![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
||||
|
||||
![]()
Doch, doch, gerade vor ein paar Tagen im Zuge des saisonbedingten Räderwechsels so umgesetzt!
Mache ich schon seit /8 Zeiten so...! (sehr erfolgreich übrigens!) - ![]() LG Nico |
#23
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das macht wegen Laufrichtungsbindung nur Sinn, wenn die Reifen auf den Felgen jeweils neu aufgezogen werden werden.
Ohne Laufrichtungsbindung würde ich mit solchen Spielchen auch nur den Bollerwagen bestücken.
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (29.04.2015 um 19:54 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gar keinen Bollerwagen...!
Und die MICHELIN haben im Gegensatz zu den laufrichtungsgebundenen CONTIs nur eine "Outside" Klassifizierung! Ich habe mit dieser Vorgehensweise im Bezug auf die Laufleistung + des Fahrverhaltens allerbeste Erfahrungen gemacht, und sehe keine Gründe daran etwas zu ändern! - ![]() Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also ich fahre schon zweiten Sommer (momentan31000 auf der Uhr) auf KUHMOS. Bis jetzt rundum zufrieden. Auf VA habe 3 bar, HA wenn ohne Beladung 2,8. Hatte aber auch schon einen Vito 120 auf dem Hänger hintendran. Dann musste natürlich auch die HA auf 3,2 angehoben werden.
Super abrollverhalten. Verschleiß auch gleichmäßig. So wie es aussieht, halten die reifen noch mal 30000 km aus Fahre aber auch kein Rennen mit dem Monster. Grüße aus dem Sauerland. |
#26
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings bin ich mit der Laufleistung keineswegs zufrieden. Nach 10.000 km sind die Reifen schon zur Hälfte runter. Besonders die Hinterachse lässt gut nach. Die kommende Saison noch, dann wars das. Beim nächsten Mal gibt's nur noch Conti oder Michelin. Ist zwar teurer, aber dafür auch sein Geld wert. Gruß Flacher-Erich |
#27
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Zum Thema Kumho sei dieser Thread warm ans Herz gelegt:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=56402 Insbesondere Teil 2 - die Hinterachse....sollte man im Auge behalten. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|