![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon erwähnt ... die Hydrostössel von Ford sind Feinschmeckerchen und recht sensibel ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also in meine Autos ist immer ein Gefäß mit ein Liter Motoröl also das istwas ich immer dabei habe, dann kann sowas nicht passieren.
__________________
Vito 638 110 D 9,7 L /100 2011 Karoserie 200.000 2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km Motor am 10.2012 100.000 KM am 10.2014 114.000 KM am 10.2015 122.450 KM am 10.2016 128.183 KM am 10.2017 135.250 KM am 10.2017 nach 235.250 KM am 10.2018 145.300 KM am 10.2019 153.200 km Getriebe,KUPPLUNGSSATZ ZWEIMASSEN-SCHWUNGRAD LUK erneuert 0 KM am 10.2020 157.780 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
ich habe nochmals nachgedacht und rate Dir, sofort einen Ölwechsel zu machen: die unerwartete Verabreichung von diesem hochwertigen Öl ist wie extra-starkes Doping für den alten Motor, was der aber nicht mehr verträgt!!! Analogie: wenn Du einem 100jährigen zwei Tabletten Viagra 100 gibst, ist Herztod die Folge....... ![]() Was Du aber machen sollest: Schenke Deiner besseren Hälfte einen Blumenstrauß ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zum Potti Rat: so halten wir es normaler Weise auch, war halt alle.. Zusätzlich habe ich extra in dem Handbuch noch einige Daten notiert wie: Zündkerzen, Rad Anzugsdrehmomente, Luftdruck, Ölsorten und Füllmengen... Im Kofferaum liegt dann noch eine Frostschutzspindel, Überbrückungskabel, Weste, Verbandszeug, Reifenpilot, Notfallwerkzeug, Wagenheber, Abschleppseil und ein Reservekanister. In den meisten Dingen für die normale Wartung und Notfälle habe ich sie eingewiesen. Für normale Fälle ist sie gut gewappnet und kaum auf andere angewiesen. Geändert von Rainer. (02.02.2014 um 10:10 Uhr) |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Man kanns auch immer übertreiben.
![]() Deine Frau hat schliesslich auch ne Fahrschule besucht (hofft man zumindestens)? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also in meiner Fahrschule wurden Dinge wie Reifendruck, Ölkontrolle, Frostschutz und Reifenwechsel lediglich erwähnt, nicht gezeigt. Hier bei uns auf dem Dörben sind die Feldwege lang, nicht so häufig befahren und der Handyempfang nicht immer gegeben. Da finden wir eine gewisse Selbstständigkeit schon wichtig. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also in meiner Fahrschule gabs noch echten Technikunterricht gerade weil auf dem Land man auch etwas mehr Selbständigkeit an den Tag legen muss. Auch die Mädels hatte davon keine Unterrichtsbefreiung.
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Freund Wiki beschreibt es so: "Bei Motoren mit hydraulischen Stößeln ist es wichtig, die vorgeschriebene Spezifikation, insbesondere die Viskosität des Motoröls und die Ölwechselintervalle genau einzuhalten, da anderenfalls Störungen in der Ventilsteuerung auftreten können, was in der Folge zu Leistungsverlusten und Motorschäden führen kann."(http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel) Ich hatte auch mal schlechte Erfahrungen bei meiner KTM gesammelt. Die Organische Kupplung wurde von der voll-Synthese zerlegt. Da durfte nur Mineralöl rein und die spätere Sinter Kupplung rutschte, wenn man eine nicht freigegebene Marke mit augenscheinlich gleichen ÖL Spezifikationen genommen hat . |
#9
|
||||
|
||||
![]() Oh, eine neue KTM-Spezialität ! Was ist denn das für eine Kupplungsart.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Naßkupplung?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|