufrieden. Das reine ComfortFahrwerk wäre mir zu weich und instabil. kannst du mir (Laie) dies bitte etwas näher erklären? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportfahrwerk | zerfi | Fahrwerk W447 | 24 | 21.02.2018 21:40 |
Stabil vorn Sportfahrwerk | Voigt-Tuning | Fahrwerk W639 | 2 | 25.02.2015 05:02 |