![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Um warme Getränke abzukühlen oder empfindliche Lebensmittel wirklich kühl zu halten" Dafür verwenden wir so etwas ( http://www.mediamarkt.de/mcs/product...B%2045-1%20A++ - allerdings wäre mir der Preis viel viel zu hoch gewesen), mit Spannungswandler dh. wenn wir länger unterwegs sind gibt es sogar Eiswürfel. Für 1 - 2 Tage tut es die Thermoelektrische vom Discouter made bei Waeco (K30)
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wenn es kalt bleiben MUSS, dann Kompressor ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich vergaß zu erwähnen, dass wir die Thermoelektrische mit entsprechenden Kühlakkus unterstützen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gerade auf der suche nach einer vernünftigen Kühlbox für den Wohnwagen ( Vorzelt)
Sollte eigentlich nur Getränke kühl halten (Wein Bier Wasser etc.) Und wenn ich bei Abfahrt die Box im Auto habe und Sie an die 12 V im Auto anschließen kann wäre recht sinnvoll. Die von Helmut geht aber nur bis 18 °C unter Umgebungstemperatur, sprich wenn die im Vorzelt steht und wir was ja vorkommt über 30 Grad haben kommt die glaube ich an Ihre Grenzen. Digitale Einstellung der Temperatur wäre natürlich wünschenswert. Gibt es da Erfahrungen / Empfehlungen ? So auf die schnelle hab ich die Waeco CK-40 D Hybrid gefunden die wohl passt und für 229 € auch im preislichen Rahmen. Geändert von Mopeto (17.07.2015 um 07:03 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die:
http://www.amazon.de/Dometic-Waeco-9...box+kompressor Ist zwar nicht groß, aber 6 Flaschen und ein bisschen Kleinkram gehen rein. Die steht bei mir zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Die gekühlten Getränke sind so während der Fahrt "griffbereit". |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mit der 11er Waeco habe ich angefangen zu liebäugeln- dann wurde aber schnell klar: die ist zu klein!
Seit gestern nun habe ich eine Engel mr040 zu 499. Probeweise gefüllt mit 10 Stück 1,5 Literflaschen und einigen Stubbis. Kühlung auf 1 von 5 ist kälter als im Küchenkühlschrank Stufe 3 von 5.
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... Geändert von Matthias S (17.07.2015 um 15:08 Uhr) |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe die Waeco CF 35 Coolfreeze also die Kompressor Kühlbox. Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus. Habe auch die Original Mercedes Kühlbox von Waeco.
Man kann die beiden Kühlboxen absolut nicht vergleichen. Das sind verschiedene Welten. Es ist schön auch mal Fleisch zum grillen oder einfach Eis mitzunehmen. Sowas geht nur mit einer Kompressor Kühlbox. Was mir absolut nicht gefällt ist eine Hybrid Box. Die bringt doch gar nichts. Da braucht man 220 V um auf Kompressor zu kühlen ansonsten läuft die mit 12 V doch nur als Elektrokühlbox. Dann kann ich gleich ne Elektrokühlbox kaufen. Wie gesagt das ist meine Erfahrung. Im Moment suche ich eine günstige Waeco cdf 11 um diesem zwischen den Sitzen zu platzieren. Gruß Ziya Geändert von W124-E250 (17.07.2015 um 14:33 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runderneuerte Sommer(!)Reifen!? | quiri | Reifen W639 | 83 | 01.05.2020 19:11 |
Sommer- bzw. Alljahresräder Stahl - V-Kl. 195/70 R15 | Köterkutsche | Kleinanzeigen | 0 | 03.04.2012 11:20 |