![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
hey das ging ja schnell! Ja mein Frontera ist 4,68m .. der Viano ist glaube ich 5m .. 32cm Unterschied in der Länge der Fahrzeuge macht denke ich nicht wirklich viel aus .. Power hat er sicher mehr wie mein Frontera .. aber das ist auch keine Kunst. Hatte in der Mittagspause mit meinem Arbeitskollegen gesprochen .. der Fährt im Alltag einen Fiat 500 .. LOL könnt Euch sicher denken das man mit so jemanden da nicht gross diskutieren muss ![]() Wegen dem sportlich fahren ist es mehr so gemeint .. wenn ich z.B mit Motorrad beladen und Sack und Pack mit meiner Holden auf Sardinien unterwegs bin, dann will ich nicht auf den genialen Strassen dort von A nach B rumgurken müssen sondern bissel Gas geben, aber abgesehen das mach ich eh mit allem was ich fahre von dem her geht das mit dem Viano 100% besser wie mit meiner Schiffschaukel Frontera .b. Cool Ihr macht mir Mut hier!! Wegen der Bestuhlung meinte ich ob genug Platz ist und ich das Moppet da überhaupt dazwischen bekomme .. aber glaub das sollte schon gehen, weil jedes mal Sitze ein und ausbauen und weis der Geier das mach ich eh nicht da nervt mich schon allein der Gedanke daran! Daher dachte ich die rechte Seite Bestuhlung lassen und links alles raus. Kann man immer noch zu viert fahren und theoretisch noch das Möp neben dran oder zu 4 zum skifahren usw ... Muss dann denke ich auf jeden Fall einer sein mit Türe links und rechts, sonst ist es von der Beladung her wieder umständlich. Noch was .. fährt von Euch einer den 3l CDI gechippt? Was ist noch so eine gute Reisegeschwindigkeit? Bei meinem Frontera ist eigentlich ab 160kmh sense .. er läuft zwar knapp 200kmh aber dann säuft das Ding 20l Benzin. Von dem her alles über 160kmh macht da nicht wirklich Sinn und er braucht ewig anlauf. Ist das beim Viano etwas besser?? Vielen Dank Euch schonmal für die Tips! Gruss Michael |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Moppi ausladen und mit dem Vau Gas geben oder mit dem Moppi heizen macht deutlich mehr Sinn ! Der Viano hat im Verhältnis zum Vito ein relativ weich abgestimmtes Fahrwerk. Evtl. ist ein Vito Kombi die passendere Basis für Deine Anpassungen.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]() ... und er stattet den Vito mit einem Bilstein B14 Gewindefahrwerk aus... dann kann er's "krachen lassen" und Tiefgaragen sind auch kein Problem mehr...... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu 95% werde ich in dem Auto alleine unterwegs sein und ohne Moppet. Jeden Tag zur Arbeit und wieder heim, ins Training, zu den Eltern. An den Wochenenden zum Nürburgring .. dann eventuell auch mal das Motorrad mitnehmen um Sonntags ein wenig in der Eifel Motorrad fahren zu können. Aber Hauptsache ist sicherlich alleine oder zu zweit und deshalb dachte ich auch sollte er ein wenig luxuriös sein. Lederausstattung, Standheizung.. im Prinzip das was so ein schönes Alltagsauto haben sollte. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Leder ist Geschmackssache...
![]() Aber was wirklich, auch aus Sicht eines MP Fahrers Sinn macht, ist ein Glasschiebe- bzw Ausstelldach und eine vernüftige Standheizung. Ich weiß ja nicht, was Deine Pläne bzw. Anforderungen sind, aber eine Warmluftheizung bringt, je nach Anforderungsprofil mehr, als eine klassische Standheizung (Warmwasserheizung im Motorkreis). Oder beides, wenn es Deinen Anforderungen gerecht wird. Eine nachträgliche Einrüstung ist nicht immer so einfach, wie man es sich vorstellt...
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Wasser-Standheizung wärmt auch den Motor über den Kühlwasserkreis vor.
Mit Moppi einladen und Plüsch & Leder des Viano ist schon eine kleine Herausforderung .. wenn ich da mein Fahrzeuginnenleben nach ein paar Jahren so betrachte ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja stimmt das habe ich mir auch schon gedacht .. wenn dann das Leder und alles verkratzt ist .. wäre vielleicht Stoffstühle hinten besser. Glaube der Avantgarde hat hinten auch noch Leder an den Seitenwänden, kann das sein?
Wenn da die Skier rumfliegen oder eben Motorrad entlangschrappt ![]() Wiederum will man es vorne ja schon auch schön haben .. Ich gehe morgen mal einen 2011 er Trend Edition 3l CDI 224Ps fahren .. schaun ma mal wie der so ist auch wenn er nur eine Tür hat. Kostet halt einiges weniger wie der Avantgarde. Geändert von pfluemi1 (29.11.2013 um 23:34 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|