![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Beim Cockpit hab ich so meine Zweifel ob das schon das Entgültige ist, schaut mir doch noch eher nach Photoshop aus.
christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bisher kennt man ja nur einige Bilder von der neuen V-Klasse und insb. vom Interieur. Wie sich letzteres "live" darstellt und wie man es dann empfindet, dies kann sich von den Eindrücken, die man durch die veröffentlichten Bilder gewonnen hat unterscheiden.
Grundsätzlich halte ich es für richtig von Mercedes das bisherige Interieur, auch wenn es in entsprechender Variante meiner Meinung nach auch schon schön sein konnte, zu verändern. Bei unserem Ambiente Edition finde ich z.B. das Navi viel zu tief positioniert und die vielen Knöpfe/Schalter darüber zu unübersichtlich. Man kommt damit nach einer Einarbeitungszeit zurecht. Bei dem Nachfolger finde ich es gut, dass das Display höher angebracht ist. Somit ist es besser abzulesen, ohne den Verkehr zu weit aus den Augen zu verlieren. Viele bemängeln die Tatsache, dass es nicht in dem Amarturenbrett "eingearbeitet" ist. Kann ich auch nachvollziehen, da dadurch ja die schöne geschwungene Linie desselben vom Display unterbrochen wird. Aber dann würde das Display wieder weiter vom Betrachter entfernt sein und auch tiefer positioniert sein und beides würde zur schlechteren Ablesbarkeit führen. Aus diesem Grund ist es besser, das Display so aufzustellen, wie es nun in der V-Klasse der Fall ist. Außerdem sind nun weniger Schalter vorhanden und diese viel übersichtlicher und meiner Meinung nach visuell ansprechender angeordnet. Mein Eindruck ist, dass sich die entsprechenden Leute bei DB hier viele Gedanken gemacht haben und diese auch gut umgesetzt haben, soweit man das bis jetzt überhaupt beurteilen kann. Der "Design-Sprung" von "Trecker" zu S-Klasse-Van mag vielen zu viel vorkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch deshalb viele bislang das neue Interieur nicht gut finden. Mal schauen was man davon hält, wenn man es mal erlebt hat. Bis jetzt kann ich nur sagen: Mir gefällt's! ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Viano V6 cdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da gehe ich mit, man betrachtet einmal die Scheibenwischer. Die sind noch vom Viano und der V hat die doch in PKW Anlehnung.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der T 5 hat 4 cm mehr lichte Höhe im Fahrgastraum das ist Fakt. Das haben wir extra ausgemessen weil viele E-Rollis mit dem Transfer im Vito/Viano Probleme haben. Für Rollstuhlfahrer ist sowas schon von enormer Wichtigkeit.
![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn Du ne Möglichkeit hast die Bleiakkus zu komprimieren
![]() Die Akkus machen den E-Rolli doch so klobig. ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gibts denn dafür keine Li-ion Modelle?
![]() ![]()
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Noch nicht! Die schwören auf altbewährte Technik das macht die Erosse auch so furchtbar schwer.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|