![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja - und der Actros sieht auch ein wenig anders aus.
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sehr hilfreicher Beitrag... aber recht hast du.
|
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hoffentlich erbt der neue nicht die Rosteritis seiner Vorgänger...
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wieso? Eine gewisse Wiedererkennung ist doch auch wichtig! *ggg*
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Immerhin bauen sie in Spanien ein neus Dach für 19.000000 Euro damit es nicht mehr rein regnet....
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
...wird s den dann endlich mal mit festem hochdach geben???
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da die Bodengruppe identisch ist,kannst leider davon ausgehen.
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Allein eine indentische Bauart lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Korossionsanfälligkeit zu, entscheidend sind Blechqualität, Verarbeitung bei der Fertigung, Untergrundvorbereitung und nicht zuletzt die Güte der Versiegelung des Ganzen, hier hat der aktuelle V in der Tat Defizite was die Dauerhaftigkeit angeht ...
Allerdings kranken die meisten V 639 meist an kosmetischem Rost, eher weniger an Unterboden und tragenden Teilen ... was nicht heisst, dass man diese Tatsache verharmlosen sollte, es ist eine Blamage und Betrug am Kunden für mein Empfinden, technische Überlegenheit sollte Kunden zu einem Neukauf bewegen, nicht zerbröselnde vorhandene Vahrzeuge mit durchgesessenen Sitzen (Mal überspitzt ausgedrückt) ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|