![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bezahlbar ist bei mir um die 2000€, geplant ist weit drunter zu bleiben!
Technisch soll alles mit original mercedes teilen realisiert werden, natürlich gebraucht. Dann hald noch halterungen ändern bzw anfertigen, und ev. kardanwellen umschweißen (lassen). Muss dazu sagen, das ich ne eigene werkstatt habe (us-cars und offroad-fzg), sowie sehr gute kontakte zu mb, gebrauchtteilehändlern und vielen anderen firmen. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und sollte es passen wäre nur der eine Schritt gemacht, der nächste könnte das ESP sein. Das kennt im 639er keine Untersetzungsfunktion und somit könnte es zu Fehlfunktion kommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe gibt es Möglichkeiten die elektronischen Helferlein auszuschalten - sinnig in dem Moment wo z.B. das VTG in die Untersetzung geschalten wird. Bei meinen MAN gab' es z.B. ein sog. Gelände ABS bei dem bei Einlegen der Sperre im VTG das ABS bis 15km/h außer Betrieb gesetzt wurde. Nicht vergleichbar mit der Technik im Vito. Sinnvoll beim 4matic ist ein schaltbares VTG welches dann im gleichen Zug noch etwas nach oben gedreht wirde - steht schon ungeschickt nach unten vor. Habe in der Nähe einen Spezialisten (Automatik-Getriebe-Center Jens Winkler) für Automatikgetriebe, den muss ich mal fragen was er für Ideen hat. Grüße Christian |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Mfg fun2007 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ok,
sorry ![]()
__________________
Mfg fun2007 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin interessiert bin aber Gespannt wie du das annstellen willst.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|