V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 733
Gesamt: 740
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Freddietal, huelsensack1, LomUnlok, murphy, Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34065
Beiträge: 360393
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Freddietal
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Freddietal
Heute
- LomUnlok
Heute
- Borsti
Heute
- cupra6
Gestern
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2014, 21:15
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Motorschäden bei Verbrennern sind wohl eher selten geworden ... der Rest ist es, der drumherum kaputt geht ... das wird bei einem Stromer nicht anders sein ...
Die Haltbarkeit der Motoren und der Akkus muss sich in der Praxis erst mal beweisen. Gerade bei den Motoren und deren Leistungsregelung gibt es reichlich Störpotential.

Der Service der Verbrenner besteht ja nicht nur aus Motor- bzw. Antriebswartung ...

Milchmädchen kann man immer rechnen ... aber auch das e-mobil wird ab einem gewissen Alter zum alten Eisen gehören, genauso wie es Verbrenner gibt, die 1.000.000 km gelaufen haben ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2014, 21:21
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Was bei Stahl der Rost
ist bei Plastik der Weichmacher.

Gruß Emil
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2014, 21:28
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Einer meiner Kunden hat seinen S600 und den GL500 verkauft und sich einen VW eUP gekauft und hat Spaß damit. Ist halt so.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2014, 21:49
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von nerano Beitrag anzeigen
Einer meiner Kunden hat seinen S600 und den GL500 verkauft und sich einen VW eUP gekauft und hat Spaß damit. Ist halt so.
Okay ... kann man so hinnehmen ... Dann wurden aber der S600 und der GL500 sicher nicht aus rationalen Gründen angeschafft .... um das mal milde zu formulieren, schade, dass Autos und Konzepte auch immer einer gewissen Mode unterliegen ... das geniale Auto zur falschen Zeit, zack ein Flop, egal wie gut es ist, da gibt es einige Beispiele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2014, 22:23
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es gibt wohl kaum rationelle Gründe für einen S600, GL500 oder VW eUP.

Auch nicht für einen Cayenne Hybrid, der wurde ja mittlerweile eingestellt. Da muß nach 4 Jahren die Akkueinheit getauscht werden für 12000€.

Aber wer´s braucht.

Mit dem GL 500 bin ich mal nachts von Berlin nach München gefahren, in Hof (300km) mußte ich für 160€ tanken - braucht ja auch keiner.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2014, 09:21
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von nerano Beitrag anzeigen
Mit dem GL 500 bin ich mal nachts von Berlin nach München gefahren, in Hof (300km) mußte ich für 160€ tanken - braucht ja auch keiner.
Nun ja, es gehört nicht ins Thema, denn die wenigsten werden zwischen einem GL 500 (oder ählichem) und einem E-Up (oder ähnlichem) schwanken.

Angesichts des Betrages kann man von rund 100l Sprit ausgehen, der auf 300km verbraucht wurde, also mindestens 30l/100km.

Bei solchen Verbrauchswerten darf man getrost davon ausgehen, dass das Problem nicht unter der Haube steckt sondern hinter dem Lenkrad sitzt. Es geht sicher auch deutlich unter der Hälfte ohne zu schleichen ...

Ob da ein E-Up oder ähnliches fürs Ego reichen würde, wage ich zu bezweifeln
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2014, 13:12
controller88
Gast
 
controller88´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wir stehen vor dem gleichen Problem. Meine Frau fährt teils nur kürzeste Strecken - der reine Horror für einen Verbrennungsmotor. Einem Elektromobil schadet das nicht und verbraucht auch bei Kurzstrecke nicht wesentlich mehr Energie. Der einzige kaufbare Wagen derzeit: Renault Zoe. Warum ? Es ist derzeit das einzige E-Mobil für welches man eine Schnellladebox zum erschwinglichen Preis (ca. EUR 1.500,-) erhält mit der man in 30min. auf 80% laden kann. Nur bei Renault gibt es diese Box nicht - man muss separat kaufen.
Alle anderen E-Fahrzeuge brauchen eine ganze Nacht am Standardladegerät, oder ein EUR 15.000,- teures DC-Ladegerät. Allen Testzeitschriften und wohl auch Renault selber ist dieses unschlagbare Argument derzeit wohl kaum bewusst.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet ihr von Hybrid vs. Standard Motorisierung? Rereracer Alles andere 32 21.09.2012 11:27
Fahrt von BGL nach N oder WÜ oder Münsingen Der-Vuchs Transporte suchen 3 20.04.2010 21:22



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.