![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hoppla... wusste ich nicht - bei campz oder kuhn auch nicht?
Einen Nachfolger wüsste ich nicht... ich würde bei den einschlägigen Händlern mal nachfragen! Wir hatten in der engeren Wahl - DWT Sprint Family / Pegasus http://www.campingshopwagner.de/prod...FWXnwgodIqgAGg - Reimo Tour Family Thermo http://www.campingshop-24.de/zelte/b...FRCWtAodlzkAjQ - Outwell California Highway http://www.outnorth.de/de/outwell/california-highway - Easycamp Indianapolis 400 Es war der Preis, das Aussehen (sieht einfach mehr nach outdoor aus ![]() die zur Entscheidung führten.... und bisher haben wir es nicht bereut!!
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() Geändert von duc900 (19.04.2014 um 10:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Matthias,
Danke für die weiteren Links, welche Vorzelte bei Euch in der Entscheidung waren! ![]() Da wir das Vorzelt maximal nur mit 2 Personen nutzen, scheint das Easy Camp das passende zu sein: groß, aber nicht zu gross und das Argument "Nur ein Fenster= dunkel zum Schlafen" ist auch sehr gewichtig für mich. Ich schaue mal, wo ich es auftreiben kann.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich beantworte Euch gern die Fragen. Packmaß: Das Zelt wird in einem Karton geliefert. Nach dem ersten Aufbau habe ich es dort natürlich nicht mehr rein bekommen. Eine Freundin hat uns dann einen Segelsack organisiert. Dieser passt perfekt und das Gerödel (Pumpe, Wurmis usw..) hat auch noch Platz. Ich baue am Dienstag das Zelt ab. Ich mache Euch dann ein Foto davon, ok? Gewicht: keine Ahnung - habe ich nicht gewogen ![]() ![]() Heute Nacht es es hier am Gardasee geregnet ![]() Tagsüber war ich heute mit dem Vau unterwegs und das Zelt stand somit allein im Wind herum…. War alles kein Problem. Das Zelt steht super da! ![]() Für uns sind die großen Vorteile:
Das Zelt hat 3 große Luftkammern die jeweils mit 8 Pumpenhüben voll sind. Ich finde das ist ein Knaller. ![]() Links und rechts gibt's dann jeweils eine Stange und noch 2 kleine Schläuche zum aufpumpen. Diese Schläuche (auf den Bilder in "schwarz") kommen oben in die Mitte. Am Wau ist das Zelt an der Dachreling befestigt - gibt aber auch andere Möglichkeiten. So, habe ich was vergessen? Bei Fragen einfach fragen…. Anbei noch ein paar Bilder… Viele Grüße vom Gardasee .b. Kai |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
genau über dieses Zelt Rapit Air bin ich heute auch gestolpert und das würde mich auch interessieren wie das so von der Handhabung usw ist. Soll ja in 5-7min alleine aufgebaut sein, das ist halt schon geil .. mit dem anderen Stangendinger ist man eher so bei 45min .. Wieso ist bei dem Zelt keine Tasche wo das vernünftig rein passt, bissel komisch für den Preis oder? Hast schon abgebaut? Gruss Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja, ich bin schon wieder zu hause in Kiel angekommen. Warum da keine Tasche dabei ist kann ich Dir leider auch nicht sagen. Von einer Freundin haben wir uns einen Segelsack machen lassen. Da passt alles - also auch das Gerödel wie Pumpe usw. - super rein. Foto folgt noch........ Viele Grüße Kai |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir Aufgrund der positiven Meinung ein Rabit Air bestellt und schon bekommen. Bei mir war eine Tasche dabei ! Am WE wird aufgebaut ![]() Noch mal ![]() Gruß Caro |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|