![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
In den COC stehen mehrere Reifengrößen zur Wahl.
Wenn man sich die Parameter anschaut, so wird man feststellen, dass mit niedriger werdender Geschwindigkeitsklasse der Lastindex der Reifen steigt. Mit geringer Reifenbreite und geringem Geschwindigkeitsindex ist der Lastindex am höchsten (105 - 107) Er hat wirklich riesengroßes Glück gehabt, dass überhaupt eine Einzelabnahme durchgeführt wurde. Ob der Prüfer diese wirklich zu recht zugelassen hat steht aber eher in Frage, denn MB wird sich bei den zugelassenen Reifenparametern etwas gedacht haben. Wenn kein H - Reifen verfügbar ist, dann nimmt man halt einen V oder W ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich glaub, ich nehm' das nächste Mal einfach die 225/60R16. Die gibt's bis 102. Die Michelin sind einfach zu gut, als dass ich irgendwas anderes probieren wöllte. Alex. Geändert von AlexDD (11.03.2014 um 10:25 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst jetzt sagen was du willst, aber wenn du die ABE der Felgen anschaust dann bist du im Extremfall auch 50 kg über der zulässigen Traglast der Felgen!
Mal ganz abgesehen von der Traglast der Reifen das liegt alles an der Grenze, mag jetzt kleinlich klingen aber irgendwer hat sich dabei was überlegt wie es sein soll, ich selbst geh grade was Traglast anbelangt lieber über das geforderte. Denk mal dran du bist mit 165 KW unterwegs vlt. mal längere Vollgasetappen evtl. noch geladen also ich würde da lieber auf Nummer Sicher gehen und mir andere Felgen und Reifen suchen die dann auch mit Kette zu fahren sind. Dann bist du auch (will keiner Hoffen)im Falle eines Unfalls auf der sicheren Seite. Lass einen Toten bei dem Unfall geben dann ist das was der Prüfer da eingetragen hat für den A.... und du stehst ohne Versicherungsschutz da! Denn wenn ein Sachverständiger dann feststellt das deine Traglast zu wenig war na dann gute Nacht. ![]() Gruß Robert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hab' jetzt die Rechnung bekommen. 40€ für die Bescheinigung und 17€ irgendwas für den Nachprüftermin. Also knapp 60€ dafür, dass ich jetzt schwarz auf weiß habe, dass das, was vorher schon in Ordnung und nur auf dem Papier vermutlich falsch war, jetzt ohne jegliche Änderung plötzlich alles richtig und zulässig ist
![]() Alex. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|