V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Hinweise

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1380
Gesamt: 1386
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  auco, fun2007, GrolsnoJed, Hübi, Materialschoner
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34119
Beiträge: 360685
Benutzer: 941
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GrolsnoJed
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- GrolsnoJed
Gestern
- GregoryReu...
Gestern
- Charlesgea...
Gestern
- DroozopDib
28.10.2025
- mgast
28.10.2025
- Clint
26.10.2025
- Kithi
26.10.2025
- Zorchen
26.10.2025
- Languste

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2015, 16:13
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von mc-alzi Beitrag anzeigen
BIch habe auch den Abstandstempomat, allerdings von VW (ACC) in meinem Touareg, der verhält sich genau gleich wie deine Distronic, ganz genau gleich.
In meiner Beschreibung steht, daß er stehende Fahrzeuge nicht erkennt, nur fahrende. Also probiers nicht aus.
Die akustische Warnung bremmst erst ganz zum Schluß, kann den Aufprall jedoch nicht verhindern, nur die Energie verringern, zuminderst bei VW.
Doch, stehende Fahrzeuge erkennt er. Langsames rollen auf ein stehendes Fahrzeug zu, fängt er schon sehr frühzeitig an zu bremsen. Soweit ich das beobachtet habe, tut die Distronic Plus sogar erkennen ob ich mich schnell oder langsam einem Hindernis nähere ( annähern an eine Kolonne ) und fängt entsprechend schon sehr frühzeitig an das Gas wegzunehmen.

Nur auf eine plötzliche Veränderung reagiert er zu langsam. Ich nehme an, dass es sich bei dem Wegfallen eines Hindernisses um eine Sicherheitszeitzone handelt, warum er so spät erst das Verzögern abbricht.

Bei der anderen Situation, dem wieder Beschleunigen auf ein stehendes Fahrzeug zu, wenn direkter Vordermann abgebogen ist, arbeitet der Rechner auf solch eine plötzliche Veränderung vielleicht zu langsam. Auch hier nicht ganz so schlimm, wie gesagt - Die Verantwortung liegt bei mir - nur ist dieser Stand der Technik für mich noch nicht reif für fahrerloses Fahren. Hier heist es ja, der LKW Fahrer kann sich mit anderen Tätigkeiten seines Berufes beschäftigen, wenn der LKW selbststeuernd auf der Autobahn rollt. Das geht meiner Ansicht nach mit dem aktzuellen Distronic Plus System nicht.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2015, 17:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Doch, stehende Fahrzeuge erkennt er.
Vorsicht mit dieser Aussage.
Ab Seite 219 in der BA gibt es die entsprechenden Infos dazu.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf DISTRONIC Plus.pdf (275,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: pdf DISTRONIC Plus (1).pdf (271,1 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2015, 06:48
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ok, das erklärt natürlich einiges. Also im Prinzip alles eine "Kann-Reglung". Normalerweise denke ich bei solchen Reglungen eher daran, dass sich der Hersteller vor Regressansprüchen schützen will, falls doch mal was passiert. Aber MB arbeitet ja massiv am fahrerlosen Fahrbetrieb, daher dachte ich das System sei hochwertiger.

Aber nicht falsch verstehen, ich finde es trotzdem schon eine tolle Entwicklung, welche sehr hilfreich ist.

Btw, wo bekommt man eigentlich die PDF Version der vollständigen Bedienungsanleitung her? Sowas habe ich nämlich nicht. Die Version der Bedienungsanleitung im Command im Auto ist nicht sehr hilfreich, denn wenn ich was nachgelesen habe und will es ausprobieren muss ich ja immer wieder raus. Ein step by step ist nicht möglich. So ist es mir bis heute nicht gelungen über mein Handy dem Command einen Onlinezugriff zu ermöglichen, weil ich es nicht schaffe das System mit meinem Iphone 6 zu verbinden. Und dabei habe ich ja extra von meinem geliebten Samsung auf das Iphone gewechselt, da MB ja eher Apple lastig ist....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2015, 07:30
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Btw, wo bekommt man eigentlich die PDF Version der vollständigen Bedienungsanleitung her? Sowas habe ich nämlich nicht. Die Version der Bedienungsanleitung im Command im Auto ist nicht sehr hilfreich, denn wenn ich was nachgelesen habe und will es ausprobieren muss ich ja immer wieder raus.
Selber erstellen oder online suchen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BA VS20 V-Klasse 447.pdf (218,7 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2015, 11:13
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Ok, Danke. Hat geklappt, habe es auf dem Handy. Jetzt muss ich in einer sehr ruhigen Minute mich mal damit beschäftigen, ich bin da leider etwas ungeschickt - bzw. bei Software Geschichten klappt es bei mir meist nicht.......

Unglaublich, ich weis. Ich fahre das teure Command Online seit fast einem Jahr spazieren und habe es noch nicht benutzt.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2015, 12:14
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Ok, Danke. Hat geklappt, habe es auf dem Handy. Jetzt muss ich in einer sehr ruhigen Minute mich mal damit beschäftigen, ich bin da leider etwas ungeschickt - bzw. bei Software Geschichten klappt es bei mir meist nicht.......

Unglaublich, ich weis. Ich fahre das teure Command Online seit fast einem Jahr spazieren und habe es noch nicht benutzt.....
Hast Du die zusätzliche BA für das COMAND nicht auch in Papierform in der Fahrzeugmappe?

Falls sie abhanden gekommen ist kannst Du sie bei MB unter der Bestellnummer 6462 7689 00 bzw. der Teilenummer 447 584 10 97 Z100 nachbestellen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2015, 13:29
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

hier gibt es die Betriebsanleitung vom Command als PDF
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.08.2015, 15:38
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Hast Du die zusätzliche BA für das COMAND nicht auch in Papierform in der Fahrzeugmappe?

Falls sie abhanden gekommen ist kannst Du sie bei MB unter der Bestellnummer 6462 7689 00 bzw. der Teilenummer 447 584 10 97 Z100 nachbestellen.
Ja, schon. Aber das ist eher eine Kurzform...oder?.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Relinggrundträger für W447 Amtswalter Zubehör 9 30.10.2015 13:38
Fernsehwerbung W447 Danidog Alles andere 25 04.03.2015 16:40



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.