V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 911
Gesamt: 919
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  auco, dfn, Freddy, LomUnlok, Reiseleiter, TypVito, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360310
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Anya126kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Anya126kl
Heute
- Sherices
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2015, 09:51
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Blinzeln

Fahre den ja auch, muss auch sagen, nach jetzt ca. 10.000km auf der Vorderachse (im Frühjahr neu gekauft) schon deutlicher Verschleiß erkennbar.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2015, 10:30
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Die 5,5 mm habe ich gleichmäßig auf allen Vieren, Luftdruck vorne und hinten 3,3 bar, im Urlaub 3,5 bar.
Selbst wenn der Reifen in allen Bereichen für gut befunden wird, diese Laufleistung ist für mich völlig inakzeptabel bei meiner Fahrweise, wenn da einer scharf fährt, sind die Reifen nach 15ooo km runter.
Ich dachte eigentlich, ich hätte jetzt ein paar Jahre Ruhe.

_________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2015, 11:34
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

ich komme nochmal drauf zurück.
nicht transporterreifen mit den pkw-reifen vergleichen.
die contis von mir sind nach 25tkm auch am ende, sind halt pkw-reifen.
habe jetzt gerade auf die transporter winterreifen gewechselt. so laut und unkomfortabel war das auto seit frühjahr nicht mehr.

wenn der michelin im direkten vergleich zum conti schlechter aussieht, dann kann man über alternativen nachdenken. allerdings ist der preis dort auch fast gleich.
kumho und konsorten kann ich bei meiner fahrweise nicht haben, dann könnte ich gleich wiede rauch transporterreifen wechseln.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2015, 12:13
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Bin von Conti zu Michelin gewechselt weil der Conti im direkten Vergleich deutlich schlechter fuhr, Reifen vorne radierten mehr.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.10.2015, 14:28
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

So ähnlich wie Amtswalter das beschrieben hat, habe ich mir das bei meiner Fahrweise auch vorgestellt.
Jedenfalls scheint der Michelin bei Laufleistung auch nicht annähernd das zu halten, was Michelin oder die Tests versprechen.
Vielleicht kennt doch jemand die Profiltiefe eines neuen Reifens.
Ob die vorherigen Reifen T-Reifen waren, kann ich nicht mehr sagen, war MB-Erstbestückung.
Jedenfalls danke ich allen für ihre Beiträge, auch wenn sich dadurch etwas Ernüchterung breit gemacht hat.

__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jorge (21.10.2015 um 14:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2015, 14:40
Benutzerbild von Z1 Marc
Z1 Marc Z1 Marc ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: WL
Vahrzeug: Viano 3.0 CDI Trend Edition
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Z1 Marc´s Fotoalbum
Beiträge: 84

Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]- WL Winsen a.d. Luhe -[Deutschland]- ZI * *
Standard

Moin,

ich hatte im Sommer die Kumho's runter geschmissen und auf Conti gewechselt. Im Gespräch sagte mir der Reifenhändler, das die alle schneller abbauen, da sie weicher geworden sind aufgrund dieser Energielabel.
__________________
Viele Grüße
Marc
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftdruck Michelin Primacy 3 245/45/18 auf 2013er Viano Marco Polo ChristophS Reifen W639 14 25.04.2016 08:48
Michelin Primacy 3 225/55/17 steffens Reifen W639 7 04.09.2013 06:46
Michelin Primacy HP 225/50 R17 101W Tauch_Jogi Reifen W639 1 04.07.2011 19:05



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.