![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das S910 macht wohl auch nichts anderes. Möglicherweise gehts mit 2 Latten?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem Laserliner könnte es gehen. Wenn Du mir Deine Email per PN schickst kann ich Dir ein Angebot weiterleiten.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Danke Dir. Eine Möglichkeit. Hab ich auch schon überlegt. Eine Latte im Abstand des Fallrohres vorbei zu legen. Aber auf der Höhe von 3.000 mm ab OKFF sehr schwer. Der Baukörper fällt auch noch nach innen. Daher ist die Messung auf der Höhe von 3.000 mm ab OKFF notwendig. Vorhanden ist ein Lasermessgerät, eine Laser Wasserwaage. Hab da auch schon daran gedacht die Laserwasserwaage an der vorspringenden Seite anzulegen und dann mit einem Zollstock die Parralelität der hinteren Wand zu kontrollieren. Die Laserwasserwaage hat aber nur eine Länge von ca. 30 cm.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Stefan,
Du hast Post im Postfach.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter
bei uns in der Pfalz macht man das mit einem Rotationslaser! (Die werden in Annweiler hergestellt, weil wir haben das erfunden: http://www.stabila.de/cms/front_content.php?idart=55) Gruß Emil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alexanderpeter,
ich hab den 310er, der kann wohl auch hinter "verdecketen Gebäudekanten" messen. in wie weit der den Winkel messen von versetzten Wänden hinbekommt weiß ich nicht, aber ich denk auch, dass der des nicht kann. wenn du es genau wissen willst, ist ein Rotationslaser, der auch des Lot misst und Gebäudeecken abstecken kann sicher die bessere Wahl (jeder Trockenbauer sollte sowas eigentlich haben) siehe Message von nordexer aber besser mal anrufen und beraten lassen, mit welchem Gerät die des machen würden, dann ausleihen und schaun wie krumm die Wand im Bestand is :-) viel Erfolg |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, bzw. guten Morgen, Rotationslaser habe ich. Mit dem geht es nicht. Du wirst lachen den von Stabila habe ich. Ein sehr gutes Gerät. Aber hier geht es um Feststellung der Parallelität der Hauswand, mit einem 45 Grad Knick. Da kannste messen wie Du willst, jedesmal ein anderes Ergebnis. Schief ist und bleibt halt schief. Nur wenn ich da einen Wintergarten montiere sollte man vorher wissen, wo der Schief ist. Den Wintergarten kann ich nicht schief bauen. Also damit angleichen, aber die große Frage ist dann wo. Wenn dann aber der eine oder andere Winkel nicht stimmt, weil die Parallelität nicht gegeben ist, ist das schlecht. Daher müste ich genau wissen wie der Baukörper beschaffen ist. Stabila hat keine Geo Geräte. Da hat Leica schon was drauf. Das geht bei Leica schon so weit, dass Du nur anhand des Bildes ein Aufmass machen kannst. Nur mal simpel ausgedrückt. Hab mich schon einige Zeit mit Leica befasst. Die Geräte die die anbieten sind schon Wahnsinn.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Peter was nicht passt wird passend gemacht. .. oder wie heißt es so schön. Mit Silikon und Schaum kann man ganze Häuser baun...
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau, Schaum & Silikon ersetzt die Präzision ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch mal ne Skizze mit ca. Maßen. Leiter und Maßband könnten vl. auch helfen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kennt jemand SENIX.de | Eichmeier | Mercedes Händler | 5 | 02.02.2010 19:20 |