V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 619
Gesamt: 626
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  carsten.siewert, ChristianM, fun2007, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360419
Benutzer: 889
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2015, 19:07
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VKlon Beitrag anzeigen
Rost kann anders sein. Wegen längerer Garantie aus Rost.
Es ging hier um Kulanz. Nicht um eine 30jährige Garantie gegen Durchrostung.

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
... was das Thema "Rostkulanz" angeht, das ist ja alles schön und gut. Aber gerade MB hat da extrem gepatzt, das www ist voll von dem Thema, die Nachbesserungen haben ganz schöne Summen verschlungen. Vielleicht wäre da eine bessere Fertigungsqualtät sinnvoller gewesen, sowohl finanziell, als auch fürs Image ...
Ich bin überzeugt, dass das von denen keine Absicht war, und dass die sich noch heute über das damalige Sparen an der falschen Stelle ärgern.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2015, 19:43
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Ich bin überzeugt, dass das von denen keine Absicht war, und dass die sich noch heute über das damalige Sparen an der falschen Stelle ärgern.
"Absicht" ganz sicher nicht, das ist klar ... eher ein Fall von "billigend in Kauf nehmen" ...

Machen wir uns nichts vor, MB weiß sehr wohl und schon sehr lange wie "Es" geht, nur stehen/standen sich da eben vermeintlich unüberwindbare Gegensätze in Sachen Kosten/Gewinnmaximierung gegenüber ...

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Fakt aber ist, dass der 639 Mopf - wie schom die Vorgänger - über einen eher halbherzigen Korrossionsschutz verfügen. Wer daran zweifelt, sollte mal das Ersatzrad herunterkurbeln und das ungeschützte Blech betrachten, von Hohlräumen oder Blechqualität noch gar nicht die Rede ...

(Alle die Leasing-Kunden bis 4 Jahren Laufzeit sind, braucht das natürlich nicht zu interessieren)

Diese Klientel kann beruhigt entspannen ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2015, 19:49
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

Mercedes hat heute leider bei eigentlich allen Reihen eher den Ruf, den vor 20 Jahren mal Citröen bezüglich Rost hatte ... was nützen mir angebliche "30 Jahre gegen Durchrosten", wenn schon nach 7 oder 8 Jahren größte Probleme kommen, die nicht übernommen werden.

Da kann ich bei der C oder E Klasse gucken oder beim Vito/Viano oder Sprinter ... da sind 10 Jährige Autos alles unglaubliche Rostlauben ... wer mit so einer C oder E Klasse zum Lackierer fährt, wird da oft nur bedauernd belächelt, weil da mit Lack nix mehr zu machen ist.
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 26.11.2015, 20:03
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler Beitrag anzeigen
Mercedes hat heute leider bei eigentlich allen Reihen eher den Ruf, den vor 20 Jahren mal Citröen bezüglich Rost hatte ... was nützen mir angebliche "30 Jahre gegen Durchrosten", wenn schon nach 7 oder 8 Jahren größte Probleme kommen, die nicht übernommen werden.

Da kann ich bei der C oder E Klasse gucken oder beim Vito/Viano oder Sprinter ... da sind 10 Jährige Autos alles unglaubliche Rostlauben ... wer mit so einer C oder E Klasse zum Lackierer fährt, wird da oft nur bedauernd belächelt, weil da mit Lack nix mehr zu machen ist.
Die 30Jahre gab es beim 638, beim 639 sind es nur noch 12... und beim 447?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2015, 20:27
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Die 30Jahre gab es beim 638, beim 639 sind es nur noch 12... und beim 447?
Diese Garantie dürfte sowieso in den meisten Fällen klassische Makulatur sein ... Gibt es einen Fall, folgt auf dem Fuße das "Kleingeruckte" ... Etwas weniger Großzügigkeit, aber dafür näher am Kunden wäre nicht verkehrt ...

Problematischer Rost an (Premium) Fahrzeugen unter 10 Jahren ist blamabel ... (Zumindest ist das meine persönliche Meinung)l
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2015, 20:54
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Diese Garantie dürfte sowieso in den meisten Fällen klassische Makulatur sein ... Gibt es einen Fall, folgt auf dem Fuße das "Kleingeruckte" ... Etwas weniger Großzügigkeit, aber dafür näher am Kunden wäre nicht verkehrt ...

Problematischer Rost an (Premium) Fahrzeugen unter 10 Jahren ist blamabel ... (Zumindest ist das meine persönliche Meinung)l
Das "Kleingedruckte" sagt, das die Durchrostungsgarantie nur gilt wenn Rost unter dem Lack entstanden ist, nicht von aussen z.B. durch Kratzer.

Allerdings gebe ich dir recht, das es überhaupt anfängt so schnell zu rosten...

Sagen wir also mal: Alles oder Rost?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2015, 22:32
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen

Sagen wir also mal: Alles oder Rost?
Oder wir sagen, Rost in der heutigen Zeit bei einem "Premiumhersteller" bei relativ jungen Fahrzeugen ist einfach nur "Pfui" und nicht akzeptabel ...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 27.11.2015, 06:19
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ich denke, hier sind wir Verbraucher zu einem grossen Teil selbst schuld. Wir haben die Macht das zu verändern. Nur, wenn wir weiter die Büchsen kaufen, die uns unter dem Hintern wegrosten, sieht der Hersteller - bzw seine "Schönrechner" keinen Grund was zu ändern. Ich kann dies aus betriebswirtschaftlicher Sicht durchaus nachvollziehen. Denn....

Warum soll ich was für teures Geld ändern, wenn es der Kunde durch seine Kaufkraft deutlich sagt: Och, eigentlich brauch ich das nicht....

Natürlich sind denen die Beschwerden zu Ohren gekommen und natürlich reagieren die drauf. Wenn ich aber dann z.b. hier lese, dass es beim 639er Mopf immer noch unbehandelte Stellen gibt, drängt sich der Verdacht auf, dass man einfach nur da reagiert, wo am meisten gemeckert wurde. Den Rest spart man. Eigentlich der Beweis: Die Macht des Kunden funktioniert, sie müsste nur besser angesetzt werden.

Aber sind wir mal ehrlich. Wir sind doch in erster Linie Markenverliebt. Und über unsere Liebe ärgern wir uns ab und an, aber die Verliebtheit bleibt. Sieht man bei VW, sieht man bei uns..... Das, wiederum, ist die Waffe der Hersteller, mit der sie uns an ganz kurzer Leine führen......
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.