![]() |
|
Fahrwerk W447 Fahrwerksdatenbank für den W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Dabei würde mich mal interessieren, was ich am Fahrwerk verändere wenn ich am Agility Control Schalter zwischen Sport / Comfort und Eco wähle.....
Die Veränderung bei den Schaltimpulsen bemerke ich ja, aber macht das was auch beim Fahrwerk oder nicht?
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Diese Schaltungen beeinflussen nur das AG. Das Fahrwerk macht alles allein.
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schöne Rückmeldungen. Aber wie sieht es jetzt im Fahrbetrieb wirklich aus, wenn der Wagen voll ist und der Hänger angehangen ist?
Wir haben den Wagen wirklich rammelvoll und ich wüsste gerne, ob er in die "Knie" geht oder nicht. Das war bisher eben der Trumpf. Wir waren sicherlich immer überladen und man konnte es von außen nicht sehen, weil er immer durch die ENR ausgeglichen war. Gibt es keinen, der das mal ausprobiert hat in diesem Sommer? PS: Aufgrund eines Werkstattfehlers (Dichtung der Ansaugung wurde in den Turbo gezogen) ist der Turbo hin. Der wird gerade mit Ladeluftkühler gewechselt. Details kann ich gerne liefern. Ich bin daher etwas ange******n. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte jetzt im Sommer Wohnwagen mit ca. 80 KG Stützlast dran und vollem Kofferraum, da war nix zu sehen.
An Ostern hatte ich den Vorgängerwohni dran mit 125 KG Stützlast ( schäm ) und Kofferraum voller Gepäck für mein Mütterlein ( Die kann packen ) und da hatte ich auch nicht das Gefühl das der in die Knie ging. Der Viano Mopf, den ich vorher hatte, ging aber auch ohne Luftfederung nicht so deutlich sichtbar runter. Einzig Ostern, letztes Jahr, da konnte man ihm ein bisschen die Beladung ansehen. Da hatte ich den alten Wohnwagen ( 125 kg Stützlast ) dranhängen, den Kofferraum des extralang ( genannt Tanzhalle ) mit dem Gepäck einer 5 köpfigen Familie ( Mein Bruder ) voll bis unter das Dach und besagte Familie vollständig im Auto. Hier sah man aber nur, dass der Abstand der Hinterräder zum Radausschnitt nicht mehr ganz so viel war. Ich denke, unsere Hobel neigen grundsätzlich nicht zum einknicken.... Und herzliches Beileid zur Reparatur! Das braucht kein Mensch!
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
sind da überall die gleichen fahrwerke verbaut weis das jemand?
|
![]() |
Stichworte |
Agility Control |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Section Control | Blue Planet Explorer | Alles andere | 85 | 26.07.2015 10:52 |
Wann kommt die V-Antwort auf den T5 Blue Motion? | vianonuevo | Alles andere | 54 | 01.02.2014 15:11 |