V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 883
Gesamt: 885
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Camper33, fun2007
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360724
Benutzer: 935
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: FcarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- FcarLoarf
Heute
- JamesZen
Gestern
- RetnabeLaw
Gestern
- DavidVurce
Gestern
- Clomblizan...
23.10.2025
- fweyer
21.10.2025
- Steff
21.10.2025
- UB60
20.10.2025
- DerMichl

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2014, 18:37
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
...
Dafür klettern einige gepflegte Youngtimer Modelle 20 Jahre + stramm ihrem ehemaligen Neupreis entgegen
Ohne 30 Jahre "+" verhindern das zuverlässig die fortschreitenden Abgasnormen im 3-Jahres-Takt .. und die Spritpreise dazu.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2014, 18:41
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

"Basis für diese Zahlen sind rund 2,5 Millionen Gebrauchtwagen aller Marken und Modelle, deren Garantieversicherungen zwischen 2008 und 2013 ausgelaufen waren."

Das relativiert die Sache doch arg, denn EZ 1998..2008 waren Downsize-Motoren noch nicht signifikant bei den Zulassungszahlen.

Versicherungsangebote von Car-Garantie - "Damit der Handel seinen Kunden dieses neue Garantieprodukt möglichst einfach anbieten kann, hat CarGarantie eine komplette Werbelinie kreiert, die jeder Händler über das CarGarantie ServiceCenter oder seinen Außendienstberater abrufen kann. Gemäß den erweiterten Annahmerichtlinien kann jeder teilnehmende Händler – egal ob er eine Baugruppen- oder eine Komplettgarantie in seinem Betrieb einsetzt – die Ursprungsgarantie gemäß den Annahmerichtlinien bis zu zehn Jahre bequem verlängern."
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2014, 18:45
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.840

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
"Basis für diese Zahlen sind rund 2,5 Millionen Gebrauchtwagen aller Marken und Modelle, deren Garantieversicherungen zwischen 2008 und 2013 ausgelaufen waren."

Das relativiert die Sache doch arg, denn EZ 1998..2008 waren Downsize-Motoren noch nicht signifikant bei den Zulassungszahlen.
Ähm ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2014, 18:54
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Nähmaschinen-Motörchen sind seit etwa 2010..2012 in Umlauf. Diese Fahrzeuge tauchen aber erst 2015 .. 2022 in der Car-Garantie auf.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2014, 19:10
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.840

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Die Nähmaschinen-Motörchen sind seit etwa 2010..2012 in Umlauf. Diese Fahrzeuge tauchen aber erst 2015 .. 2022 in der Car-Garantie auf.
Ach so ja, Garantie ausgelaufen, das stimmt natürlich ..

Aber ganz sicher werden da noch einige Überraschungen kommen von den Magermotörchen und deren Peripherie, das steht zu 100% fest ...

Am Ende steht die Frage, wer spart wirklich, wer verdient und wer ist letztendlich der Dumme ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2014, 19:14
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Rotes Gesicht

Genau deshalb hab ich ein "Nutzfahrzeug" mit gedrosseltem Maximotor und einer, gemessen an aktueller Technik, eher antiquierter Automatik.

Einziges Ziel: Möglichst viel Dauerhaltbarkeit
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 07.08.2014, 09:13
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Wie ich schon mehrfach sinngemäß geschrieben habe: Ein Auto, was läuft, wird nicht verkauft.

Nebenbei bemerkt: Ein hochgezüchteter "nähmaschinenmotor", der zwangsweise immer im oberen Leistungsbereich betrieben wird, und dann noch mit ziemlich magerem Gemisch, kann m .E. nicht so lange halten wie früher z.B. die 1,2 - Liter Motoren mit 60 PS ( Kadett o. ä.). Ist wie ein dauerndes Übertraining beim Spitzensportler.

Außerdem ist das Fahren von älteren Autos ( sofern technisch OK ) in meinen Augen auch umweltschützend, weil die Entsorgung rausgeschoben wird und für meinen alten kein neuer produziert werden muß.

Sollen doch die Firmen ihre ADM mit neuesten Fahrzeugen ausstatten, da fahren dann genügend Tester auf den STraßen rum.

Zur Aussage der Versicherungen: wäre die Hauptursache für die Motordefekte ein gerissener Zahnriemen, zurückzuführen auf mangelnde Wartung, stände das auch da. Wartungsvermeidung ist aber nur eine Mit-ursache, so daß die Konstruktion wohl tatsächlich der Hauptverursacher der Schäden ist.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V230 Getriebe kaputt Lars36 Kleinanzeigen 0 19.08.2005 21:12



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.