V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 637
Gesamt: 646
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  3,0Benziner, Alex, dfn, fun2007, Holger, ummicharly, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360271
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanBreen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2014, 12:46
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Etwas fundierter??

Haste bissel heiß gebadet heut früh?
Nana, wollen wir mal auf dem Teppich bleiben.

Mit fundierter meinte ich eine Antwort auf meine Frage, ob es theoretisch weitere Ursachen für einen Pleuellagerschaden geben könnte, ob noch was nachfolgen könnte etc. Ich habe von niemandem hier verlangt, mir zu beantworten, warum konkret mein Motor verreckt ist. Letztendlich geht es hier immer nur um Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten. Und "Hast Du vielleicht zu feste aufs Gas getreten" halte ich immer noch allgemein für nicht hilfreich und konkret für abwegig. Zumal ich auch der Meinung bin, dass ein moderner Motor diesen Alters auch ein bisschen feste aufs Gas treten - sofern das bei der Automatik überhaupt möglich ist - aushalten müsste.

Zurück zum Thema: Sind Pleuellager die einzige Ursache für Messingspäne oder gibts da noch andere Teile im Motorraum?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2014, 12:52
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Messingspäne - Pleuellager

Bissel feste aufs Gas. Heisst doch nur die Ursache ist eine Belastung an einem Punkt in welchem etwas Festigkeit fehlte.

Niemand steht, auf zwei Füßen, fester aufm Teppich wie ich, auf vier Rädern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2014, 13:10
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Messingspäne - Pleuellager

Bissel feste aufs Gas. Heisst doch nur die Ursache ist eine Belastung an einem Punkt in welchem etwas Festigkeit fehlte.
Hatte ich schon verstanden, passt hier aber nicht. Es sei denn, die konkrete Überlastung und der eigentliche "Bruch" sind zeitlich sehr versetzt aufgetreten.

Könnte genauso gut auch ein festgegangener Zylinder sind, der Pleuel und Pleuellager mitgerissen hat. So im nachhinein betrachtet passt das sogar eher zu dem, wie es sich abgespielt hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2014, 13:16
Benutzerbild von MP Fan
MP Fan MP Fan ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 7/ 2014
Motor: V6 3.0 CDI
MP Fan´s Fotoalbum
Beiträge: 288
Ausrufezeichen

Hallo Paqua,

mir kommt es so vor, dass Du Deinen Ärger an dieses Forum überträgst. Das ist für Dich kontraproduktiv, da Du ja eigentlich Hilfe und Unterstützung suchst und diese dadurch gleichzeitig verhinderst.

Du wünscht Dir fundiertere Beiträge, antwortest aber z.B. auf meine Beiträge zu Deinem Thema nicht. Da wir mit unserem Viano selber von einem kapitalen Motorschaden etc. betroffen waren, wäre eine Hilfe von uns ein Einfaches.

Aber offensichtlich musst Du Dir erstmal "Luft" verschaffen.

Wir haben jedenfalls in diesem Forum zu jedem Zeitpunkt die Hilfe erfahren, um den nächsten Schritt gehen zu können. Und da gab es einiges. Und dafür sind wir wirklich dankbar!!

Viele Grüße
MP Fan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MP Fan für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2014, 13:21
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Kolben******r hätte aber erheblich mehr Schäden verusacht. Pleuel wär gerissen, Ventile beschädigt (iss ja kein Freiläufer mehr) und da könnte man weitergehen was da noch alles gen Himmel fährt. Kann sogar soweit gehen, dass das Pleuel durch die Aussenwand stößt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2014, 13:30
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Über welche Summen in nackten Zahlen reden wir hier eigentlich?
Was sind die verbliebenen 25%? Hab echt keine Ahnung.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2014, 13:59
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Über welche Summen in nackten Zahlen reden wir hier eigentlich?
Was sind die verbliebenen 25%? Hab echt keine Ahnung.
Wahrscheinlich ca. 3000 € brutto.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2014, 14:04
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Das ist ein Haufen.
Aber zieh die nicht gezahlte Garantieverlängerung ab und die Nutzung über 50.000 km, dann ist es sehr viel Geld, aber m.E. noch eben so in Rahmen was auch ich persönlich investieren würde. Die Frage ist ja auch, welche Alternativen hast Du? So verkaufen geht nicht. Also allenfalls reparieren und dann verkaufen. Dann wird Dich aber der Wertverlust sehr deutlich mehr kosten als 3000 Euro. Keine leichte Entscheidung, geht mir ja auch ständig mit dem V so. Das Vertrauen ist lädiert und man fragt sich, ob jede Investition in den V noch lohnt.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 11.02.2014, 13:30
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Kolben******r hätte aber erheblich mehr Schäden verusacht. Pleuel wär gerissen, Ventile beschädigt (iss ja kein Freiläufer mehr) und da könnte man weitergehen was da noch alles gen Himmel fährt. Kann sogar soweit gehen, dass das Pleuel durch die Aussenwand stößt.
Aha, ok, dann eher nicht. Aber als es passiert ist, gab es einen ordentlichen Ruck und es klapperte mächtig.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.02.2014, 13:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Messingspäne treten nur bei einem Lagerschaden des oberen Pleullager vor.
Warum wird das Werk herausfinden denn bei einem solchen Befund seitens der Werkstatt sind weitere Arbeiten einzustellen.
Solche Schäden sind, wenn auch vereinzelt, tatsächlich in den "frühen Jahren" des OM651 vorgekommen und heute kein Thema mehr.

Fakt ist, leider, dass jeder Motor zu jeder Zeit und ohne Ankündigung den Geist aufgeben kann.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach jedem Treffen.... Benno Treffen und Veranstaltungen 7 28.07.2006 18:43
Nach Schnitzel Extrem... Der-Vuchs Treffen und Veranstaltungen 5 20.12.2005 22:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.