V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Reise-Straßenberichte

Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 769
Gesamt: 770
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360485
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kimmaruk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2014, 20:54
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

Zitat:
Zitat von H2931 Beitrag anzeigen
Hallo Charly und alle anderen !

Den Tipp mit der Strecke über Olot, Vic, Manresa nach Tarragona zu nehmen finde ich gut und werden wir auch so machen , denke du bist diese Strecke selber schon einmal gefahren und bist auch gut vorangekommen?
...
ich bin im April mit dem Gespann (5,1 t) diese Strecke gefahren. Vom Spätzle Fritz (bei Vinaroz) bis zum Camping Nautic (bei Narbonne) habe ich incl. Pausen 7.15 Stunden gebraucht. Ich bin nur die obige Strecke mautfrei gefahren.

Warum kein CP?



Nachtrag:

günstige Tankstellen in Frankreich findet man hier
und für Spanien hier (Diesel = Gasoleo A habitual)
__________________
Gruß Charly


Geändert von K-1 (09.08.2014 um 20:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 09.08.2014, 22:23
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

@bobbsel, mich wundert das du in F volltankst, ich mache es anders rum, mit dem letzten Tropfen nach S und dann volltanken. Meine Erfahrung ist das es in Spanien günstiger ist, allerdings kenne ich die Preise um Barcelona und am Mittelmeer nicht wirklich genau.

Bei unseren Fahrten meiden wir wir auf der Strecke Lyon runter nach Narbonne zu tanken oder zu halten und schon garn nicht übernachten. Aus Unwissenheit haben wir vor 10 Jahren in der Nähe von Montpellier übernachtet und am nächsten Tag waren wir um ein paar Euro leichter und hatten keine Pässe mehr.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2014, 10:10
H2931
Gast
 
H2931´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von K-1 Beitrag anzeigen
ich bin im April mit dem Gespann (5,1 t) diese Strecke gefahren. Vom Spätzle Fritz (bei Vinaroz) bis zum Camping Nautic (bei Narbonne) habe ich incl. Pausen 7.15 Stunden gebraucht. Ich bin nur die obige Strecke mautfrei gefahren.

Warum kein CP?



Nachtrag:

günstige Tankstellen in Frankreich findet man hier
und für Spanien hier (Diesel = Gasoleo A habitual)
Hi Charly, an die runde !
Geht in erster Linie darum das wir nur nen kurzen Stopp zum schlafen machen dafür jetzt noch Zeug fürs Campen mitnehmen lohnt sich nicht also nur Stellplatz. Die Preise für ein Stellplatz auf CP sind ja auch nicht gerade geschenkt. Preislich wären wir da ja evtl. schon bei einem günstigen Hotelzimmer.

Weiteres Problem wir wissen weder genaue Ankunft (später Abend, ist noch jemand da um ein Platz zuzuweisen) noch wieder Abfahrt (bei uns sehr früh morgens , kommen wir da schon raus? Wir haben vom Campen keinen Schimmer).

Wir möchten einfach günstig und flexibel nen Platz zum Schlafen haben. Ohne gleich bis an die Zähne bewaffnet zu sein und vor allem ein bisschen ruhig schlafen zu können.

Wie schauts aus mit bewachten LKW Stellplätzen wo man mit einem PKW auch nen Platz bekommt? Wir sind sehr spartanisch und möchten keine unnötige Zeit verschenken.
Wäre super wenn man auf der Autobahn oder der Strecke nahe bleiben könnte. Evtl wäre auch ein Hotelzimmer am Rastplatz ne Option, kennt jemand die Preise?

Coole Sache dass ihr euch mit Tipps und Tricks so einbringt, da wir echt spanischen Neuland betreten und recht unsicher sind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2014, 10:41
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Ich habe mal in google maps geschaut die Strecke durch die Schweiz am Genfer See vorbei sind um die 1800km und 16h, ist in etwa was ich von mir nach Nürnberg habe und das fahre ich ohne Übernachtung durch, klar mit Pausen und ohne Stress.

Meine zwei Jungs sind 3 und 6, das klappt ganz gut wir fahren früh um 5.00 los und kommen dann Nachts an. In Frankreich machen wir lange Pause und meistens schlafe ich da etwas wenn meine Frau mit den Jungs isst. Am Abend geht es dann zu Mac Donalds (haben auch WiFi) und die zwei sind glücklich. Ein muss bei uns sind die ipad, jeder hat seinen und kann spielen oder Filme ansehen.

Ich bevorzuge es ohne Übernachtung durchzufahren, in Frankreich gibts es viele Hotels direkt an der Autobahn, aber wir sprechen kein französisch und dann mit zwei Kinder noch Ins Hotel, ist für mich mehr Stress wie mit Tempomat schön 130 zu fahren.

Wichtig sind für mich die Pausen, und da sind 15min oft schon ausreichend, bisschen laufen auf die Toilette gehen und einen Happen Essen und Trinken.
Das es keine Kaffeefahrt ist, ist auch klar und geht auch nur ohne Wohndose und mit dem V macht es richtig Spass.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2014, 11:24
H2931
Gast
 
H2931´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Ich habe mal in google maps geschaut die Strecke durch die Schweiz am Genfer See vorbei sind um die 1800km und 16h, ist in etwa was ich von mir nach Nürnberg habe und das fahre ich ohne Übernachtung durch, klar mit Pausen und ohne Stress.

Meine zwei Jungs sind 3 und 6, das klappt ganz gut wir fahren früh um 5.00 los und kommen dann Nachts an. In Frankreich machen wir lange Pause und meistens schlafe ich da etwas wenn meine Frau mit den Jungs isst. Am Abend geht es dann zu Mac Donalds (haben auch WiFi) und die zwei sind glücklich. Ein muss bei uns sind die ipad, jeder hat seinen und kann spielen oder Filme ansehen.

Ich bevorzuge es ohne Übernachtung durchzufahren, in Frankreich gibts es viele Hotels direkt an der Autobahn, aber wir sprechen kein französisch und dann mit zwei Kinder noch Ins Hotel, ist für mich mehr Stress wie mit Tempomat schön 130 zu fahren.

Wichtig sind für mich die Pausen, und da sind 15min oft schon ausreichend, bisschen laufen auf die Toilette gehen und einen Happen Essen und Trinken.
Das es keine Kaffeefahrt ist, ist auch klar und geht auch nur ohne Wohndose und mit dem V macht es richtig Spass.
Hallo Christian !

Möchte auch gerne gegen 5 Uhr Los für Entertainment und Spaßprogramm der Kinder, ist auch gesorgt. Wir haben ein Appartment angemietet, dass wir erst ab 15 Uhr beziehen können.Da meine Frau mit den Kindern nicht durch die Nacht fahren möchte, ich alleine Fahren werde und eine reine Fahrtzeit von 17,5 h.haben, haben wir uns für einen zwischen Stopp entschieden, so haben wir das bisher auch mehrfach nach Kroatien bis 1600 km gemacht, nie bereut und konnten am Urlaubsort immer gleich loslegen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2014, 15:55
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Helge,

noch ein Erfahrungswert: Bin Pamplona-München (über Toulouse, Lyon) mit ca. 1734 KM in genau 16 Stunden (nur Tankstopps, Maut und 3x den V für Polizeikontrollen in Frankreich öffnen) gefahren.

In Frankreich unbedingt Tempomat setzen auf erlaubte Höchstgeschwindigkeit...sonst wird es sehr teuer!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.08.2014, 19:26
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
durch die Schweiz am Genfer See vorbei sind um die 1800km und 16h, ist in etwa was ich von mir nach Nürnberg habe und das fahre ich ohne Übernachtung durch, klar mit Pausen und ohne Stress.

Meine zwei Jungs sind 3 und 6,

Ich bevorzuge es ohne Übernachtung durchzufahren
Wichtig sind für mich die Pausen, und da sind 15min oft schon ausreichend,
Ohne Dich jetzt persönlich zu kritisieren oder angreifen zu wollen, ich persönlich halte solche Strecken ohne wirklichen Schlaf für fahrlässig, gerade mit Familie an Bord, es ist schon so viel "unerklärliches & schreckliches" passiert ...

16 Stunden ohne richtigen Schlaf, das ist schon eine Hausnummer, wo die Schutzengel keine Pause machen dürfen.

Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ... (Wei0 aber dennoch wie es ist, lange Strecken ohne "richtige" Pause fahren zu "müssen" )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2014, 19:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Ohne Dich jetzt persönlich zu kritisieren oder angreifen zu wollen, ich persönlich halte solche Strecken ohne wirklichen Schlaf für fahrlässig, gerade mit Familie an Bord, es ist schon so viel "unerklärliches & schreckliches" passiert ...

16 Stunden ohne richtigen Schlaf, das ist schon eine Hausnummer, wo die Schutzengel keine Pause machen dürfen.

Wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ... (Wei0 aber dennoch wie es ist, lange Strecken ohne "richtige" Pause fahren zu "müssen" )
Ich bin erst letztes Jahr eine etwas kürzere Strecke - knapp 1700 Km - am Stück gefahren aber nicht mit einer so hohen Durchschnittsgeschwindigkeit und abwechseln mit meinem Sohn.

Knapp 113 Km/h im Schnitt auf einer so langen Strecke halte ich zumindest für sehr sportlich wenn nicht sogar ........
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2014, 19:52
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
...
Knapp 113 Km/h im Schnitt auf einer so langen Strecke halte ich zumindest für sehr sportlich wenn nicht sogar ........
Incl. Tank-/Pipi-Pausen und Mautstellen bedeutet das Tacho 140 als absolutes Minimum, denn in einigen Baustellen auf solchen Langstrecken ist der Vorwärtsdrang gehemmt.

Schon ein einziger Stau von 30 Minuten Verzögerung heißt dann - geht gar nicht mehr halbwegs legal.

In Sachen 16 Stunden am Steuern erinnere ich an die "Renovierung" der Fahrerseite von SolidMac diesen Frühsommer .. irgendwann *erwischt* es jeden ohne Plan B. Am wenigsten schlimm noch, wenn man(n) selbst den Schaden hat, aber ein einziger "richtig versenkter" Kleinwagen im Ausland bedeutet vielfach bereits Gefängsnis für den verschuldenden Fahrer.

Ob das die Ersparnisse einer Nacht im Automatenhotel (ohne Sprachkenntnisse ab ca. 25,- pro Person) aufwiegt, muß jeder für sich entscheiden.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 11.08.2014, 19:57
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Ich bin erst letztes Jahr eine etwas kürzere Strecke - knapp 1700 Km - am Stück gefahren aber nicht mit einer so hohen Durchschnittsgeschwindigkeit und abwechseln mit meinem Sohn.

Knapp 113 Km/h im Schnitt auf einer so langen Strecke halte ich zumindest für sehr sportlich wenn nicht sogar ........
Abwechselnd mit einem zweiten Fahrer ist das eine völlig andere Situation ...

Irgendwann mal, als Arbeits und Lenkzeiten festgelegt wurden, hat man sich ja auch irgendwas dabei gedacht ... ohne jetzt auf Studien oder ähnliches einzugehen, auch sind die Autos stark verbessert worden. Aber 16 Stunden mit voller Konzentration und ohne Fahrfehler und topfit, ist meiner Meinung nach mehr Wuschdenken als Realität, Glück, wenn alles gut geht ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Spanien


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe für Spanien christiancastro Alles andere 18 18.08.2013 20:51
Westküste Frankreich Urlaubs Tips potti Campingplätze / Stellplätze 17 20.06.2011 15:15
Spontan-Urlaubs-Treffen Vereinswirt Treffen und Veranstaltungen 25 24.08.2005 20:01



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.