V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 828
Gesamt: 830
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Kaschdi, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360849
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2014, 06:11
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ich werde es mit durchsichtigem Silikon kleben. Dabei sind aber Plastikklipse, die zur Befestigung gedacht sind. Ich denke, jeder macht das anders.
Im Internet gibts verschiedene Anleitungen, schau mal bei Youtube. Da nutzen einige auch doppelseitiges Klebeband, was ichj wiederrum für unpraktisch halte wenn ich an das Thema Temperaturen denke. Klebeband verliert meiner Erfahrung nach bei höheren Temperaturen eben die Klebewirkung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2014, 07:15
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

So, gestern kam ich nicht ganz so weit, wie gedacht..
ABER:
Motorhaube auf
-das Kühlergrillgitter abgeschraubt (3 Schrauben)
-die Frontstoßstange entfernt (6 große Schrauben und 2 kleine im Radhaus)
-dann beide Schweinwerfer entfernt (jeweils 4 10er Schrauben)

Bis dahin kein Problem und in weniger als 20Minuten erledigt.

Dann beide Scheinwerfer erst einmal ordentlich gereinigt. Anschließend den ersten Heim genommen.
Alle Metallklipse entfernt, die zusätzlich zum Kleber das Scheinwerferglas am Gehäuse halten. In der Ecke am Blinker ist weiterhin noch eine Schraube, welche ebenfalls gelößt werden muß.

Danach den FÖN meiner Frau geholt, auf Wärmestufe II gestellt und ab gehts. Immer an der Klebenaht entlang, Stück für Stück erwärmt und gleichzeitig mit einem dicken Schlitzschraubenzieher das Glas ausgehebel.
Hat gute 20 Minuten gedauert da ich am ersten Glas mehr als vorsichtig war..

Montag gehts weiter denn erst einmal heißt es WE..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2014, 08:40
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von LuLu Beitrag anzeigen
-dann beide Schweinwerfer entfernt (jeweils 4 10er Schrauben)
Bist Du sicher dass Du die Scheinwerfer und nicht den Motor ausgebaut hast?
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif !cid_19008663-363E-4F98-BE94-CC67101A65F3.gif (38,6 KB, 110x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.11.2014, 11:38
Holzwurm Holzwurm ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Solothurn, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 3.0
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI OM642
Holzwurm´s Fotoalbum
Beiträge: 271
Standard

Ich habe bei einem alten Golf die Gläser der Scheinwerfer demontiert.
Die Folge daraus Kondenswasser im Scheinwerfer.
__________________
Gruss Andre
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holzwurm für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 29.11.2014, 13:13
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

@Holzwurm

..klar, wenn Du die Gläser nicht wieder zurück montiert hast.. :P

Ich werde es vernünftig kleben, mehr als schief gehen kann es ja zum Glück nicht..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2014, 14:06
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Keine Sorge, wenn man es "richtig" macht, dann wird das auch wieder dicht, auch ab Werk gab es schon suboptimale Verklebungen

Gut eignet sich

Pattex Kleben&Dichten (Gibts auch farblos)

Silikon eignet sich nicht so gut, es ist nicht druckfest genug.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 29.11.2014, 14:53
LuLu LuLu ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: NL
Vahrzeug: Viano Extralang
Baujahr: -
Motor: 3.0 V6
LuLu´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Danke für den Tipp!!!
Alternativ habe ich einen Bekannten, bei Autoglasscheiben klebt und eben meint, das dieser Glaskleber (leider nur in schwar, dafür aber absolut flexibel und eben auch dicht) das Beste Zeugs dafür sei. Die originale Verklebung ist ja auch schwarz..
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.