![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wer mehr Interesse am "Sahnemotor" hat kann Hier mehr
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Motor V6-Zyl.-Turbodiesel, vorn längs Ventile Vier pro Zylinder Hubraum 2987 cm³ Leistung 135 kW (183 PS) bei 3800/min Drehmoment 400 Nm bei 1600–2600/min Schaltung 5-Stufen-Automatik mit synchr. Geländeuntersetzung Antrieb Allrad perm., man. sperrbares Zentraldiff. (v:h 50:50) Bremsen Scheibenbr. v., Trommelbr. h. Reifen 225/75 R 16 auf Stahlfelgen (a.W. 265/75 R 16 auf LM-Felgen schwarz Länge/Breite/Höhe 4662/1760/1941 mm Radstand 2850 mm Leergewicht 2540 kg Zuladung 960 kg Tankvolumen 96 l Norm-Verbrauch 11,4–13,5 l/100 km CO2-Ausstoß 299–354 g/km Höchstgeschwindigkeit 160 km/h (elektron. abgeregelt)
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der hatte noch paar Gimmicks mehr ua 24V Bordnetz, aber genug OffTopic. Hier gings um den neuen V!
Ohne V!6 |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In meinem Wiki steht bei
Viano 3.0 CDI/Vito 120 CDI W/V 639 2006-2010 (OM 642 DE 30 LA red.) Viano 3.0 CDI/Vito 122 CDI W/V 639 seit 2010 (OM 642 DE 30 LA) 2 "verschiedene" Ausbaustufen des OM642!!! |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
,... 204 & 224 Pferdchen vermute ich
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Zum Vorstellungstermin:
Die neue V-Klasse soll auf dem Genfer Autosalon (06. - 16.03.2014) vorgestellt werden. Zu den Motorvarianten OM642: Es sind zwei Ausbaustufen
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So hast du meinen Beitrag und den von V6 Mixto zusammengefasst, danke! ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und da Toralf über die Leistung Vermutungen angestellt hat, wollte ich diese bestätigen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|