![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Automatikgetriebe-Ölwechsel gemacht wäre auch ein nachzuweisender Wartungspunkt mit großer Bedeutung ..
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei so rel. jungem Fahrzeug sehe ich die fehlende MB-Wartung als sehr kritischen Punkt. Gerade in den ersten Jahren hat eigentlich jeder Interesse daran, etwaige Kulanzregelungen und Rostbearbeitungen in Anspruch nehmen zu können. Ab 10 Jahren Fahrzeugalter spielt es sicher nicht mehr DIE Rolle. Würde Abstand von dem Wagen nehmen.
__________________
Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In jedem Fall aber den Typ von Verkäufer Dir genau anschauen und kritisch nachfragen, warum er keine MB-Wartungen hat machen lassen.
Was auch eine Möglichkeit ist: Gebrauchtwagenscheck durch TüV, DEKRA oder ADAC machen lassen.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sogenannte "Teilleder" ist übrigens eher Vollplastik!
Warum aber eigentlich kein richtiges Leder? Klar, "Ambiente" ist im Prinzip teurer, aber allein die Tatsache, dass Kinderkotze nicht so schnell im Polster versickert, ist bei einer 6-Köpfigen Familie doch ein ungemein praktischer Vorteil! ![]() Ich würde das bei der Suche keinesfalls ausschliessen... Ansonsten ist auch meine Erfahrung, dass es früher oder später doch mal zur ein oder anderen Kulanzanfrage kommen kann - da ist man dann über ein komplettes Wartungsheft sehr froh. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Claas,
Der Vorbesitzer von meinem Vito hatte den Service auch nicht bei MB machen lassen. Die ausführende Werkstatt hat den Getriebeölwechsel nicht gemacht. Beim Kauf ist mir dass nicht aufgefallen. Habe den Ölwechsel später bei MB nachgeholt . Das ist mir nur durch viel lesen hier im Forum aufgefallen. Da war es eigentlich schon zu spät. Deshalb ist gut, dass du vorher hier fragst. Wenn dir hier einige vom Kauf abraten, überlege es dir gut und versuch deshalb noch was am Preis zu machen mit dem Hinweis auf die MB Wartung. Die angegebene Ausstattung ist genau das was ich auch gesucht habe. Habe ich natürlich nicht gefunden und “leider “ bei meinem zugeschlagen. Die Abstriche, die ich gemacht habe ihn Bezug auf fehlende Ausstattung lässt sich nicht so einfach nachrüsten. ![]()
__________________
Freundliche Grüße, Daniel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vito-Dane für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
So, erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten und Kommentare.
Der Verkäufer des Viano ist ein älterer Herr (etwa 65). Macht auf mich einen recht vertrauenswürdigen Eindruck. Den Wagen haben wir uns in seiner Garage angeschaut, die war auch recht geräumig und gut aufgeräumt. Für mich machte das ein gutes Gesamtbild. Das Scheckheft werde ich mir nochmal genau anschauen (wann wo welcher Service gemacht wurde, ob der Ölwechsel beim Automatikgetriebe bei 60.000km gemacht wurde, wann der nächste Service ansteht). Sollte das alles soweit in Ordnung sein, ist dann der einzige Nachteil die Garantie gegen Rost und dieser Einwertungsabschlag? Was wäre denn wenn der Ölwechsel des Automatikgetriebes erst jetzt gemacht wird? Könnten schon Schäden am Getriebe vorhanden sein und wie kann ich so etwas bei einer Probefahrt eventuell bemerken? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...zum Thema Ledersitze. Ist bei uns einfach nur eine Geschmacksfrage. Mögen wir nicht. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen: die 28 TKM "drüber" wird der grundsolide 5-Gang-Automat schon verkraften.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Viano gibt es (serienmäßig) kein richtiges Leder. In der Ambienteausführung gibt es einen harten, lederartigen Bezug, der von Geruch an Haptik an MB Tex aus dem W124 erinnert. Das was in den PKW als Leder verkauft wird, ist jedenfalls im Viano nicht erhältlich. Stoffsitze sind wenigstens nicht ganz so rutschig. Ansonsten zum Van, Es gibt sicher genügend Auswahl, etwas mehr km aber dafür mit Scheckheft wären aus meiner Sicht die bessere Wahl. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da könnte etwas sehr Wahres dran sein! Schaut Euch aber erst mal alles an, checkt das Fhrzg./den Verkäufer und seid nicht zu fixiert auf dieses eine Auto....und vor allem macht ein paar Bilder und gebt mehr Detailinfo's, wenn ihr morgen da gewesen seid. Der Preis müsste sich m.E. nach unten bewegen.......... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wie einige vor mir schon gesagt haben, lückenloses Scheckheft ist echt wichtig, wenn ihr denn Wagen über einen längeren Zeitraum fahren wollt. Irgendwann seid ihr froh wenn MB beim Thema Kulanz keine oder wenig Probleme macht. Es ist natürlich keine
Garantie für Kulanz, aber hilft doch ungemein. Ich persönlich würde keinen V ohne lückenlosem Scheckheft kaufen. saludos Christian |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch mit WW -> was braucht ihr so? | Tschiessi | Wohnwagen und Camping | 76 | 29.06.2014 10:55 |
braucht wer nen 3er sofa, neu, echtleder? | johannes pröfrock | Kleinanzeigen | 0 | 18.09.2011 15:25 |