![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den niedrigeren Sitzkästen ist ein guter Tip. Passt die serienmäßige Batterie noch darunter, oder sind weitere Änderungen notwendig?
Momentan fahren die eher kleinen Kandidaten noch Probe. Vielleicht geht es ja so. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nein, mit der Batterie und der Elektrik gibt es keine Probleme nur die Verkleidungen müssen erneuert oder eventuell angepasst werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
OK. Die Verkleidung ist klar, wäre aber kein Problem.
Theoretisch könnte man auch zur Flex greifen und rundherum einen 3cm-Streifen aus der Konsole raustrennen und wieder zusammenschweißen. Gut gemacht und lackiert sollte das kaum auffallen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So, seit gestern hat der Vito ordentliches Schuhwerk.
![]() Das Fahrwerk mit 3cm ist drin und er rollt jetzt auf General Grabber AT2 Reifen in dem Format 215/70 R16 100T. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok - du machst uns heiß...
Ohne Beweisbilder glaub ich dir kein Wort ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann muss ich den Beweis mal antreten - aber wie bekomme ich denn Bilder aus dem Fotoalbum in einen Forumsbeitrag eingefügt?
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
BB-Code unter dem Bild kopieren und in den Beitrag einfügen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
Füllmenge, Verteilergetriebe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Picasso | picasso | Neue Mitglieder im Forum | 22 | 19.03.2014 20:41 |