V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 681
Gesamt: 684
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34072
Beiträge: 360340
Benutzer: 912
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: IvanKl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- IvanKl
Heute
- RolandNok
Heute
- Shraunpgq
Heute
- sHii
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Geraldplop...
Gestern
- EmmettOrbi...
Gestern
- StevenRaig...
Gestern
- Victorhor
Gestern
- BruceDop

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2015, 20:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Geräusche beschreiben ist immer schwierig. Als ich heute bei der MB-Werkstatt neben der geöffneten Motorhaube stand, während der Serviceberater das Geräusch durch Lenkeinschlag bis zum Anschlag provozierte, wurde ich an das Zwitschern unseres W245 erinnert, bevor dort der Riemenspanner getauscht wurde, was im vergangenen Jahr mit 191 (Material, i.e. Riemenspanner 162, Riemen 29) + 492 (Lohn, i.e. 7 AW für Geräuschkapselung aus- und einbauen, 40 AW für Riemenspanner erneuern) = 683 Euronen brutto zu Buche schlug.
War es beim W245 aber ein permanentes süßes Zwitschern, ist es beim W639 nun eher ein nur situativ auftretendes rauhes Schnarreln vermischt mit Zwitschern. Und wie erwähnt läuft der Motor seit einigen Wochen im Standgas eher lauter, manchmal meine ich er schüttelt sich.
Wenn ich das alles so zusammen betrachte und Deinen Hinweis beachte, dann sollte ich mich wohl schleunigst zur Reparatur begeben. Kann es im Worst Case teurer als beim W245 werden?
Die FIN sende ich Dir gleich per PN. Danke für Dein Angebot.
40 AW aber nur inkl. Befundung und Freilauf am Generator!

Sonst gilt Unterverkleidung + Riemen + Umlenkrollen + Spanner = 21 AW + vielleicht noch 2 AW für die Befundung.

A6462000570 - Riemenspanner - knappe 90€
A0002020919 - Umlenkrolle - knappe 31€ eventuell x2
A0019885735 - Kappe - knappe 2€ - nach Bedarf 1 oder 2
A0019938696 - Keilrippenriemen - knappe 56€

Sollten Freilauf und Wasserpumpe in Frage kommen .....
A6462001601/80 - Wasserpumpe als Tauschteil - knappe 173€ -Altteil
A6112010280 - Dichtbeilage - etwa 4 €

A2781500060 - Riemenscheibe - etwa 207 €

Genauere Richtpreise findest Du z.B. unter
http://www.online-teile.com/mercedes...enscheibe.html
und wenn Du es selber machen willst kannst Du Dir ein Angebot von Holger machen lassen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.12.2015, 20:51
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke, Helmut. Überschlägig also im Worst Case >1000 Euronen Selbst reparieren scheidet eher aus.

Er: "Darling, der Bus ist kaputt und muss dringend repariert werden. Könntest Du einige der eingekauften Weihnachtsgeschenke wieder zurückbringen ...?"
Sie: "Kein Problem. Ich helfe gern, wenn ich kann. Die Geschenke, die für Dich gedacht waren?"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.12.2015, 21:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Danke, Helmut. Überschlägig also im Worst Case >1000 Euronen Selbst reparieren scheidet eher aus.

Er: "Darling, der Bus ist kaputt und muss dringend repariert werden. Könntest Du einige der eingekauften Weihnachtsgeschenke wieder zurückbringen ...?"
Sie: "Kein Problem. Ich helfe gern, wenn ich kann. Die Geschenke, die für Dich gedacht waren?"
Der Freilauf und die Wasserpumpe müssen ja nicht kaputt sein und so gross ist der Aufwand sie später freizulegen auch wieder nicht. Es ist halt nur so dass ich diese Dinge bei einer solchen Beanstandung immer mit prüfe.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2015, 21:36
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist es ungewöhnlich, wenn die von Dir genannten Bauteile beim W639 bei einer Laufleistung von 200.000 km auffällig werden?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2015, 21:40
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Ist es ungewöhnlich, wenn die von Dir genannten Bauteile beim W639 bei einer Laufleistung von 200.000 km auffällig werden?
Ungewöhnlich nicht unbedingt aber ......... wenn unauffällig dann bleiben sie drin.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.