![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Absorber haben nicht immer einen Lüfter und können nur ein gewisses Delta zur Umgebungstemperatur erreichen.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Danke,
ja, habe nun gelesen das Absorber "recht Wartungsfrei" sind. (Kein Lüfter, Kein Kompressor) Was meinst du mit Delta Umgebungstemperatur? Hab die Box nun seit ca 2-3 Std. an 220v, wird langsam Kalt , und da wo auch die Gas Abgase rauskommen (also Rückseite) ist es warm. Wenn es mit 220V geht, dann gehe ich davon aus dass es auch mit 12V geht, Gas müsste ich noch prüfen. Brauch man ein Sicherheitsventil und Druckminderer? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, meine Erfahrung ist ein Delta von max ca. 16° ohne Lüfter, mit evtl. 25° unter Umgebung. Vor der Benutzung zum Kühlen am besten 12 Std. vorher einschalten.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hi,
ich muss noch mal **** nachfragen , sorry,.... hab nun druckminderer geholt und bulle gas angeschlossen, ich meine das Teil ist auch gestartet, aber mehr wie leises zischen höre ich nicht, aus den Auspuff, nenne ich mal so, steigt warme Luft raus, deute ich mal so dass die box laeuft, müsste da nicht irgendwo ne Stichflamme zu sehen sein oder sind die verbaut ? Kenne halt nur gasheizung da sieht man immer feuerchen :-) edit: Habe die flamme gefunden, ganz unten , gaaanz klein, fein
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (08.05.2015 um 18:19 Uhr) |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Kenn das Teil nicht was du hast, aber normalerweise habe die innen ein kleines Guckfenster wo man die Flamme sehen kann.
Leises zischen der Flamme und warme Abgase am Kamin deuten zweifelsfrei auf korrekte Funktion hin. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ja, Peter, klassische Absorber, feine Sache da man mit Gas ja quasi Autark ist. Kühlleistung effektiv so 25° unter Umgebung. Optimalle Leistung erreicht die Box wenn Sie sauber in Waage steht ![]() Wer maximale Kühlleistung auch am 12V-Netz will, ist mit einer CFX von Waeco bestens bedient - hat aber auch Seinen Preis ![]() Wir haben ja die Qual der Wahl, stehen doch zig Boxen zur Verfügung: TropiCool 21 & 35, 40l Absorber, 2x CK40D, und eben noch ne CFX 40..... Ja ja, nennt mich Waeco-Feti ![]() Noch was zum Werksverkauf, die schreiben IMMER was von Kratzer im Gehäuse, beschädigte Originalverpackung usw um Sich so vor eventuellen Beanstandungen zu schützen FALLS tatsächlich mal ein solcher "Mangel" existent sein sollte. Auch richtig dass beim letzten Gurkentreffen die thermoelektischen als auch die Absorber Ihre Grenzen aufgezeigt bekamen, aber das ist mir einer Kompressorbox ja nun Geschichte, wenn 4° gewünscht werden, liefern die das auch ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi Kühlboxexperten,
bei unserem Ausbau bin ich mittlerweile beim Küchenmodul angekommen. Ich plane die Kühlbox auf einem Vollauszug unterhalb Kocher und Waschbecken so einzubauen, dass die geöffnete Schublade von der Schiebetür aus zugänglich ist. Da die Platzverhältnisse in so einem Küchenmodul eine Rolle spielen (Schlauchleitungen zum / vom Frischwassertank/Abwaserkanister, Warmluftführung der Standheizung, und ein paar Küchenutensilien möchte man auch gerne unterbringen), würde ich die CDF26 (26cm Breite) gegenüber der CDF35 (34 cm Breite) bevorzugen, die ich bisher eingeplant habe. Hat jemand die 26er oder die 35er im Einsatz und kann mir etwas darüber sage, wie Ihr die Box nutzt, ob für Euch die jeweilige Box ausreicht, was die tatsächlichen Füllmengen im Alltagseinsatz sind, zb wieviele 1L Wasser, ob 1,5L Flaschen reingehen, was ist Eure durchschnittliche Befüllung, bekommt man neben Flaschen Wasser, Cola Bier auch noch genug Käse Wurst Butter rein, wünscht Ihr euch eher eine größere Kühlbox, usw. Dann kann ich mir aufgrund Eurer Praxiserfahrungen vor der Bestellung noch ein besseres Bild machen, denn aus den im Netz verfügbaren Produktfotos mit Befüllung gehen die Möglichkeiten leider nicht so richtig hervor, teilweise wird mit kleineren Flaschen gearbeitet, teilweise werden die gleichen Fotos für beide Modelle verwendet usw. Und niemand (Campingläden) hat die CDF35 vorrätig, weil ja die CFX35 verkauft werden soll, die 26er habe ich leider auch noch nicht live gesehen... der Tipp mit dem Waeco Werksverkauf war übrigens schonmal super! Danke! Geändert von vitoigel (18.05.2015 um 12:37 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
Kühlbox |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|