![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manchmal geht die Zeit einfach nicht rum, und manchmal sitzt man auf einmal schon 3 Std hinterm Lenkrad. ich hab bisher einmal Sekundenschlaf nach einer Marathon Tour (alleine) von 36 Std. gehabt, muss ich nicht nochmal haben. Augen zu, Augen auf... und ich war 2 Spuren nach Links versetzt und konnte mich gerade noch so vor der Mittelplanke retten. Seit dem trinke ich auf langen Strecken ziemlich viel im Auto, einerseits ist das sowieso gut gegen Müdigkeit, anderseits drückt das die Blase, und man ist quasi gezwungen alle 2-3 Stunden ne Pipi Pause einzulegen. Hardcore Fahrer mit pipi Flasche an bord aussen vor gelassen. Das mit dem Vito Unfall ist tragisch, genau wie jeder andere Unfall mit schlimmen Folgen. Man sieht aber immer wieder "Murpheys Gesetz" auf den Strassen. Wie ist das auf Landstraßen ? Wo viele fahrten an ein Baum enden, auf vielen Straßen steht ein dicker Baum, und ausgerechnet da endet mal eine Fahrt. ! Sek früher oder später hätte im offenen feld geendet. Aber Stimmt schon wenn man richtig planen würde könnte man viele Unfälle bzw. deren Folge vermeiden. Im Ausland finde ich z B diese Standstreifen ziemlich gut, welche "Rattern" wenn man drüber fährt, im Ausland finde ich auch oft dass die Strassenlinien besser Sichtbar sind, wiederrum finde ich Sachen hier besser. Aber man kann ja nun nicht jeden cm Straße so auspolstern das dort im Falle des Falles, ein Unfall glimpflicher abläuft. Wäre an der Stelle keine Sprungchance gewesen, hätte es den Wagen wieder auf die Fahrbahn schleudern können, und ein gerade kommender LKW hätte den Vito in voller Fahrt erwischt, dass hätte u.U. noch mehr tote geben können... Ob die Ursache nun Sekundenschlaf war oder nicht wird man wohl nicht mehr erfahren. Was die Presse schreibt glaube ich auch schon lange nur noch zur Hälfte. je nach "reißerischer" Überschriften ahnt man ja mittlerweile schon wie "schlimm/wichtig" eine Nachricht ist. Die meisten Unfallberichte stammen die Fotos ja von Feuerwehr/Polizei und die Pressemitteilungen. da wird sich oft einfach was zusammengereimt . So meine Erfahrung wenn ich hier mal regionale Presse Artikel mit den Polizei News vergleiche. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der größte Schwachpunkt bei den meisten Unfallgeschehen ist nach wie vor der Mensch.
"Menschliches Versagen" wäre oft eine treffende Umschreibung als Unfallursache, allerdings wird das bei Verkehrsunfällen so gut wie nie genannt. Sehr wohl aber bei Schiffskatastrophen, Flugunfällen oder Bahnunglücken. Warum weiß ich nicht, aber "Autofahrer raste" klingt halt irgendwie reisserischer und in der Presse interessanter als "Mensch versagte" ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die vorhandene Leitplanke in diesem Fall ist natürlich suboptimal, da gibt es keinen Zweifel. Dennoch ist die Leitplanke dem Auto nicht entgegengesprungen, sondern eher umgekehrt. Die Auswirkungen waren leider fatal, bei den in diesem Fall betroffenen Karosseriebereichen bietet kaum ein Fahrzeug wirklichen Schutz, eigentlich gar keines, außer ein gepanzertes. Und auch da stellt sich die Frage, ob der/die Insassen so einen Crash überlebt hätten. Gefährliche mögliche Hindernisse gibt es reichlich, nicht nur ungünstig geformte Schutzplanken ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt am Wochenende mit einem der Freiwilligen Feuerwehr gesprochen, der zufällig bei dem Einsatz dabei war. Die Ursache für den Unfall wird dort als Sekundenschlaf geführt. Näheres werden wir aber wohl nicht mehr erfahren...
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also doch Mobileye nachrüsten als Gegenmittel ..
__________________
Gruß Reinhard |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sicher wärem derart technische Hilfsmittel praktisch, also Spurhalteassistent oder sogar Müdigkeitswarner, auch wenn nur ausreichend Schlaf und möglichst wenig Ablenkungen sicheres Fahren gewährleisten können.
Im Nachhinein wird sich kaum mehr feststellen lassen, ob Müdigkeit/Sekundenschlaf oder Ablenkung ursächlich für den Unfall war ... Allerdings piepsen viele heutige Fahrzeuge aus so vielerlei nichtigen Anlässen so nervig, dass man Angst haben muss, dass diese Signale überhört werden und der Fahrer diesbezüglich schon "abgestumpft" ist" ... Das "brummen" am Lenkrad ist deshalb schon sinnig beim Spurhalteassistenten, konnte das im GLK mal "erfahren und fand das recht gut. Ob es beim Sekundenschlaf wirklich hilft ist fraglich, aber sonst bei Ablenkung wird man deutlich darauf hingewiesen, dass man offenbar nicht richtig bei der Sache ist ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Unfall-Vito / W639 / Bj.2005 | Delos | Kleinanzeigen | 13 | 31.10.2013 19:25 |
Verkaufe Vito 114 LPG Unfall | Ecki | Kleinanzeigen | 0 | 05.07.2010 20:36 |
Mercedes Benz Vito 230 TD W 638 Unfall Unfallwagen | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 7 | 24.10.2009 18:15 |