![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#31
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Guten Abend Horst, das sei mal dahin gestellt. Ob die Technik das halt alles auf die lange Zeit mitmacht. Na, das wird man sehen. Da der neue V hat viel, viel, kann es nicht oft genug wiederholen, Technik , kann da auch viel kaputt gehen. Denke mal, eine V mit so viel Technik hat es noch nicht gegeben. Aber viele Dinge kennt man ja auch in den PKW von MB. Da funktioniert es ja auch bei den meisten. Also sage mal, wir V Fahrer waren daher noch etwas Mittelalter. Oder? Da kann sich dieses Forum auch darauf einstellen. Die Technik wird sich ändern. Damit auch eine ganz neue Art von Fahrzeug. Geändert von alexanderpeter (30.08.2014 um 22:54 Uhr) |
|
#32
|
|||
|
|||
|
Guten Abend,
aber gut mal, 2,2 , oder 2,5. Was ist da die Grätschen Frage. Bei gleichem Hubraum aber mehr Leistung, beim 2,5 Blutec. Mal die Frage an die ganz schlauen. |
|
#33
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Es gibt keinen 2,5 ob mit oder ohne "Blutec" und das hat nichts mit ganz schlau zu tun.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#34
|
||||||||||
|
||||||||||
|
|
|
#35
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#36
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Na ja, Komma zuviel, Null zuwenig. ![]() ![]() ![]() Ne, ne, Helmut, dass hast Du missverstanden. Kann auch sein, dass ich mich nicht Unmissverständlich ausgedrückt habe. ![]() ![]()
|
|
#37
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
auch bezeichnen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#38
|
|||
|
|||
|
Guten Abend Helmut. Gebe mich geschlagen. Hast ja Recht. ![]() ![]() ![]() Ganz am Anfang, war ich immer der Meinung, dass der V250 eine 2,5 L Motor hat. Allein die Bezeichnung V250 ist schon etwas Irreführend. Ob gewollt oder nicht. Trotz dem waren die Fahrleistungen des V 250 nicht schlecht. War natürlich auch meine Frage, warum der V 250 mehr Leistung bringt wie der normale, bei gleichem Motor. |
|
#39
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Zitat:
Bei BMW ist das nicht anders, teilweise sogar noch irreführender ... Auch wenn die reinen technischen Daten anderes vermuten lassen, der Sechszylinder OM 642 bleibt vom Komfort her Spitzenklasse. Wer das nicht glaubt, kann ja den 447-er probefahren ... Der häufigste Tenor lautet Auto top, Motor Flop
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#40
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Zitat:
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Neuer Grand Edition 3.0 CDI Erfahrungen | seemann | Mercedes Händler | 6 | 27.10.2013 14:03 |
| Die ersten Mängel | bastianstr | Alles andere | 12 | 07.08.2013 22:03 |
| Die ersten 10.000 KM...Zwischenstand und Erfahrungen..... | V6 Mixto Lang | Alles andere | 7 | 05.04.2013 16:30 |
| Die ersten Bilder der | V22 | Treffen und Veranstaltungen | 2 | 14.12.2006 09:58 |