V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 687
Gesamt: 689
Team: 0
Team:  
Benutzer:  sry, tikitak
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360460
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TruggropOrdep
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JosephyDex
Heute
- Jeraldrof
Heute
- zwan
Heute
- Yannserok
Gestern
- Freddietal
03.09.2025
- EdgardoSom
03.09.2025
- OrlandoLek
03.09.2025
- Edgardopie...
01.09.2025
- Hin

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 06.11.2013, 14:00
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich sehs auch so das es mal Gute Tage mal schelchte Tage gibt. Egal ob Markenwerkstatt oder Freie Werkstatt. ich hab bei beiden Schon gute wie Schlechte Erfahrung gemacht, udn an einem anderen Tag liefs genau andersrum.

Die NDL wo ich meinen V hinbrachte (während der Probefahrt vor dem Kauf) war einfach unbeschreiblich, eigentlich kein Werkstatt Servie an dem Samstag, aber Meister wäre da, aber gerade beschäftigt, Kaffee angeboten bekommen, Meister kam, nahm den Vau, fuhr Probe, nahm den auf der Bühne, gab sein Pi mal Daumen Angebot ab wsa der noch wert wäre, zeigte mir kurz die Problemstellen und was als nächstes fällig wäre... einfach nur WOW für nen Zwann in die Kaffeekasse. Ohne Termin, Ohne Groß Warten, Ohne Stammkunde zu sein ...

Hingegen andere NDL, fährste hin, Speicher auslesen, ja ne geht nicht, Volle Bude, müssen Sie Termin ausmachen, in 2 Wochen OK? ...

Das Problem bei den Markenwerkstätten sehe ich in der Verwaltung: In der Regel ein Infostand wo man sich anmeldet und das eigentliche Problem erklären möchte und oft nicht kann.

Die Info Dame/Herr ruft dann irgendeinen Mitarbeiter von dem er/sie glaubt das er für das Problem/Wunsch zuständig ist , dabei vergeht oft schon Zeit, weil je größer das Haus, desto verteilter und beschäftigter die Mitarbeiter. Naja, und gerade am Empfang wissen die Damen/Herren nicht immer wirklich was für ein Aufwand hinter dem Kundenwunsch steckt. Und wissen auch nicht wie die Mitarbeiter gerade ausgelastet sind. Oder wo die Gerade rumturnen.

So, irgendwann kommt dann einer von dem man glaubt der ist Zuständig oder der hat Ahnung oder kann was, aber derjenige hört erstmal nur halb zu, im besten Fall erfolgt sofort eine Dialog Annahme oder wie die das bei Mercedes nennen. Fahrzeug auf die Bühne und mal gucken. In den seltestens Fällen hat man bei mir dort am Fahrzeug direkt Hand angelegt (ist aber auch schon vorgekommen) , beim zweiten Blick ist dann schon alles ui ui Teuer, und Termin machen, oder am besten gleich da lassen, dann wird der rangenommen sobald Kapazitäten Frei (das Schlimmste was man machen kann in mein Augen)

Die kleinen Werkstätte hingegen kommt man eher an den Man fürs Grob, der auch meistens sofort abschätzen kann wie lange es dauert, und der seine Termine im Kopf hat, oder aufm Schmierzettel eben, und eben auch so frei ist und in seiner Zigarettenpause mal eben die Fehler auslesen kann.

Je Größer die Firma, desto mehr Aufwand und desto mehr Chaos , sieht man doch auch in großen Firmen, da gibts ein Manager, der ist ein anderen Manger zugeordnet, der wiederrum einen.... Also ne Handvoll Manager verteilt auf 5 Etagen die hin und her entscheiden und Reden müssen um am Ende die Arbeit 3 Etagen tiefer an den Mann fürs Grobe weitergeben.

z.B. Licht einstellen: Beim kleinen Boschdienst (5 min vor Mittagspause): Auto vorgefahren muss Licht einstellen, ok stellen Sie Auto da hin, da steht der gerade, geht in die Werkstatt und kommt mit sein Lichtstellapparat rausgerollt. 5 EUR Kaffeekasse.

Licht einstellen bei Mercedes(viertelstunde vor Werkstatt schluss): Kommst rein, erstmal Anmeldung, wie heißen Sie? so und so ... Grefit nach dem Hörer: Ja ich hab hier ein so und so , wie war nochmal ihr name? Aha... der muss Licht einstellen. Legt auf: Da kommt gleich einer, 5 Minuten später kam dann auch einer. Was ist? Ja Licht einstellen. ok schauen wir mal. Schlüssel? Übergibst den Schlüssel, und er macht Sich auf den Weg,... soll ich mitkommen? soll ich warten? Ne warten Se mal, ja aber da... schon war er weg, ich wollte noch sagen das der Wagen keine ENR hat,... Bevor es zum Auto geht wird noch ein Plastikschonbezug geholt und übergestülpt, dann wird der Wagen in die Werkstatt gefahren, 15 Minuten später wieder raus, Plastik bezug entfernen kommt rein, Licht ist eingestellt dabei ist mir aufgefallen bla bla, ich hab nicht ganz verstanden, gehe mit Raus, nochmal Haube auf, lasse mir Zeigen was er meint, Haube zu. 5er Kaffekasse und Gute Fahrt.


Also für 5 EUR Service arbeitet bei Bosch 1 Mann in 5 Minuten.
Für 5 EUR Service bei Mercedes Arbeiten 2-3 Leute 20 Minuten.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Learning by doing in der Werkstatt Danidog Alles andere 5 20.12.2012 16:28
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com vianonuevo Alles andere 1 08.10.2011 19:46
Empfehlung für freie Werksatt in Ostwestfalen? Tom164 Werkstätten 12 19.05.2011 11:07



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.