V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 595
Gesamt: 598
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ThomasF, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360249
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2015, 12:48
Benutzerbild von OL-LI
OL-LI OL-LI ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Oldenburg
Vahrzeug: Viano MP
Baujahr: 2013
Motor: 3.0CDI
OL-LI´s Fotoalbum
Beiträge: 191

Oldenburg -[Deutschland]- OL Oldenburg -[Deutschland]- LI 2 8 5
Standard

Moin,

wir fahren unseren dicken auch überwiegend in der Stadt und damit auch viel Kurzstrecke. Der Verbrauch liegt bei 10 L bis 11 L das ist aber auch etwas Witterungsabhängig (Winter). Ich finde es OK, denn unser früherer Benziner hat in der Stadt auch 10 L verbraucht.

Unser bekommt dann regelmäßig eine schöne Autobahn fahrt und zack ist der DPF wieder frei.
__________________
Gruß
Ingo
__________________

iano MP 3.0cdi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2015, 15:08
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

wir haben anfangs unseren 2.2 auch fast nur in der Stadt gefahren (2 x Urlaub p.A.). Bei ca. 50 TKm war der Differenzdrucksensor dicht und es ließ sich auch 1 x die Regeneration nicht starten.

Seitdem fahren wir deutlich weniger in der Stadt und haben auch keine Probleme mehr. Wenn man angefangene Regenerationen nicht stoppt (s. Thema Ultra Gauge) und / oder regelmäßig dem Auto Gelegenheit gibt die Regeneration zu starten sollte alles funktionieren.

Was die Kosten anbelangt so kann ich nur sagen (Reparaturen / Wertverlust ein mal Außen vorgelassen) dass wir mit unserem "preiswert" Auto, einem 95 iger Polo 1,6 l, nicht echt billiger unterwegs sind der will auch 9 l und zwar Super. Wirklich mehr verbrauchen tut der Bus nur wenn es, wie bei uns zwangsläufig der Fall, steil bergauf geht, das ist auch logisch denn 2,1 t den Berg hochzuwuchten bedarf mehr Energie als etwas das halbe Gewicht.
M.E. ist das im Normalfall somit vernachlässigbar.

Ich würde vermutlich zu dem 2010er 2.2 tendieren, damit lässt sich auch schon sehr komfortabel reisen.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2015, 15:56
kevchen
Gast
 
kevchen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich fahre unseren 2,2 er auch fast nur in der Stadt, und der Durchschnitt liegt im Moment bei 14,5l. Der 2,2er mit 163PS reicht mir völlig aus, das reicht auf der Landstraße zum überholen und Vollgas auf der BA fahre ich sowieso nicht. Steuern sind im Jahr 396,- Bj.2011 Kompakt, die Langversion könnte etwas teurer sein, weil schwerer und dadurch mehr CO2 Ausstoß.
Ich habe ihn gekauft, weil ich ihn wollte. Bei 6000km im Jahr nicht wirklich wirtschaftlich, aber haben ist besser als brauchen.
Bei 4 Kindern würde ich auch keinen Scharan nehmen. Der Hat im Kofferraum auch nur Notsitze und wenn ein Kinderwagen mit muß wird`s ganz schön eng.

Im Bezug auf die Laufruhe, stört es mich nicht wirklich. Ich fahre beruflich einen Vito und der ist bedeutend lauter als der Viano.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2015, 20:40
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Hallo,

auch ich fahre den 2.2 Bj 2008 sehr viel (zu viel) Kurzstrecke. Bei uns hier im Nordschwarzwald bergauf-bergab mit ca. 10 l. Heute nach der Arbeit hatte auf einer Gesamtstrecke von ca. 25 km einen Verbrauch von 13 l - da hatte ich aber einen Anhänger mit 2.3 t hinten dran.
Wenn´s geht, lasse ich das Auto stehen und versuche nur etwas längere Strecken zu fahren. Den Platz brauche ich und ein Benziner bei jährlich 3000 km Urlaubsfahrt mit Wohnwagen würde mit Sicherheit weit mehr verbrauchen als bei der Steuer sparen.

Klar würde mir der V6 auch Spaß machen aber ob man es wirklich braucht...?

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2015, 20:43
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Steuern für meinen 461,- €
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Viano bastianstr Alles andere 34 01.07.2013 12:58
Kaufberatung Viano Fun 2.0 CDI tms Alles andere 2 27.02.2013 20:18
Kaufberatung Viano Scenecommander Alles andere 1 08.08.2010 14:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.