![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tja, so wird einem mal wieder deutlich vor Augen geführt, was das Pseudo-PKW Marketing Gewäsch bzw. der Kunde wirklich wert ist, der aufgepeppte Transporter für ziemlich viel Geld abnimmt
![]() Beim GLE gibt es auf Wunsch sogar feinste Fahrwerkstechnik mit Vollluftferderung ... und Achtzylinder ... Stern.de Der Mercedes der ein BMW sein will |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Genau!!! Wann blickt endlich der erste Manager bei MB (und auch anderen Herstellern), dass der wirkliche Premium Kunde einen Van will? Familie, Understatement, Fahrwerk, V6 in einem wirklichen Oberklasse Van, nicht nur einem gepimpten Transporter, würde reißenden Absatz bringen......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aber es ist zweifellos sehr Kosten sparend, vorhandene Transporter-Technik zu verwenden und aufzuhübschen, anstatt neues, aufwendiges zu entwickeln. Einheitsmotoren in Riesenstückzahlen sind auch sehr parkatisch ![]() Viele Menschen interessieren sich auch nicht so sehr für die Technik, das neue schicke Modell und ausreichend Leistung reicht vielen, siehe den Erfolg der aufgeladenen 4-Zylinder Benziner bei BMW ... Die paar, die den Sechszylindern nachtrauern fallen wohl nicht wirklich ins Gewicht ... UND: Viele trauernde sind keine potentiellen Neuwagen-Käufer, den vielen Leasing und Geschäftwagenabnehmern oder auch den Chinesen scheinen fehlende Zylinder nicht zu stören ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ey ... vorsicht ... ich bin Transporterfahrer ... und habe auch Ansprüche ...
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich hab' mich letzte Woche noch mal mit meinem Vreundlichen dazu unterhalten. Er hat es mir so erklärt. (Anm.: ich hab' die Zahlen jetzt nicht exakt behalten, also bitte nicht hauen, falls es nicht genau stimmt...)
Es werden ca. 200.000 Vito/Viano gebaut. Davon ca. 25% Vianos. Davon gehen ca. 25% nach D. D ist wohl der einzige Markt, wo relevant (>50%) 6 Zylinder nachgefragt werden -> macht unterm Strich global grade mal 6-7000 V6 bei 200.000 verkauften Einheiten. Dazu kommt, dass D ein sehr umkämpfter Markt ist. Angeblich verdient Daimler hier nur halb so viel wie im Durchschnitt in anderen Märkten. Ergo müsste man für den gleichen Gewinn doppelt so viele Einheiten absetzen. ->Global interessieren Daimler die paar V6 in D nicht ![]() Ich denke daher mittlerweile, dass wir so schnell keine 6-Ender sehen werden ![]() Dem Boykott schließe ich mich im Übrigen an. Wir behalten unseren V6. Ein V250 kommt mir nicht ins Haus. Das ist mittlerweile einfach zu viel Aufpreis für einen "Premium"-Anspruch, welchem der neue V im wesentlichsten Kriterium nicht gerecht wird.... Alex. Nachtrag: Trotz des fehlenden 6-Enders war 2014 für meinen Vreundlichen das beste Transporterjahr, was er je hat. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das mag so stimmen oder auch nicht ... die Verkäufer sind im Moment sicher auch nicht zu beneiden, irgendwie müssen sie es ihren Kunden ja erkären wenn nach Gründen gefragt wird
![]() Da gibt es bestimmt sogar einen Leitfaden mit den "richtigen" Antworten bei bestimmten Kundenfragen, das ist nicht unüblich ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nicht trotz, sondern wegen des fehlenden 6er Triebwerks hat er so gut 2014 verkauft! Das waren bestimmt zum größten Teil V6 Haldefahrzeuge! - ![]() Gruss Nico |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aber 639-er und Sprinter sind ja auch Transporter ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
zumindest bei uns verkauft der Transporterverkäufer auch den neuen V.
Und 2/3 der neuen V's sollen an ex-VWler gegangen sein. Deswegen überlegt VW angeblich sogar die Martkeinführung des T6 auf Frühjahr '15 vorzuziehen.... Alex. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|