![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Warmluftführung muss auf den Heizungstyp abgestimmt und berechnet werden. Ist der Strömungswiderstand zu hoch, kommt es zur Überhitzung. Zulässiger Wert des Gerätes steht im Datenblatt. Berechnungsformel und Widerstandswerte der Kanäle stehen im Teilekatalog bei Eberspächer.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mir schon ne 80mm lufthutze und nen y verteiler
![]() Also luft kann ohne druck raus. Das denke net mein problrm, heizen tut si ja auch sehr gut. Als filter hab ich mir da schon was überlegt. Dämmung ist bestellt, bauen werd ichs heut abend soweit. Bin jetzt auch am überlegen den auspuff bis hinter zu legen, muss ich aber erst ma schaun wie lang das abgasrohr sein darf. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Pass' wegen Kondenswasserbildung auf fallende Führung im Grundsatz auf und bringe alle 50cm eine 1,5mm-Bohrung an - sonst ist in Abhängigkeit der Fahrzeugneigung bald der Ofen aus ..
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hm. Aber dann bringt mir der ganze schalldämpfer nix wenn ich löcher ins rohr bohre
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Doch, 1 mm reicht wahrscheinlich auch aus. Kannst ja ein Glasfaservlies an diesen Stellen umwickeln, wenn Du ängstlich bist (was ich bei dem Soundausbau weniger annehme).
WO das Rohr mündet, ist übrigens letztlich egal. Je nach Windrichtung kriegst Du die Abgase ja doch ab - Ausnahme über Dach mit > 30cm Abstand. Sicherheitshalber könntest Du gegen CO noch einen Kat nachrüsten - der Abgasgeruch ist damit auch deutlich weniger "dieselig".
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kondensatloch 2mm ist ok. Ist auch in allen originalen Rohren so gebohrt an der tiefsten Stelle. Beim D2 ist meines Wissens Abgas bis 2m baubar. Dabei würde ich aber einen definierten Tiefpunkt auslegen und diesen in Rohr ausführen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
wollte sowieso normals rohr nehmen, denke das wellrohr macht auch was bei der akustik was aus.
nur bin ich noch am suchen was da passt. Im baumarkt hab ich nur kupfer bis 22mm gefunden und sonst nur dickwandige rohre. an der heizung is denke 24mm anschluss |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|