![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Dietmar,
habe mir eben den Rodcraft RH 215 gekauft und werden das Teil mal testen. Rodcraft ist eine Deutsche Firma, die aber natürlich wie viele in China fertigen läßt..... das sagt die CE-Erklärung, die downloadbar ist. Ich habe eigentlich was gegen China-Ware, aber zumindest eine ordentliche Ersatzteilliste und Bedienungsanleitung haben mich versöhnlich gestimmt. Und der weitere Grund: heute ist Weihnachten und es ist ein Selbstgeschenk. ![]() ![]() Ich glaube mittlerweile auch, dass 95% aller Wagenheber aus China kommen.... vom 20€ Baumarkt-Schrott bis zum 3000€ Werkstattheber.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
![]() Kunzer.de LONGUS Rangierwagenheber Ich denke, wenn Dein Feedback positiv ausfällt, werde ich es Dir gleichtun und bestelle auch einen ![]() Von der Machart her gefällt er mir gut, wenn die Qualität stimmt dann dürfte das Teil für einen Amateur wohl in Ordnung sein ... |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zum Kunzer: auch China! Und die Amazon-Bewertungen sind "durchwachsen"........ habe sie alle gelesen!
Tlw. werden rostige Komponenten reklamiert und mit Foto's belegt......
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Der
http://www.amazon.de/Hydraulischer-W...m_cr_pr_sims_t gefällt mir bisher am besten und allen seinen Käufern auch.
__________________
Gruß Reinhard |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ja, den hab' ich auch gesehen! Krieg' ich aber von der Mindesthöhe nicht mehr drunter bei mir.........
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
|
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Die Fotos auf Amazon lassen echt tief blicken, im wahrsten Sinne des Wortes
![]() http://www.amazon.de/product-reviews...DateDescending |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
....die ihn aber unverkennbar machen....... als Vertreter der "High Premium 20 EUR-Klasse".....
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Beim Tö war aber von 2 Tonnen die Rede. Ich hab für meine Radwechsel nen 3T "Billig"
Das Auflager ohne Gummipuffer halte ich bei allen Hebern als sicherer. Der Heber kann nicht verrutschen und rollt mit bei seitlichem Versatz. Die Heberaufnahmen vom Vau passen da "press" rein. Vorhe übrigens besser als hinten. Bei ENR erst ganz hoch und manuell hift deutlich. |
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Dass die flachen Teller eines Wagenhebers für die zylindrischen Gummiaufnahmen des V nicht optimal sind, ist klar. Am besten man dreht sich einen passenden "Puck" aus Alu oder stabilem Kunststoff, diverse Teile gibt es auch fertig aus Hartgummi zu kaufen.
|
![]() |
| Stichworte |
| Böcke, Qualität, Reifenwechsel, Wagenheber, Werkzeug |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wagenheber gesucht | w638vr6 | Kleinanzeigen | 13 | 16.12.2009 07:11 |
| S: Wagenheber und Kleinteile | 718ccm | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2009 20:13 |