![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aber die Regenerationsabstände können ein 100km-Intervall erreichen und damit massive Ölverdünnung auslösen. Die Zahl der gehimmelten 4-Zylinder mit Chip hier im Forum wächst beständig - und das sind nur die, von denen berichtet wird.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Reinhardt, na endlich mal jemand mit Weitblick.
Bevor dieser Tread in ein Chipboxthema abschweift nehme ich schnell Stellung dazu. Das mit dem Rußfilter und dem Räuchern hatte ich noch gar nicht berücksichtigt, da das das erste Fahrzeug mit Filter in unserem Fundus ist. Da die Veränderung der Kraftstoff-Temperaturwerte durch die Box im Regelbereich der Korrekturwerte des Kennfeldes vom Steuergerät liegen und ich nicht immer und ständig Vollast abrufe und ich auch die Box mit ihrem Kennfeld sehr konservativ eingestellt habe, sollten sich die Regenerationsphasen erhöhen jedoch im Rahmen bleiben. Ich werde auf jeden Fall Kraftstoffverbrauch und Regelzyklen im Auge behalten. Danke für den Tip. Vielleicht sollte der Rus-Filter gleich raus ![]() Zu den weiteren Komments der Kollegen, sicher muss jeder selber wissen was für ihn das beste ist und was er verantworten möchte. Das ist jetzt unser 3. Mercedes Diesel, die beiden Vorgänger wurden ebenfalls von SKN Chipmodifiziert. Mit dem letzten Sprinter haben wir nach 8 Jahren 190000Km mit Chip runtergespült. Das Ding lief wie die Feuerwehr und ehrlich gesagt haben die da von SKM etwas zu viel reingedreht. Nach 150000km war dann auch ein Kat defekt er war verstopft. Sonst habe ich einen defekten Nockenwellensensor und ein defektes AGR Ventil gehabt welches eher nichts mit dem Chipen zu tun hatte. Später dann habe ich erfahren das der verstopfte Kat beim Sprinter kein Einzelfall ist und dies auch ohne Chipen auftritt. Aber natürlich vielen dank für die Infos. Mir würde es sehr helfen wenn Ihr mir Tips über Vernünftige Reifen-Radkombinationen geben könntet wichtig ist die erhöhte Radlast beim Mixto. Also 225/235 x 17" oder 245 x 18" und welche Felgen kommen in frage und sind bezahlbarer. Ausserdem möchte ich ja die hinteren seitlichen Innenverkleidungen ersetzen um mehr Stauraum zu bekommen, hier währen Bilder infos und Tips sehr hilfreich. lieben dank Gruß Thomas |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Räderinfos findest Du z. B. hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/forumdisplay.php?f=332 http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=51273 Die Seitenverkleidung hinten gibt es bei MB oder eben selbst anfertigen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alufelge mit hoher Radlast: Brock RC Design RC 25 in 17"....... hat 1000 Kg.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach der Link zu diesem Mercedes .pdf bietet nichts brauchbares, da sind nur ein Paar Winterreifen zu finden. Mehr leider nicht, ![]() Danke für den Tip der Seitenverkleidung, auch hier spuckt die Suche nur sehr wenig aus. trotzdem Danke Gruß Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Leider kann -Vorums-softwarebedingt- die Suchfunktion nur das finden, was der Fredersteller als Keywords zu seinem Beitrag eingegeben hatte.
Wenn Du einen THEMATISCHEN Fred eröffnest, gib unbedingt in der Zeile links unten die Keywords dazu ein (5 sind max. möglich). "Wenn das Vorum wüßte, was das Vorum weiß......" ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wofür Du Dich letztendlich entscheidest ist einzig Dein Ding denn Jeder hier hat seine eigenen Vorlieben. In der pdf findest Du ein Angebot für ein originales Komplettrad(zwar nur mit Winterreifen) und das sollte zur preislichen Orientierung dienen. Ob Du Dich jetzt für ein Zubehörrad oder lieber für ein originales entscheidest bleibt Dir überlassen. Alternativ zum Sperrholz könnte man auch Panele aus Aluminiumblech so anfertigen dass sie vom Fenster bis auf den Boben reichen und diese dann entsprechend bespannen bzw. bekleben. Diese wären auch besser für die Aufnahme von Lautsprechern geeignet. In die Löcher der Kuststoffdübeln könnte man Einziehmuttern verbauen und die neuen Verkleidungen mit ordentlichen Senkkopfschrauben befestigen. Dahinter kannst Du mit unterschiedlichen Materialien für eine ordentliche Dämmung sorgen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor ca. acht Monaten hatte wir hier einen Fred, wo jemand den professionellen Einbau eines sehr belastbaren Bodens und glatter Seitenwände gepostet hat. Ich schaue mal nach, dass ich den Fred wiederfinde... war nämlich Klasse gemacht!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Automatiklicht: kann man im BC einstellen
Schaltung: das halte ich für ein Gerücht das die Schaltung mit der Zeit besser und leichtgängiger wird. Nach 178 Tkm war die genauso knorpelig wie am ersten Tag. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zum Automatiklicht hatte ich ja schon geschrieben das dies geht, aber dafür benötigt die Werkstatt einen Freigabecode welcher im Werk angefragt werden muss und Kosten von ca. €140,- entstehen. Gerücht zerstreut, jetzt nach 1500km geht die Schaltung normal. nicht perfekt aber zufriedenstellend und ähnlich wie bei unserem Sprinter. ![]() |
![]() |
Stichworte |
Alufelgen, Anfahrhilfe, Chipbox, PDC |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein guter Start | v-dulli | Werbung | 0 | 16.07.2012 16:49 |
V6 CDI und Start Stopp | kleinerluis | Alles andere | 22 | 10.06.2011 08:38 |