![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Hatte ich auch schon mit dem SLK meiner Holden, waren ja nur die neuen Reifen auf den 18 Zöllern ![]() Danach hatte ich einen Monat Fahrverbot und musste eine neue Pelle kaufen*argghh Gruß Chriss |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Warum muss man mit Trailer - egal was für einen - 120 km/h fahren????? Das frage ich mich immer wieder wenn ich es sehe oder lese. Entweder darf ich 80 oder habe die 100er Zulassung. Eine 120er Zulassung gibt es nicht.
![]() ![]() Sorry für OT und Sorry an den Schreiber, nix persönliches sondern nur eigenes Unverständnis ( Gepaart mit dem Wissen, wenn auch nicht selbst erlebt, was passieren kann wenn man mit solchen Geschwindigkeiten in bestimmte Situationen kommt..... )
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Frankreich 130km/h
Wo ist das Problem? Mit Markenhängern die technisch in Ordnung sind. Bis 750kg, kein Wohnwagen. Andererseits hat er max. geschrieben, wohl eher kurzfristig. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Defekt erst NACH der fahrt endeckt worden und Frank war froh das er NICHT zu schnell unterwegs war, hätte schlimm ausgehen können, keine frage. Hätte Frank das VOR der fahrt festgestellt hätte er mit sicherheit VOR der langen fahrt den Reifen gewechselt. Somit solltest Du deine Aussage Frank wäre wissenlich mit dem kaputten Reifen mit 120km/h gefahren, so als versteckten Vorwurf überdenken, oder? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mich generell darüber gewundert, dass man mit Anhänger 120 fährt. ICh habe selbst ja auch die 100er Zulassung und bei mir ist dann bei Tacho 110 Schluss. Das sind GPS 104 Km/h. Ich gehe über diese Grenze nicht drüber, weder auf Beschleunigungsstreifen noch zum überholen. Vielleicht bin ich da ein bisschen stur, keine Ahnung. Verbrauchstechnisch fahre ich mein Gespann sowieso lieber mit Tacho 95, da ich bei einer Anhebung der Geschwindigkeit auf Tacho 110 einen deutlich höheren Verbrauch habe ( Beim Viano V6 wie auch jetzt beim V 250 ) Aber jetzt kommen wir völlig ins OT....
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was steht im ersten Posting:
"Da ich die Koreagummis nur noch diesen Sommer auffahren will, hatte ich mir aus dem Urlaub fix einen gebrauchten gleichen Reifen nach Hause geordert, der heute morgen dann fix getauscht werden konnte." Gruß Emil |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dann müsste ich mich korrigieren wenn der Riss schon vor der Rueckfahrt bekannt war.....
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
was will man denn machen, jeder versucht den rettenden Heimathafen anzulaufen. Ich glaube so vorausschauend und jedes Reifengeräusch gleich doppelt wahrnehmend ist FXP schon lange nicht mehr gefahren. Gruß Emil |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ja, der Bootstrailer (750kg, ungebremst) hat eine 100er Zulassung und ja, wenn ich mal lt. Tacho 120 fahre (z.B. beim LKW-Überholen oder Einfädeln auf der Autobahn) ist das lt. GPS noch gerade so im Toleranzbereich der Rennleitung. Normalerweise fahre ich das Gespann mit Tempomat 110km/h (Tacho, logisch) und bin dabei in guter Gesellschaft mit anderen Wohndosen und 100er-Anhängern, also alles noch im grünen Bereich und weit weit davon entfernt ein Verkehrsrowdy zu sein. (OT) Unverständlich für mich ist, wenn Leute mit einem Klaufix (diese kleinen kurzen ungebremsten Baumarkanhänger) mit 150+ über die Bahn bügeln und der Hänger mehr fliegend als fahrend dem Zugfahrzeug folgt - aber das ist ein anderes Thema (OT-Ende) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|