V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 631
Gesamt: 633
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360518
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DarrelOrage
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yannseawai...
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2014, 06:23
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Rolf,

verstehe ich nicht ganz, was meinst Du damit, Zitat:

Problematisch wären in meinem Fall allerdings die Werkzeuge und Messgeräte, die versicherungstechnisch nicht abgedeckt werden können.

Sind solche Inhalte wie in Deinem Fahrzeug nicht Versichert???

Das wäre ja ein Ding. Da müsste ich auch mal schauen.
Nein, die Ladung eines Fahrzeuges oder persönliche Gegenstände, die nicht fest eingebaut sind, oder Sonderausstattung (z.B Regaleinrichtung), die einen Betrag X übersteigt sind nicht automatisch mitversichert.
Gerade für die Werkzeuge ist es sehr problematisch eine Versicherung zu bekommen, die bezahlbar bleibt (also nicht deutlich 4 - stellig) und auch leistet, wenn das Fahrzeug nachts nicht immer auf einem abgeschlossenem Betriebsgrundstück steht ...

Ansonsten bedeutet jeder Mehraufwand die Entwendung des Fahrzeugs zu verhindern die Gefahr, dass evtl. Aufbruchsschäden durch die Teilkasko nicht bezahlt werden, da nichts gestohlen wurde. Da können gerne mal einige Tausender zusammenkommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2014, 07:36
MJ_N98 MJ_N98 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2013
Motor: 3,0 CDI
MJ_N98´s Fotoalbum
Beiträge: 83

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- J N
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Nein, die Ladung eines Fahrzeuges oder persönliche Gegenstände, die nicht fest eingebaut sind, oder Sonderausstattung (z.B Regaleinrichtung), die einen Betrag X übersteigt sind nicht automatisch mitversichert.
Die Erfahrung hat letztes Jahr auch ein Bekannter gemacht, dessen Audi A6 vor seiner Haustür auf der Straße geparkt war und gestohlen wurde. Für alle persönlichen Gegenstände die im Auto waren musste er selbst aufkommen (Golfausrüstung, Sonnebrille etc.).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2014, 23:03
Wagen 4
Gast
 
Wagen 4´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

http://www.bear-lock.de/index.php/st...atistiken-2012

Also bei den Lieblingen der Autodiebe ist der Viano in der Statistik von 2012 nicht aufgeführt.
Weshalb ist der multivan im Gegensatz zum V so begehrt?
Sind die sicherheitssysteme bei vw so schlecht oder vielleicht bei Mercedes so gut...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2014, 10:33
belabw belabw ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: NU
Vahrzeug: Hymer Van 314
Baujahr: 2018
Motor: 150 Multijet
belabw´s Fotoalbum
Beiträge: 135
Standard

Persönliche Gegenstände sind bis zu einem bestimmten Wert in der Hausratversicherung drin (falls Fahrzeug verschlossen ist), also Klamotten, Brillen. Für Sportgeräte und Unterhaltungselektronik habe ich eine extra Inhaltsversicherung ( für < 100 € pro Jahr) bei meinem Wohnmobilversicherer abgeschlossen. Zumindest gefühlt müsste alles bei mir abgedeckt sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2014, 10:41
MJ_N98 MJ_N98 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2013
Motor: 3,0 CDI
MJ_N98´s Fotoalbum
Beiträge: 83

München -[Deutschland]- M München -[Deutschland]- J N
Standard

Zitat:
Zitat von belabw Beitrag anzeigen
Persönliche Gegenstände sind bis zu einem bestimmten Wert in der Hausratversicherung drin (falls Fahrzeug verschlossen ist), also Klamotten, Brillen. Für Sportgeräte und Unterhaltungselektronik habe ich eine extra Inhaltsversicherung ( für < 100 € pro Jahr) bei meinem Wohnmobilversicherer abgeschlossen. Zumindest gefühlt müsste alles bei mir abgedeckt sein.
Meines Wissens nach sind persönliche Gegenstände nur mit in der Hausratversicherung versichert, wenn das Auto auf dem eigenen Grundstück geparkt ist, so hat es jedenfalls die Hausratversicherung meines Bekannten gehandhabt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2015, 08:21
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wagen 4 Beitrag anzeigen
http://www.bear-lock.de/index.php/st...atistiken-2012

Weshalb ist der multivan im Gegensatz zum V so begehrt?

genau lesen! T4 !! Multivan als beliebtester "Kleinbus".
Das dürfte dich umso mehr stutzig machen, die Erklärung liegt einfach in der Beliebtheit im osteuropäischen Raum - wegen des (zu recht) ausgezeichneten Rufs der Karre! T4 ftw
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2015, 09:45
ERNSTL
Gast
 
ERNSTL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Dazu kommt noch, dass die meisten T4 sehr wohl eine Wegfahrsperre haben, auch wenn diese (sofern im Serienzustand) kein großes Hindernis für die bösen Buben ist. Nur als Hinweis, weil hier irgendwo erwähnt wurde, dass der T4 so oft geklaut werden würde, weil er keine WFS hätte.
Selbst die einfachen Lenkradsperren mögen im übrigen recht stabil sein, doch leider ist hier das Lenkrad selbst das schwächste Glied der Kette.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2015, 11:47
Horst Horst ist offline
Super V
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Heilbronn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito F 110TD (W638)
Baujahr: 1999
Motor: OM601.970 jetzt mit grüner Plakette!
Horst´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Heilbronn -[Deutschland]- HN Heilbronn -[Deutschland]- A 5 6 2 9
Standard

Das liegt vielleicht auch daran, daß die Ersatzteile bei VW extrem teuer sind und die Karrren daher in Teilen viel Geld bringen.
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2017, 08:02
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ich muss das mal wieder ausgraben, weil ich wahrscheinlich einer der (laut Statistik) wenigen war dem der Viano geklaut wurde. Da ich nun im Begriff bin einen neuen gebrauchten anzuschaffen, möchte ich mich auch über zusätliche Maßnahmen informieren.
Gibt es empfehlenswerte Alarmanlagen?
Das mit der Sicherung der Pedale finde ich auch eine super Idee. Das kann man ja sogar mal selber bauen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.05.2017, 15:01
belabw belabw ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: NU
Vahrzeug: Hymer Van 314
Baujahr: 2018
Motor: 150 Multijet
belabw´s Fotoalbum
Beiträge: 135
Standard

Zitat:
Zitat von Alpha13 Beitrag anzeigen
Ich muss das mal wieder ausgraben, weil ich wahrscheinlich einer der (laut Statistik) wenigen war dem der Viano geklaut wurde. Da ich nun im Begriff bin einen neuen gebrauchten anzuschaffen, möchte ich mich auch über zusätliche Maßnahmen informieren.
Gibt es empfehlenswerte Alarmanlagen?
Das mit der Sicherung der Pedale finde ich auch eine super Idee. Das kann man ja sogar mal selber bauen.


Ok, aber so allein bist du ja nicht, hier mein "Schicksal":
https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=59735


Wir können uns ja gerne über Details austauschen, schick mir bei Interesse eine PN


Grüße
belabw
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.