![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
wie kommst Du zu der Erkenntnis? Ich zitiere mal Wikipedia zum Absorber: Nachteile des Absorber-Kühlsystems
Westfalia baut nicht umsonst in den Marco Polo einen Kompressorkühlschrank ein, genausso wie VW in den California. Die Kühlleistung eines Absorber ist lausig, bei großer Hitze reicht sie einfach nicht aus. Wenn man einen Lüfter einbaut, kann man die Kühlleistung erhöhen. Dann ist aber der oben genannte Vorteil, dass man keinen brauche, auch wieder weg. Gruß Hans |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sorry aber ich fahre seit über 20 Jahren mit sowas in heiße Gegenden.....aber soll jeder selbst denken was er will.....ohne Worte sag ich mal ...wer weiß wo Du deine Testberichte her hast...ich verurteile keinen deswegen..,..
der Eigentest ist ein Urteil und nicht was irgendeiner sagte...... gruß Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten diese Kühlbox jetzt auf dem Hausboot in Frankreich dabei. Bei 34 Grad im Schatten hatten wir in der Kajüte noch ein paar Grad mehr aber es reichte aus um die vielen Getränke auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Mit einem fest eingebauten Kompressorkühlschrank wäre es nicht gegangen denn der wäre ja im Auto geblieben. Und wenn man den mit 220V betreibt kühlt er gut.
Kommt halt immer drauf an was man damit machen möchte und ob man den Strom dazu hat. Der Strom ist ja immer das größte Problem im Fahrzeug. Also hat das mit dem Gas auch was... |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Im übrigen kannst zu ziemliche jeden Testbericht oder Fachartikel lesen, das Ergebnis ist immer dasselbe. Wenn Dich die Nachteile des Aborbers nicht stören (er hat ja auch seine Vorteile), dann ist das Deine Entscheidung und für Dich sicher das beste. Aber eine allgemeine Empfehlung auszusprechen, ist etwas anderes, vor allem, wenn man aufgrund subjektiver Meinungen Tatsachen ausblendet. Schaust Du einfach hier nach, das sind objektiven Fakten aufgelistet: http://www.my-caravanning.com/downlo...uehlung_de.pdf Gruß Hans |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ich hab die Kühl/Gefrierbox CFX von WAECO (Kompressor), die geb ich nicht mehr her. Macht keine Geräusche und macht genau das, was ich will, eiskalt.
Einzigster Nachteil, Handling ist etwas umständlicher, kann man nur mit beiden Händen tragen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Jo ich habe da auch eine -- mobicool q 40 125 euro , die ist sehr gut , ein freund der ständig auf montage ist ,ist begeistert .
Währe so auch meine wahl . Testberichte sind auch top |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt hier zwar schon einen ausgiebigen Fred zu den Kühlboxen, dennoch hier meine Empfehlung ;-)
Gruß Chriss |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spandauer63 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Danke für den schönen Thread.
Meine Entscheidung ist gefallen und es wird eine CDF11. Zwei Fragen hierzu : 1 . Werden die Getränkehalter von innen gekühlt, oder evtl. sogar durch die Abwärme der darunter liegenden Einheit erwärmt? 2. Gibt es die Box in verschiedenen Farben? Je nach Darstellung erscheint die Box mal in grau und mal in einem Braunton? Herzlichen Dank. |
![]() |
Stichworte |
Kühlbox |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlbox AHK | Exitus | Alles andere | 18 | 19.07.2013 08:00 |
Kühlbox | udoschmidt | Alles andere | 12 | 05.06.2013 18:14 |