V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 653
Gesamt: 659
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, v-dulli
Benutzer:  RolandDem, Vik
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34019
Beiträge: 360756
Benutzer: 1.068
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Vik
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Vik
Heute
- RolandDem
Heute
- HealthWiz
Gestern
- Vitojoe
15.05.2025
- guentherpi...
14.05.2025
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2014, 18:56
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.310

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk S. Beitrag anzeigen
Uwe, kein Problem, stehe gerne zur Verfügung.
KW 22 bis KW 24 bin ich selber nicht da (bin mit Motorrad auf Island), also rechtzeitig melden.
Gruß ins Erzgebirge
Hallo

es geht eigentlich um den Wohnmobilstellplatz in Warnemünde auf der Mittelmole. Dort bin ich jedes Jahr zur Hansesail. Vorriges Jahr wurde gesagt das dieser Stellplatz ab 2014 nicht mehr zur Verfügung steht.
Deswegen brauche ich Infos ob das stimmt und wo ich sonst mein MP hinstellen kann.

Gruß uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07687_DxO.jpg (48,3 KB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2014, 19:08
Brettermeier Brettermeier ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Rostock
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
Brettermeier´s Fotoalbum
Beiträge: 90

Hansestadt Rostock -[Deutschland]- HRO Hansestadt Rostock -[Deutschland]- T 6
Standard

Der Bereich der Mittelmole soll komplett umgestaltet werden.
Allerdings wird der endgültige Bebauungsplan nicht vor 2015 stehen.

Das Problem für die Camper ist der fehlende Strom und die nicht vorhandenen sanitären Einrichtungen an der Mittelmole.
Das Grundstück ist natürlich aufgrund der exponierten Lage sehr interessant für eine Neugestaltung. Die fangen dieses Jahr an, ein Hafenbecken zuzuschütten.

Am Weidenweg in Warnemünde soll ein Caravanplatz entstehen, dort gibt es einen Bebauungsplan. Aber wer das machen möchte und wann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ansonsten bleibt Dir noch Markgrafenheide ( ist für die Sail natürlich weit weg) oder die Strandparkplätze westlich von Warnemünde.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Brettermeier für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 22.01.2014, 20:13
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.310

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Brettermeier Beitrag anzeigen
Der Bereich der Mittelmole soll komplett umgestaltet werden.
Allerdings wird der endgültige Bebauungsplan nicht vor 2015 stehen.

Das Problem für die Camper ist der fehlende Strom und die nicht vorhandenen sanitären Einrichtungen an der Mittelmole.
Das Grundstück ist natürlich aufgrund der exponierten Lage sehr interessant für eine Neugestaltung. Die fangen dieses Jahr an, ein Hafenbecken zuzuschütten.

Am Weidenweg in Warnemünde soll ein Caravanplatz entstehen, dort gibt es einen Bebauungsplan. Aber wer das machen möchte und wann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ansonsten bleibt Dir noch Markgrafenheide ( ist für die Sail natürlich weit weg) oder die Strandparkplätze westlich von Warnemünde.
Hallo
Markgrafenheide ist ein Super Platz aber für mich keine Alternative zur Mittelmole. Das Sanitäre auf der Mittelmole ist auch keinen Probs einfach das Sanitäre des Jachthafen nutzen welches Super gepflegt ist.

Gruß uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2014, 08:51
Dirk S. Dirk S. ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Rostock
Vahrzeug: GUZZI V 2 und Marco Polo
Baujahr: 2014
Motor: 3,0 CDI
Dirk S.´s Fotoalbum
Beiträge: 38
Standard

Moin Uwe,
an der Mittelmole wird zunächst nur am Fähranleger gebaut. Das alte Fährbecken wird aufgrund verrotteter Spundwände eliminiert. Es gibt auf der Mittelmole frühestens 2016 Baurecht und zur Zeit wohl noch nicht die Absicht, den WoMo Stellplatz zu schließen, zumal der Neue noch nicht fertig ist (Gemeinde und Investor streiten noch). Da Warnemünde in WoMos erstickt, wäre für den Tourismus das Schließen der Mittelmole kontraproduktiv (aber bei uns nicht unmöglich).
Soweit identisch mit dem, was Brettermeier schrieb. Keine Panik, wir halten ein Auge drauf.

Brettermeier, meine Frau und ich haben uns Ende Juni oder Anfang Juli 2013, nachdem wir mit Caravan aus Kroatien (!) zurück waren, bei Mercedes in der Tessiner Strasse einen braunen MP angesehen, der kurz vor der Auslieferung war. Nur, um mal einen von Nahem gesehen zu haben und weil wir in der Entscheidungsfindung waren. War das evtl. dein zukünftiger gewesen? Dann hab ich schon in deinem Bus gesessen ... aber ganz vorsichtig und nix angefaßt ... Zufälle gibts ... Gruß nach Rostock!

Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2014, 09:13
Brettermeier Brettermeier ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Rostock
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
Brettermeier´s Fotoalbum
Beiträge: 90

Hansestadt Rostock -[Deutschland]- HRO Hansestadt Rostock -[Deutschland]- T 6
Lächeln

Hallo Dirk,

das stimmt, der braune MP, der Ende Juni in der Niederlassung stand, war unserer.
Hatte dort noch den Fahrradträger nachrüsten lassen und ihn mir zum 1.Juli zugelassen.
Wir sind gleich nach Auslieferung in den Urlaub gestartet, bis jetzt läuft (fast) alles problemlos.
Letzte Woche war ich in der Werkstatt, um Bremsenquietschen und Quietschen der Drehkonsolen beseitigen zu lassen.
Ja, Rostock ist ein Dorf, da haste tatsächlich vor mir im neuen Bus gesessen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2014, 09:58
Dirk S. Dirk S. ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Rostock
Vahrzeug: GUZZI V 2 und Marco Polo
Baujahr: 2014
Motor: 3,0 CDI
Dirk S.´s Fotoalbum
Beiträge: 38
Standard

Hallo Brettermeier, ist ja cool. Als wir da waren, war der Fahrradträger noch nicht angebaut.
Wir hatten uns in Kroatien die Dinger erstmalig aus repektabler Entferung angesehen, weil wir den riesigen Caravan nicht mehr brauchten und sind zu Hause auf die Suche nach Gebrauchten etc. gegangen. Dabei hat uns der Verkäufer in HRO auf einen hingewiesen, den wir uns an irgendeinem Samstag noch ansehen könnten, was wir auch getan haben. Die Kinder haben ihn in braun haben wollen, aber die haben mittlerweile nichts mehr zu sagen. Nun ist er schwarz. Quietschen tut noch nichts.
Letztendlich am 25.07. einen Neuen in Bremen geordert, den ich jetzt am Freitag überführt habe.
Rostock ist trotzdem kein Dorf.
Kann man mit dem MP beruhigt in die NL Tessiner Strasse fahren? Meine C Klasse ist dort immer gut behandelt worden, daher habe ich zu denen eigentlich Vertrauen.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2014, 14:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.275

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Dirk S. Beitrag anzeigen
Kann man mit dem MP beruhigt in die NL Tessiner Strasse fahren? Meine C Klasse ist dort immer gut behandelt worden, daher habe ich zu denen eigentlich Vertrauen.
Gruß Dirk
Ein Viano ist aber "kein" Pkw und wird dort auch nicht immer gern .......
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuvorstellung McOtti Neue Mitglieder im Forum 1 11.03.2013 10:02
Neuvorstellung aus der Rhön Da Vinci Neue Mitglieder im Forum 3 04.11.2011 10:47
Neuvorstellung fritz Neue Mitglieder im Forum 3 01.11.2011 20:09
Neuvorstellung: The mad Recycler Neue Mitglieder im Forum 2 22.11.2009 23:37



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.