![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Walter |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schienen und Auto's dafür Brücken, Tunnel und Pfeiler... und kaputte Navi's
Egal wie man unterwegs ist, die Gefahr lauert überall, auch durch den Blumentopf... Wenn man die Toten bei Autounfällen gegen Flugzeugabstürze, Schiff- sowie Bahnunglücke im Jahr vergleicht, ob nun nur in Deutschland, Europa oder Weltweit, wird es wohl wahrscheinlich die meisten auf der Strasse erwischt haben. Für 2014 waren es Bundesweit 3 368 Menschen (0.9% mehr als 2013) die gestorben sind. Sicherlich, einzelen fallen nicht mehr "so" auf, das geht im "rauschen" unter, aber bei Luft, Wasser, Schiene sind das meist einige mehr die da ableben.... |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
"Autounfälle" steht hier stellvertretend für Unfälle im Straßenverkehr.
Weniger als 50% der Verkehrstoten sind Autoinsassen, die größere Hälfte stellen die Verkehrsteilnehmer "ohne Käfig". Mehr als doppelt so viele Menschen (etwa 8000) sterben bei Unfällen im Haushalt. Dreimal so viele bringen sich selber um (etwa 10000). Jedes Jahr aufs Neue.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
eine aktuelle Studie der Allianz-Tochter Global Corporate & Speciality, die seit hundert Jahren Luftfahrtrisiken versichert. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Risiko eines Passagiers, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, gegen Ende der Fünfziger Jahre bei 1:25.000 lag. Heute hingegen wird es lediglich noch auf 1:29.000.000 geschätzt. Zum Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit, beim Fahrradfahren tödlich zu verunglücken, liegt bei 1:340.000 und somit knapp einhundert Mal höher als beim Fliegen. Statistisch gesehen müsste ein Passagier also 6.500 Jahre lang täglich fliegen, um einmal in einen tödlichen Unfall verwickelt zu sein. Quelle: Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da unsereins (nahezu) täglich Teilnehmer am Straßenverkehr ist und dort jährlich 3.300 zu Tode kommen, sind nach 6.500 Jahren 21.500.000 Opfer zu beklagen. Es gibt ca. 80.0000.000 Einwohner in D vom Säugling bis zum Greis.
Damit ist auf heutigem Stand Fliegen 4x gefährlicher als die Teilnahme am Straßenverkehr. Da wir allerdings deutlich seltener im Flieger sitzen als wir auf der Straße unterwegs sind, relativiert sich das zu Gunsten der Verkehrsfliegerei.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|